PresseKat - Terminerinnerung "Tag der Stiftungen": Mitbestimmung für Straßenkinder - Bildungssystem

Terminerinnerung "Tag der Stiftungen": Mitbestimmung für Straßenkinder - Bildungssystem missachtet Potenzial / Gunter Thielen und Klaus Hurrelmann fordern mehr Teilhabe

ID: 953314

(ots) - "Zukunft, die unseren Kindern fehlt, ist
auch Zukunft, die unserem Land fehlt", sagt Prof. Dr. Gunter Thielen,
Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert Stiftung über die rund
20.000 Straßenkinder in Deutschland. "Als Gesellschaft können wir es
uns nicht mehr leisten, den Zugang zu Bildung und Teilhabe zu
schwierig, zu kompliziert oder gar unmöglich zu machen."

Um aufzuzeigen, wie die Gesellschaft auch Straßenkinder mitnehmen
kann, laden die Walter Blüchert Stiftung und KARUNA Zukunft für
Kinder und Jugendliche in Not e.V. zum "Tag der Stiftungen" am 1.
Oktober 2013 zwischen 9:30 Uhr und 12 Uhr in die Landesvertretung
NRW, Hiroshimastr 12, 10785 Berlin ein.

Gemeinsam mit Straßenkindern, KARUNA-Schirmherrin Hannelore
Elsner, Bildungsexperte Prof. Dr. Klaus Hurrelmann und KARUNA-Gründer
Jörg Richert will Thielen über Chancengerechtigkeit, Teilhabe und
Bildung diskutieren. Dazu zeigt der KARUNA-Botschafter und Fotograf
Jim Rakete seine Straßenkinder-Ausstellung "wir & ich".

"Die Straßenkinder, um die sich KARUNA kümmert, sind genauso wie
andere Kinder geeignet, eine Schule oder Ausbildung abzuschließen",
sagt Thielen. "Sie fallen schlicht durch das Raster unseres
Bildungssystems. Und wer einmal den Anschluss verpasst hat, bleibt
hierzulande öfter als anderorts auf der Strecke - mit schlimmen
persönlichen und auch gesellschaftlichen Konsequenzen."

Der Bildungsexperte Prof. Klaus Hurrelmann bezeichnet den Umgang
mit Straßenkindern als "strukturelle Missachtung." "Das System kann
nichts mit ihren spezifischen Fähigkeiten und Interessen anfangen -
und wird deswegen unmenschlich", betont der Sozialwissenschaftler der
Hertie School of Governance.

Während der Veranstaltung werden die Walter Blüchert Stiftung und
KARUNA die Eröffnung des "Justus Delbrück Hauses - Akademie für




Mitbestimmung" für Straßenkinder bekannt geben.

Die Walter Blüchert Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Modellprojekte wie das "Justus Delbrück Haus" zu fördern. Dadurch
soll eine Signalwirkung in Richtung Politik entstehen, die Wege zur
nachhaltigen Ãœberwindung von gesellschaftlichen Barrieren aufzeigt.

Bitte melden Sie sich unter www.walter-bluechert-stiftung.de zu
der Veranstaltung an.


____________________________________________________________________
Programm

Einladung zum Tag der Stiftungen
"Chancen stiften: Lernen durch Erleben"

Podiumsgespräch mit Hannelore Elsner, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann,
Prof. Dr. Gunter Thielen, Jörg Richert und die Fotoausstellung "wir &
ich" von und mit Jim Rakete

Termin: Dienstag, 1. Oktober 2013, 9:30 - 12:00 Uhr
Ort: Landesvertretung NRW, Hiroshimastraße 12, 10785 Berlin

9:30 - 10:00 Uhr
- Begrüßungskaffee mit Mama Boxi, dem Küchenprojekt der KARUNA

Straßenkinderakademie
- KARUNA-Botschafter Jim Rakete: Fotoausstellung "wir & ich" -
Straßenkinder in Deutschland

10:00 - 10:30 Uhr
"Barrieren überwinden - Lernen durch Erleben"
Moderation: Jörg Richert, Gründer, KARUNA e.V.

- "Außerschulische Bildung möglich machen" - Grußwort von
Hannelore Elsner, Schirmherrin KARUNA e.V.

- Das "Justus Delbrück Haus" - Wie Straßenkinder Teilhabe erleben.
Eine Kurzreportage von Rüdiger Disselberger mit Gruß von H.J.
Delbrück, Ratingen

- "Warum so viele Jugendliche am System scheitert" - Hintergründe zur
aktuellen Situation von Jugendlichen von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann,
Hertie School of Governance und Leiter der Shell-Jugendstudie 2002,
2006 und 2010

- "Die Kosten der Exklusion" - Herausforderungen an Deutschland
skizziert von Prof. Dr. Gunter Thielen, Vorsitzender der Walter
Blüchert Stiftung

10:30 - 10:50 Uhr
- Fragen an das Podium
Hannelore Elsner, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Gunter
Thielen, Jim Rakete, Jörg Richert, zwei Jugendliche des Justus
Delbrück Hauses

11:00 - 12:00 Uhr
Mittagssnack mit Mama Boxi

Bitte melden Sie sich unter www.walter-bluechert-stiftung.de zu der
Veranstaltung an.
_____________________________________________________________________

Ein Foto von Prof. Dr. Gunter Thielen steht unter folgender
Adresse zum Download bereit: http://ots.de/jl3lx



Pressekontakt:
Regina Körner
Kommunikation
Walter Blüchert Stiftung
+49 (0)178 456 1800
rk(at)scc-koerner.de
www.walter-bluechert-stiftung.de

Jörg Richert
Geschäftsführer
KARUNA
Hausotterstr. 49, 13409 Berlin
+49 (0)30 - 55 48 95 29
Mobil: +49 (0) 177 22 18 432
karunaberlin(at)t-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vietnams Premierminister Dung: Menschheit sehnt sich nach Frieden und Schutz vor Hunger / Rede vor UN-Vollversammlung Ehrensache-Preis 2013 verliehen / SWR zeichnet fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953314
Anzahl Zeichen: 5164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh/Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminerinnerung "Tag der Stiftungen": Mitbestimmung für Straßenkinder - Bildungssystem missachtet Potenzial / Gunter Thielen und Klaus Hurrelmann fordern mehr Teilhabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Blüchert Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Walter Blüchert Stiftung