PresseKat - Marktplatz Anbindung

Marktplatz Anbindung

ID: 953584

Wissenswerte Informationen über die technische und wirtschaftliche Anbindung eines Online-Shops

(firmenpresse) - Unter einer Markplatzanbindung wird die technische und wirtschaftliche Anbindung an Marktplätze wie eBay, Amazon, Meinpaket, Rakuten verstanden. Der wesentliche Unterschied zwischen einem Marktplatz und Preissuchmaschinen oder Preisvergleichsseiten ist der Verkaufsabschluss, welcher auf dem Marktplatz selbst durchgeführt wird. Der Kunde wird also nicht in den Shop weitergeleitet.

Der Verkaufsabschluss setzt voraus, dass der Marktplatz nicht nur die Produkte des Onlineshops listet, sondern vielmehr auch eine Warenkorbfunktionalität anbietet.

Auf dem Marktplatz werden die Artikel, die vom Kunden in den Warenkorb gelegt worden sind, vollständig bezahlt. Marktplätze bieten in der Regel verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Das durch den Kauf eingezogene Geld verbleibt oft für einige Zeit beim Marktplatz, bevor es an den Shopbetreiber/Verkäufer ausgeschüttet wird. Dies hat prozessuale und sicherheitstechnische Hintergründe.

Nach einem erfolgreichen Kaufabschluss auf dem Marktplatz wird der Shopbetreiber/Verkäufer im Normalfall über den Verkauf informiert. Sofern die Zahlung ebenfalls erfolgreich und vollständig abgeschlossen ist, erhält der Verkäufer eine Versandaufforderung. Bei vielen Marktplätzen ist die Benachrichtigung über den Versand essenziell wichtig, da der Käufer gleichzeitig durch den Marktplatz über den Versand informiert wird. Damit möchte der Marktplatz die Qualität der Versandgeschwindigkeit sichern und den Versand als eine Grundvoraussetzung zur Auszahlung des vereinnahmten Kaufpreises nutzen.

Da der Kunde parallel neben dem Kaufvertrag über den Onlineshop auch einen Kaufvertrag auf dem Marktplatz abschließen kann, ist die permanente Bestandskontrolle unbedingt Voraussetzung. Bei überverkauften Artikeln hinterlassen verärgerte Kunden gerne schlechte Bewertungen auf den Marktplätzen, die sich massiv auf weitere Abverkäufe auswirken. Gerade das Bewertungssystem ist auf Marktplätzen neben dem Preis ein extrem wichtiger Einflussfaktor, den es zu beobachten und zu pflegen gilt.





Dieser komplexe Prozess setzt den Onlineshopbetreiber vor eine Reihe von Herausforderungen:

a) Ãœbermittlung der georderten Artikel des Marktplatzverkaufs

b) Ideale Präsentation der Marktplatzartikel in Angebotsformat, Kategorie etc.

c) Sorgfältige Bestandsverwaltung, parallel zu den Onlineshopbeständen

d) Auslese und Pflege der Verkaufsdaten in die eigene Warenwirtschaft

e) Zeitnahe Rückmeldung zum erfolgreichen Versand, ggf. mit Paketverfolgungsnummer

f) Wirtschaftliches Controlling der Vermarktung und Auszahlungen

Bei einem Abverkauf von bis zu 30 Verkäufen pro Monat und einer überschaubaren Anzahl von eingestellten Artikeln auf dem Marktplatz reicht eine manuelle Bedienung oder auch die Nutzung der vom Marktplatz angebotenen Administrationsoberfläche aus.

Sollten jedoch bereits im Onlineshop über Hunderte bzw. Tausende Artikel gehalten werden, die mit einem Absatz von mehr als 50 Verkäufen geplant sind, ist eine Anbindung des eigenen Onlineshops an den Marktplatz empfehlenswert. Der manuelle Aufwand wäre ansonsten signifikant höher.

Für eine Marktplatzanbindung des Onlineshops ist Channel Pilot Solutions der führende Anbieter für Multichannel-Online-Marketing. Mit der Produktmarketinglösung ChannelPilot wurde eine günstige, einfach zu bedienende und technisch ausgereifte Anbindung geschaffen. Nutzer haben neben der Anbindung an Marktplätze über den ChannelPilot auch die Möglichkeit, ihren Shop an Preissuchmaschinen, Affiliate-Netzwerke und viele weitere Kanäle anzubinden und eine professionelle Vermarktung zu betreiben. Der Onlineshopbetreiber erhält mit ChannelPilot ein zentrales Anbindungs-, Analyse- und Steuerungstool für die Produktvermarktung auf weiteren Kanälen neben dem eigenen Onlineshop.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Channel Pilot Solutions GmbH wurde im Jahr 2012 durch die Gesellschafter Lars Niemann, Mirko Platz und Ralf Priemer gegründet. Alle drei blicken auf langjährige Erfahrung im Bereich des E-Commerce zurück.

Das Unternehmen ist der führende Cloud-Solution-Anbieter für professionelles Multi-Channel-Online-Marketing und hilft Ihnen dabei, Ihre Angebote in bis zu 140 Online-Vermarktungskanälen zu positionieren.

ChannelPilot überwacht die Listung (Platzierung), wertet die Resonanz intelligent aus und unterstützt Sie bei der Projektplanung, der Skalierung von Vermarktungs-Kampagnen sowie der Auswertung verschiedener Online-Marketing-Indikatoren, wie z.B. Return-on-Investments.



Leseranfragen:

Channel Pilot Solutions GmbH
Ãœberseeallee 1
20457 Hamburg
TELEFON+49 40 6094 679 10
FAX+49 40 6094 679 19



PresseKontakt / Agentur:

Luisa Wagner
Marketing & PR

TELEFON 040 – 609 467 915
FAX 040 – 609 467 919
presse(at)channelpilot.com


Channel Pilot Solutions GmbH
Ãœberseeallee 1
20457 Hamburg
TELEFON+49 40 6094 679 10
FAX+49 40 6094 679 19



drucken  als PDF  an Freund senden  Günstige Software zum Schnäppchenpreis - Heute bestellt, morgen geliefert > http://www.softwarenochbilliger.de LIBRO Online Shop ermöglicht ab sofort Kauf auf Rechnung
Bereitgestellt von Benutzer: LWagner
Datum: 30.09.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953584
Anzahl Zeichen: 4052

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luisa Wagner
Stadt:

Hamburg


Telefon: 4940609467915

Kategorie:

Online-Shopping


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktplatz Anbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Channel Pilot Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Channel Pilot Solutions GmbH