PresseKat - Kohle aus dem Kraftwerk Moorburg wird weiter ausgelagert

Kohle aus dem Kraftwerk Moorburg wird weiter ausgelagert

ID: 953927

(PresseBox) - Um sogenannte "Hot Spots" mit stark erwärmter Kohle erreichen zu können, läuft seit vergangenem Freitag die Auslagerung von Kohle aus dem Kohlekreislager 2 des Kraftwerks Moorburg. Die anfangs erhöhten Kohlenmonoxidwerte liegen nach Belüftung nun wieder deutlich unter dem gültigen Warnwert, so dass die Umladung per Radlader fortgesetzt werden kann. Die Kohle wird per Binnenschiff nach Wedel abtransportiert und im dortigen Heizkraftwerk eingesetzt. Die "Hot Spots" werden voraussichtlich in drei bis vier Tagen erreicht und dann abgelöscht.
Die Feuerwehr Hamburg bleibt mit kleinerer Mannschaft weiter vor Ort und nimmt weitere Messungen vor. Im Rahmen der normalen Messungen im Kohlekreislager 1 sind am Morgen leicht erhöhte Kohletemperaturen an drei lokalen Punkten festgestellt worden, jedoch deutlich niedriger als im Lager 2. Diese im Rahmen des bei dem Naturprodukt Kohle normalen Oxidationsprozesses entstandenen erhöhten Temperaturen sind durch Umlagerung der Kohle innerhalb des Speichers sowie entsprechende Bewässerung binnen zwei Stunden wieder abgesenkt worden.
Im Kohlekreislager 2 befinden sich mittlerweile weniger als 50.000 Tonnen Kohle, im Lager 1 befinden sich rund 37.000 Tonnen Kohle.

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulwettbewerb Bürger sollen die Energiewende gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2013 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953927
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kohle aus dem Kraftwerk Moorburg wird weiter ausgelagert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Kraftwerk Moorburg wird zum Heizkraftwerk ...

Das Kraftwerk Moorburg wird zum Heizkraftwerk: Im Herbst dieses Jahres wird die Anlage mit der Lieferung von Prozessdampf an die benachbarte Holborn Europa Raffinerie GmbH beginnen. Damit wird eine erste Teilmenge der verfügbaren Wärme genutzt ...

Alle Meldungen von Vattenfall GmbH