PresseKat - Wenn kleine Momente zu etwas Besonderem werden... / Die Bahlsen Blogger-Kooperation zeigt, was passi

Wenn kleine Momente zu etwas Besonderem werden... / Die Bahlsen Blogger-Kooperation zeigt, was passiert, wenn Menschen ihre Kekse teilen (BILD)

ID: 953700

(ots) -
Wann haben Sie zuletzt ganz spontan jemandem eine nette Geste
erwiesen? Sich einfach mal die Zeit genommen, etwas unvermittelt mit
jemandem zu teilen - ein Lächeln, einen freundlichen Gruß oder sogar
ein paar Minuten, um zu sagen "Erzähl mir von Dir." All diese kleinen
Gesten sind im Grunde genommen selbstverständlich - jedoch scheinen
sie heutzutage immer seltener zu werden. Bahlsen hat im August
zusammen mit zwei Lifestyle-Bloggerinnen den Selbstversuch gewagt:
Was passiert, wenn Menschen spontan mit einer netten Geste auf andere
zugehen - und sie beispielsweise einfach Bahlsen Kekse mit anderen
teilen?

Bereits vergangenes Jahr ging Bahlsen der Frage nach, wie wichtig
kleine Freundlichkeiten im Alltag sind. Die Online-Studie "Bahlsen
verbindet" zeigt unter anderem, wie sehr uns gerade die netten Gesten
untereinander fehlen: 74 Prozent der Befragten vermissen ein
einfaches Lächeln als kleine Nettigkeit im Alltag, 62 Prozent warten
vergebens auf ein Dankeschön und 56 Prozent auf einen höflichen Gruß.
Bahlsen nahm diese Ergebnisse zum Anlass für eine besondere
Zusammenarbeit: Die Bloggerinnen Christine Neder und Vanessa Hülse
haben vier Wochen lang spontan Bahlsen Kekse mit ihren Mitmenschen
geteilt. Im Gegenzug dafür wollten sie nur eins: Sehen, wie ihre
Mitmenschen auf eine spontane Nettigkeit reagieren und ein paar
schöne Momente miteinander verbringen. Daraus ergaben sich spannende
Begegnungen, wurden Liebesgeschichten und Anekdoten geteilt, alte
Bekannte fanden sich wieder und neue Freundschaften wurden
geschlossen. Die beiden Bloggerinnen haben ihre Eindrücke,
Erfahrungen und Begegnungen in Bildern und Videos festgehalten und
auf ihren Blogs dokumentiert.

Christine Neder ist die Person hinter www.lilies-diary.com, sie
reist viel, besucht zahlreiche Musikfestivals und ist generell immer




gerne dort, wo Menschen aufeinander treffen. Im August packte sie
Bahlsen Gebäck in ihr Auto und verteilte es auf einer ihrer Reisen an
Fremde: Auf dem legendären melt! Musikfestival tauschte sie spontan
"Kekse gegen Bussis" - sie stellte sich mit einem Schild mitten in
die Menge und forderte die Vorbeigehenden auf, ihr für einen Keks ein
Bussi zu geben. Die Reaktionen ihrer Mitmenschen auf diese spontane
Aktion hielt Christine in einem Video fest: "Man konnte die Gedanken
der Leute an ihren Gesichtern ablesen", sagt Christine, "Zuerst die
totale Verwunderung und Skepsis: 'Ein Keks gegen ein Bussi, da muss
es einen Haken geben!?' Dann aber verwandelte sich die Skepsis in
Freude über die süße Geste einer völlig Fremden." Auch in ihrer
zweiten Aktion auf dem Musikfestival forderte Christine zum Teilen
auf: Mit den Aufruf "Keks gegen Geschichte" erfuhr sie spannende,
lustige, absurde und überraschende Geschichten und Anekdoten von
völlig Fremden. Ein Highlight war auch ihr Selbstversuch "Wem darf
ich auf den Keks gehen?" in Berlin. Die Leser ihres Blogs konnten
sich bewerben, um Christine auf einen Spontan-Besuch bei Freunden,
Bekannten oder Verwandten zu schicken, um mit ihnen ein paar schöne
Momente (und Kekse) zu teilen. Unter den zahlreichen Bewerbungen
wählte Christine schließlich Nicole und Wiebke aus, feierte mit der
einen ihren Abschied in der Firma und plante mit der anderen spontan
eine Reise mit der transsibirischen Eisenbahn. Christines Fazit nach
dieser Keksteilaktion: "Ich habe das Gefühl, je älter wir werden,
desto weniger teilen wir. Als Kinder haben wir doch auch immer
geteilt... Teilen ist ein so einfacher Weg, um spontan auf einander
zu zugehen, die Anonymität zu brechen und sich kennenzulernen."

Es ist also ganz einfach, spontan ein paar schöne Momente zu
teilen - auch mit vollkommen fremden Menschen. Dass dies aber nicht
nur auf einem Elektromusik Festival oder als unangemeldeter Besuch
funktioniert, sondern gerade auch in ganz alltäglichen Situationen,
hat Vanessa Hülse (www.vs-world.net) im August ausprobiert: Eine
nette Geste, sich ein paar Minuten Zeit füreinander nehmen und ein
paar schöne Momente zusammen genießen, zum Beispiel beim gemütlichen
Stadtbummel mit Freundinnen, bei einem Besuch im Open Air Kino und
bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Zoo. "Die Kekse waren
oftmals ein 'Eisbrecher', haben die Situation aufgelockert und für
Gesprächsstoff gesorgt." So auch am schnelllebigen und stressigen
Flughafen, z.B. wenn der Flug Verspätung hat und sich so ein Treffen
mit einer alten Freundin ergibt. "Es ist schön zu sehen, dass die
Menschen noch die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen wissen - und
wenn es nur eine Situation ist, in der man an jemanden denkt und
seine Kekse mit ihm teilt", sagt Vanessa. Sie werde auch in Zukunft
immer eine Packung Russisch Brot in ihrer Handtasche haben, resümiert
Vanessa, "wer weiss, was sich noch für tolle Momente ergeben, wenn
ich das mit Anderen teile."

Nach der großen Bahlsen Blogger-Kooperation sind sich alle
Beteiligten einig: Es ist so einfach, spontan eine Nettigkeit
auszutauschen und so unseren Mitmenschen eine Freude zu machen. Es
ist nicht die große Geste zum speziellen Anlass, die einen Moment
besonders macht - es sind die Menschen und die kleinen, netten
Gesten, die aus einem ganz normalen Alltagsmoment einen wunderbaren
Augenblick machen.

Die kompletten Berichte der beiden Bloggerinnen zu ihren Bahlsen
Aktionen finden Sie unter www.lilies-diary.com und www.vs-world.net.
Informationen zu Bahlsen und den Produkten finden Sie unter
www.bahlsen.de.



Pressekontakt:
häberlein & mauerer
Antonia Neulinger
Franz-Joseph-Str. 1 | 80801 München
Tel. +49.89.381 08-182
Fax +49.89.381 08-150
antonia.neulinger(at)haebmau.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Lust auf´s Schnitzel-Koma / Zwei Drittel aller Deutschen gehen in der Mittagspause essen - davon achten 68 Prozent auf eine gesunde Ernährung (BILD) Gesundes aus dem Bienenvolk / Deutscher Imkertag in Trier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953700
Anzahl Zeichen: 6311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn kleine Momente zu etwas Besonderem werden... / Die Bahlsen Blogger-Kooperation zeigt, was passiert, wenn Menschen ihre Kekse teilen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bahlsen GmbH & Co.KG bahlsenblogger-kooperationchristinenederiv.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bahlsen GmbH & Co.KG bahlsenblogger-kooperationchristinenederiv.jpg