PresseKat - Seminar Messwesen in der Energiewirtschaft

Seminar Messwesen in der Energiewirtschaft

ID: 953651

Seminar Messwesen in der Energiewirtschaft

(firmenpresse) - (NL/6002700803) Metering Code 2011, Eichgesetz, DVGW G 685 und die Festlegung nach § 21b EnWG sind Begriffe, mit denen Mitarbeiter der kommunalen und regionalen Versorger im Tagesgeschäft umgehen müssen, deren Inhalte sich aber kontinuierlich ändern.

Das Seminar in der Zweigstelle Nord, des Hauses der Technik am 12. und 13. November 2013, jeweils von 09:00-17.00 Uhr unter der Leitung von Dr. Peter Breuer richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Messwesen, Bilanzierung, Netz sowie technisch interessierte Fachkräfte aus den kaufmännischen Organisationseinheiten und vermittelt aktuelle Details zum Thema Messwesen in der Energiewirtschaft.

Folgende Kenntnisse werden im Laufe des Seminars erworben:

*Grundlagen
oGesetzliche Grundlagen (EnWG, Netzzugangsverordnung, Messzugangsverordnung, Eichgesetz, Verordnung BNetzA)
oMarktrollen, Szenarien, Vertragsbeziehungen
oZählverfahren in den Sparten Strom und Gas
oZuordnung von Energiemengen (Bilanzkreise)
oMeteringcode (eindeutige Kennzeichnung von Messwerten in der Marktkommunikation, Zählpunktbezeichnung, Obis-Kennziffer)

*Prozesse
oErfassung, Aufbereitung, Archivierung von Messwerten
oDatenaustauschprozesse innerhalb der Marktrollen und Fristen
oWechselprozesse im Messwesen
oEichung und Stichprobenverfahren
oTechnische Mengenermittlung Gas (G685)
oAbbildung komplexer Messstellen und Meterincode

*Technik
oPTB-Zulassung
oGerätetypen für die Sparte Strom
oSparte Gas
oTaktsynchrone Zähler (SyM2)

*SmartMetering
oGrundlagen
oSmart Grid/SmartMetering
oAktueller Stand der Einführung
oSchutzprofil BSI
oZugriffsmöglichkeiten/Datenübermittlung
oEinführungsszenarien

*EEG-Einspeisung
oNetzausbau
oProbleme der Einspeisung nach EEG/Grundlastfähigkeit/Speicherung

Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter




www.hdt-essen.de/W-H160-09-008-3

Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven findet man unter www.hdt-nord.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
k.brommann(at)hdt-essen.de
0201 18 03 251
www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Legionellenprüfung ? Untersuchungspflicht für Immobilienbesitzer Nach der Explosion eines Gas-Tanks in Harthausen: Tagung Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager am 07. Oktober 2013 im Essener Haus der Technik stellt praktische Lösungen vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2013 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953651
Anzahl Zeichen: 2430

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 18 03 251

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Messwesen in der Energiewirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.