PresseKat - Facebook für den Unterricht nutzen

Facebook für den Unterricht nutzen

ID: 932533


Soll man Facebook auch für den Unterricht nutzen?

(firmenpresse) - Soll man Facebook auch für den Unterricht nutzen? Hier scheiden sich die Geister. Viele Jugendliche nutzen Facebook bereits privat und sehen keinen Grund, warum sie Unterrichtsmaterialien, Notenbekanntmachungen und Termine nicht über dieses Soziale Netzwerk direkt von ihrem Lehrer bekommen sollten. Eltern und Lehrer äußern jedoch ihre Bedenken dazu. So sollten Schulen in Deutschland keine werbefinanzierten Kommunikationsplattformen nutzen. Zumal deren Nutzung nur scheinbar Kostenlos ist, denn der registrierte User zahlt mit seinen Daten.

Dennoch sollte man nicht vergessen, dass es immer wichtiger wird, Schülern eine Plattform zu geben, sich Online auszutauschen und auf sicheren Wegen sich auch gegenseitig Online Nachhilfe zu geben. NoteEins® Online Nachhilfe gibt dazu eine einzigartige Möglichkeit.


Nachhilfeunterricht auch über weite Entfernungen

Mit der kostengünstigen Online Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München ist es ganz einfach Nachhilfe via Laptop oder Computer zu nehmen und zu geben. NoteEins® vermittelt wie auch beim Offline Unterricht einen Nachhilfelehrer, der zu den individuellen Bedürfnissen des Nachhilfeschülers passt. In einer kostenlosen Probestunde kann man den Nachhilfelehrer testen und so überprüfen, ob die Chemie zwischen Nachhilfelehrer und –Schüler stimmt.

Via Laptop oder Computer können Nachhilfelehrer und –schüler über einen im Internet gestarteten Browser kommunizieren. Mit Hilfe einer Webkamera und einem Mikrofon können sie sich wie in einer Videokonferenz sehen und die vorhandenen Lernpunkte gemeinsam besprechen. Über ein sogenanntes Whiteboard ist es ganz leicht sich Dokumente zu schicken und sie einzusehen.


Viele Vorteile mit der Online Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München

Die Online Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München bietet viele Vorteile. Neben einer flexiblen und spontanen Termingestaltung, ist die, trotz der weiten Entfernung, vorhandene face-to-face Kommunikation ein wichtiges Merkmal. Außerdem ist bei der Online Nachhilfe keine Installation eines Programms notwendig. Die Software wird ganz einfach über den Browser gestartet. Wie auch bei der Offline Nachhilfe stellt dir NoteEins® Nachhilfe München immer eine kostenlose und unverbindliche Probestunde zur Verfügung. Zudem ist bei der Online Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München keine Vorauszahlung erforderlich und der Stundenlohn für die Nachhilfelehrer günstig.





Die Online Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München ist eine tolle Alternative zum Offline Unterricht. So gibst du nicht Unmengen von Geld für Nachhilfe aus und kannst Freizeitaktivitäten trotz des zusätzlichen Lernens betreiben.


NoteEins® Online Nachhilfe – Ruf jetzt an

Mach den Test und vertraue der NoteEins® Online Nachhilfe – nutze unser Angebot einer kostenlosen NoteEins® Online Nachhilfe Probestunde. Vereinbare kurzfristig und kostenlos eine Online-Nachhilfe-Probestunde mit deinem individuell für dich ausgewählten NoteEins® Online-Nachhilfe-Lehrer

Wähle einfach unsere kostenlose Nummer 08000 12 10 12. NoteEins® Online Nachhilfe berät dich gerne in einem persönlichen Gespräch und steht dir für all deine Fragen zur Verfügung. Informiere dich auch auf unserer Bestnoten-Internetpräsenz http://www.noteeins.de/online-nachhilfe.0.html

Das NoteEins® Nachhilfe München -Team freut sich auf Deinen Anruf.



NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe
Hechtseestraße 16
83022 Rosenheim
Deutschland

Tel. 08031 353636
Fax. 08031 353637
Email: service(at)noteeins.de

© by NoteEins® Nachhilfe


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herzlich Willkommen bei NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe.

NoteEins® ist individuellster Einzelunterricht bei Ihnen zuhause in München oder Rosenheim.

Qualifizierte und didaktisch geschulte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer - Grundschule bis Universität.

Vereinbaren Sie noch heute Ihre unverbindliche & kostenlose Probestunde mit Ihrem individuell von uns für Sie ausgewählten NoteEins®-Nachhilfelehrer.

Sie erreichen uns in München unter Freecall 08000 12 10 12.

In Rosenheim stehen wir Ihnen gerne unter 08031 35 36 36 mit Rat und Tat zur Seite.

Besuchen Sie auch unsere Bestnoten-Internetpräsenz unter http://www.noteeins.de/nachhilfe-muenchen-rosenheim.0.html



PresseKontakt / Agentur:

Herr Stefan Maushammer

NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe
Hechtseestraße 16
83022 Rosenheim
Deutschland

Tel. 08031 353636
Fax. 08031 353637
Email: service(at)noteeins.de



drucken  als PDF  an Freund senden   PC vs. Schule? »iAcademy« - neue Features und Web-Store für die Lern-App ab sofort verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: NoteEins
Datum: 26.08.2013 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932533
Anzahl Zeichen: 3883

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

eLearning


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook für den Unterricht nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NoteEins® Nachhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Nachhilfe geben die Kasse aufbessern ...

Nebenjobs für Schüler und Studenten gibt es wie Sand am Meer. Die Auswahl ist riesig, vom Animateur in den Ferien über Verwaltungstätigkeiten bis hin zum Hilfsarbeiter auf einer Baustelle ist alles dabei. Wenn du Freude an der Arbeit mit Schüler ...

Faul, fahrig, Junge ...

Frauen können nicht einparken und Männer nicht zuhören. Geschlechterrollen sind vielerorts zu finden. Auch in der Schule: Die Mädchen seien in der Schule viel motivierter als das männliche Geschlecht. Bereits in der Grundschule ist von faulen Ju ...

Sitzen bleiben abschaffen? ...

Momentan wird in der Bildungspolitik darüber debattiert, ob in den Schulen das typische ‚Sitzen bleiben’, also das Wiederholen einer Klassenstufe aufgrund zwei unzureichender Noten im Jahreszeugnis, abgeschafft werden soll. Der Freistaat Bayern ...

Alle Meldungen von NoteEins® Nachhilfe