PresseKat - High-Speed-Betontrennmittel für Wet Cast-Platten mit einer Vernetzungszeit von 30 Sekunden

High-Speed-Betontrennmittel für Wet Cast-Platten mit einer Vernetzungszeit von 30 Sekunden

ID: 953721

High-Speed-Betontrennmittel für Wet Cast-Platten mit einer Vernetzungszeit von 30 Sekunden

(pressrelations) -
Das Betontrennmittel VD Rapid React erreicht einen entscheidenden Vorteil beim Einsatz in Produktionsanlagen mit automatischer oder halbautomatischer Befüllung: Aufgrund der kurzen Vernetzungszeit von nur 30 Sekunden hat es seine Wirkung bereits vor der Befüllung aufgebaut und steht damit immer rechtzeitig zur Verfügung. Das Trennmittel, das der Wet Cast-Formenhersteller Via Domo, Ehingen, gemeinsam mit einem renommierten chemisch-technischen Entwickler und Hersteller zur Serienreife gebracht hat, ist silikon- und lösemittelfrei und liegt als gebrauchsfertige Emulsion vor. Im Vergleich zu herkömmlichen Trennmitteln im Wet Cast-Bereich ermöglicht VD Rapid React im Verbrauch Einsparungen von ca. 30%. Erhältlich ist das "schnelle" Betontrennmittel ab sofort bei Via Domo.

Die Produktion von Wet Cast-Produkten stellt den Betonsteinhersteller vor verschiedene Herausforderungen. Eines der grundlegenden Probleme stellt die rückstandslose und einfache Entformung der Betonprodukte dar. Hier drohte stets die Gefahr, dass im automatischen Prozess das Betontrennmittel nicht rechtzeitig bereit stand. Diese Gefahr ist mit dem Trennmittel VD Rapid React gebannt, da es nur eine kurze Vernetzungszeit von 30 Sekunden hat und somit seine Wirkung bereits vor der Befüllung aufbauen kann.

Keine Rückstände auf dem Produkt und in der Form

Oftmals wird zu viel Trennmittel verwendet, um den Trennvorgang abzusichern, was zu Schlieren und anderen Rückständen auf den Wet Cast-Produkten führen kann. "Diese Nachteile werden mit VD Rapid React vermieden," erläutert Matthias Rimmele, Gesellschafter-Geschäftsführer bei Via Domo. "Nach dem Entformen gibt es keine Rückstände oder Schlieren, weder in der Form noch auf dem Betonprodukt. Die entstandenen feinen Oberflächen sind völlig poren- und fleckenfrei."

Da ausschließlich mit natürlichen Ölen gearbeitet wird und weder Silikon noch Lösemittel verwendet werden, ist das Trennmittel nachhaltig, nicht brennbar und nicht giftig. Der Trennvorgang ist sehr schonend sowohl für Wet Cast-Formen aus Polyurethan und Polyethylen als auch für andere Oberflächen im Wet Cast-Bereich wie Melanin- und MDF-Platten.





Viele Trennmittel müssen im Werk erst angemischt werden, bevor sie einsatzfertig sind. Diese lästige Prozedur entfällt mit VD Rapid React, da das Trennmittel als gebrauchsfertige Emulsion vorliegt. Es wird in zwei Varianten angeboten, die sich in der Entformungszeit unterscheiden. VD Rapid React 30/24 hat eine Entfomungszeit von 24 Stunden, VD Rapid React 30/60 benötigt 60 Stunden. Die schnelle Vernetzungszeit von 30 Sekunden weisen beide Varianten auf.

Auch im Hinblick auf den Verbrauch bietet VD Rapid React Erfreuliches: Im Vergleich zu herkömmlichen Betontrennmitteln ermöglicht es Einsparungen in Höhe von ca. 30%. Als Verpackungseinheiten stehen 25 Liter, 200 Liter und 1.000 Liter zur Verfügung.

Weitere Infos zum Betontrennmittel VD Rapid React für Wet Cast-Formen erhalten Interessierte bei Matthias Rimmele (Tel. +49 7391 587 578-0, info(at)viadomo.com).

Bildmaterial zum Download steht unter http://www.viadomo.com/presse.html bereit.

Kontakt:

BCR Building Components Rimmele GmbH
Co. KG
Matthias Rimmele
Geschäftsführer
Röntgenstr. 5
D- 89584 Ehingen
Tel. +49 7391 587 578-0
www.viadomo.com
info(at)viadomo.com

Kurze Beschreibung:

Die BCR Building Components Rimmele GmbH
Co. KG entwickelt und produziert Bauelemente für den weltweiten Markt. Die Marke "Via Domo®" umfasst dabei den Bereich Betonplatten im Wet Cast-Verfahren.

Daneben gibt es unter der Marke "Tokusei®" den Bereich Wandpaneele. Tokusei ist ein japanischer Begriff und bedeutet "schöne Wand". Den dritten Bereich bildet SHARE®, ein neuartiger Dämmstoff aus pyrogener Kieselsäure, der direkt in Baustoffe wie z.B. Mauerziegel eingesetzt werden kann.


PR-Kalkbrenner
Gstäudweg 72
88131 Lindau
Tel. +49 83 82 409 301
E-Mail: bk(at)pr-kalkbrenner.de
www.pr-kalkbrenner.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

PR-Kalkbrenner
Gstäudweg 72
88131 Lindau
Tel. +49 83 82 409 301
E-Mail: bk(at)pr-kalkbrenner.de
www.pr-kalkbrenner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GEO Television: Mediengruppe RTL Deutschland startet neuen digitalen Spartensender in Kooperation mit Gruner + Jahr it-sa 2013: E-Mails mit SEPPmail verschlüsselt via Outlook, Lotus Notes etc. versenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953721
Anzahl Zeichen: 4683

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High-Speed-Betontrennmittel für Wet Cast-Platten mit einer Vernetzungszeit von 30 Sekunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Via Domo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wet Cast-Platten: Mit Betondesign Kundengruppen ansprechen ...

Wet Cast-Platten können in Größe, Farbe, Haptik und Struktur individuell in zahllosen Variationen hergestellt werden. Diese Möglichkeiten macht sich Via Domo in Ehingen bei der Entwicklung seiner Formen zunutze, um das Design ganz konkret auf e ...

Alle Meldungen von Via Domo