PresseKat - RölfsPartner wird Baker Tilly Roelfs

RölfsPartner wird Baker Tilly Roelfs

ID: 953773

(ots) - Beratungsgesellschaft unterstreicht mit neuer
Marke Zugehörigkeit zum weltweiten Beratungs- und
Wirtschaftsprüfungsnetzwerk Baker Tilly International

RölfsPartner wird ab sofort unter dem neuen Namen Baker Tilly
Roelfs auftreten. Dabei bleibt das Beratungsunternehmen weiterhin
vollständig im Besitz seiner Equity-Partner, die mit diesem Schritt
ihre Zugehörigkeit als unabhängiges Mitglied zum weltweiten
Top-Ten-Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsnetzwerk Baker Tilly
International unterstreichen. Zudem entspricht Baker Tilly Roelfs
damit den stetig wachsenden Anforderungen an internationaler
Beratungsexpertise, ohne dabei die Eigenschaften zu vernachlässigen,
die das Traditionsunternehmen RölfsPartner in Deutschland groß
gemacht haben: eine unternehmerische Beratungsphilosophie, hohe
Qualitätsstandards sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
seiner Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und
Unternehmensberater. Der neue Markenauftritt des Unternehmens wurde
bereits im Internet unter www.bakertilly.de umgesetzt. Baker Tilly
Roelfs ist schon seit 2005 unabhängiges Mitglied von Baker Tilly
International, das mit 156 Mitgliedsunternehmen in 131 Ländern
weltweit vertreten ist und im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von
3,3 Milliarden US-Dollar erzielt hat.

"Wir profitieren bereits seit vielen Jahren nachhaltig von der
Mitgliedschaft im Netzwerk Baker Tilly International, denn die Anzahl
unserer Mandate mit internationaler Ausrichtung steigt in allen
Bereichen stetig. Entsprechend war es nur folgerichtig, unsere
Zugehörigkeit zu diesem weltweit starken Verbund mit der neuen Marke
deutlich zu unterstreichen und so unsere Mandanten bei ihrem Wachstum
in die globalen Märkte zu begleiten", sagt Ralf Gröning, Sprecher des
zweiköpfigen Management Boards von Baker Tilly Roelfs und Mitglied im




Europa-Board von Baker Tilly International: "Die
Internationalisierung unserer Marke bedeutet jedoch keinesfalls, dass
wir unsere Wurzeln und das, was uns zu einer der größten
partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften Deutschlands
gemacht hat, vernachlässigen."

"Wir sind der festen Ãœberzeugung, dass die Verbindung von
Qualität, Interdisziplinarität und Internationalität auf Basis einer
unternehmerischen Beratungsphilosophie, der Schlüssel zu nachhaltig
erfolgreichen Mandantenbeziehungen ist. Entsprechend sind diese
Elemente auch zentrale Bestandteile unserer Unternehmensstrategie und
unserer neuen Marke", ergänzt Wolfgang Richter, weiteres Mitglied des
Management Boards von Baker Tilly Roelfs.

Zukünftig soll das Baker Tilly Netzwerk noch konsequenter genutzt
werden und das Lead-Partner-Prinzip weiter forciert werden: Projekte
werden vom verantwortlichen Partner in Deutschland gesteuert und mit
den Beratern in verschiedenen Ländern vor Ort koordiniert. "So
ermöglichen wir unseren Mandanten eine noch bessere internationale
Betreuung, bei der sie weltweit Top-Beraterteams nutzen können, ohne
dabei auf die persönliche, effiziente und wenn gewünscht auch
deutschsprachige und mandantennahe Projektsteuerung verzichten zu
müssen", so Gröning.

Diesen Ansatz will Baker Tilly Roelfs auch im Rahmen einer
Veranstaltungsreihe zum Thema Globalisierungsstrategien des
Mittelstands mit dem Titel "Greener Grass. Perspektive
Internationalisierung" vorstellen, die im Oktober und November in
ganz Deutschland stattfinden wird. Weitere Informationen dazu unter
www.bakertilly.de.

Ãœber Baker Tilly Roelfs

Baker Tilly Roelfs - ehemals RölfsPartner - gehört zu den größten
partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften Deutschlands und
ist unabhängiges Mitglied im weltweiten Netzwerk Baker Tilly
International. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Steuerberater
sowie Unternehmensberater bieten gemeinsam ein breites Spektrum
individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen an. Baker
Tilly Roelfs entwickelt Lösungen, die exakt auf jeden einzelnen
Mandanten ausgerichtet sind und setzt diese mit höchsten Ansprüchen
an Effizienz und Qualität um. Auf Basis einer unternehmerischen
Beratungsphilosophie stellen die mandatsverantwortlichen Partner
interdisziplinäre Teams aus Spezialisten zusammen, die den jeweiligen
Projektanforderungen genau entsprechen.

Die interdisziplinären Kompetenzen sind gebündelt in den
Competence Centern Financial Services, Fraud - Risk - Compliance,
Private Clients, Public Sector, Real Estate, Restructuring, Sport,
Transactions sowie Versorgungseinrichtungen.

In Deutschland ist Baker Tilly Roelfs mit 700 Mitarbeitern an
zwölf Standorten vertreten. Für die Beratung auf globaler Ebene
sorgen 156 Partnerunternehmen mit über 26.000 Mitarbeitern in 131
Ländern innerhalb des weltweiten Netzwerks unabhängiger
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften Baker Tilly
International.



Pressekontakt:
Frank Schröder
Leiter Marketing & Communications
Tel. +49 211 6901-1200
Frank.Schroeder(at)bakertilly.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Odgers Berndtson unterstützt Elite-Sportler / Kooperation mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe Unternehmensgründung in Singapur - Lars Culmann von aditus-singapur.com liefert Tipps
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2013 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953773
Anzahl Zeichen: 5576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RölfsPartner wird Baker Tilly Roelfs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baker Tilly Roelfs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baker Tilly Roelfs