PresseKat - Volvo-Gruppe wählt PTC zum strategischen Partner für zukünftige PLM-Lösungen

Volvo-Gruppe wählt PTC zum strategischen Partner für zukünftige PLM-Lösungen

ID: 92699

Volvo-Gruppe wählt PTC zum strategischen Partner fürzukünftige PLM-Lösungen

(pressrelations) - München, 28. Mai 2009 ? PTC (Nasdaq: PMTC), mit weltweit über 61.000 Kunden ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Produktentwicklung (Product Lifecycle Management, PLM) wurde von der Volvo-Gruppe zum strategischen Partner für die PLM-Lösung des gesamten Konzerns ausgewählt. Die Volvo-Gruppe zählt zu den weltweit größten Herstellern von Lastkraftwagen, Bussen und Baumaschinen. Darüber hinaus ist Volvo führender Hersteller in den Bereichen Boots- und Industriemotoren sowie Flugzeugantriebskomponenten.

"Unsere Windchill-Plattform liefert einen zentralen Beitrag für die Prozessoptimierung in der Produktentwicklung und in der Fertigung. Durch die Schaffung einer Entwicklungsumgebung, die die konzernübergreifende interne Zusammenarbeit und die Zusammenarbeit mit externen Parteien fördert, unterstützt PTC seine Kunden beim weiteren Ausbau von Wettbewerbsvorteilen", erklärt C. Richard Harrison, Chairman of Board of Directors und CEO von PTC.

"Uns ist bewusst, dass die Festlegung auf einen einzelnen strategischen Partner bei einer derart wichtigen PLM-Lösung keine leichte Entscheidung ist. Die Volvo Group hat sämtliche führende PLM-Anbieter und -Lösungen in einem intensiven Benchmarkverfahren miteinander verglichen. Wir freuen uns, dass die Volvo-Gruppe zu dem Schluss kam, dass die PTC-Lösung den Geschäftsanforderungen von Volvo am besten gerecht wird. Diese Entscheidung unterstreicht die Stärke von PTC in der Produktentwicklung. Wir freuen uns darauf, unsere langfristige strategische Partnerschaft mit der Volvo-Group fortzuführen", ergänzt James Heppelmann President und Chief Operating Officer von PTC.

Über PTC-Lösungen für die Automobilindustrie

Die PTC-Lösungen für die Automobilindustrie sind speziell auf die Anforderungen von OEMs und Zulieferern dieser Branche an die Produktkonstruktion und das Produktlebenszyklus-Management (PLM) abgestimmt. Mehr als 1.400 Hersteller in der Automobilindustrie ? darunter acht der zehn größten Zulieferer und drei der fünf führenden OEMs ? nutzen die Lösungen von PTC für die Konstruktion in 3D, das Produktdatenmanagement und die Zusammenarbeit bei der Produktentwicklung.





Ãœber PTC

PTC (Nasdaq: PMTC) ist mit weltweit mehr als 61.000 Kunden und einem Jahresumsatz von 1,1 Milliarden USD (per 30. Sept. 2008) ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Product Lifecycle Management (PLM). PTC entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für die diskrete Fertigung und stellt dazugehörige Beratungs-, Implementierungs- und Servicedienstleistungen bereit. Damit unterstützt das global agierende US-Unternehmen mit Stammsitz in Boston-Needham, MA, die Produktentwicklung von Fertigungsunternehmen bei Maßnahmen zur Globalisierung, Verkürzung von Markteinführungszeiten und Steigerung von Prozesseffizienz. Durch den Einsatz von PTC?s CAX-Lösungen Pro/ENGINEER® (parametrisches Modellieren) oder CoCreate® (explizites Modellieren) sowie der Windchill®-Plattform-Lösungen für die weltweite Zusammenarbeit und für die Verwaltung von Produktinformationen können Fertigungsunternehmen zentrale Geschäftsziele nachhaltig unterstützen. Zu den Kernbranchen von PTC zählen beispielsweise die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die High-Tech- und Elektronikindustrie, der Einzelhandel, die Schuh- und Textilindustrie oder die Medizingeräteindustrie. Mehr Informationen über PTC und das weitere Portfolio unter www.ptc.com

Statements in this press release that are not historic facts, including statements about the future integration and support of PTC and LBS products and the results of any such integration are forward looking statements that involve risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from those projected. Those risks and uncertainties include the following: we may be unable to successfully develop the technology necessary to provide a tighter integration of the PTC and LBS solutions to improve the quality and efficiency of the publishing process; customers may not adopt the integrated solutions as we expect; we may be unable to retain and maintain relationships with key employees, distributors, customers and other strategic partners of LBS; we may be unable to adequately support interoperability and integration with multiple CAD and PLM solutions; as well as other risks and uncertainties detailed from time to time in reports filed by PTC with the U.S. Securities and Exchange Commission, including PTC?s most recent reports on Form 10-K and 10-Q. PTC and its logo, The Product Development Company, Arbortext, and ITEDO are trademarks or registered trademarks of Parametric Technology Corporation or its subsidiaries in the United States and in other countries.


Kontakt:
Christina Neges
Manager Corporate Communications Central Europe
Parametric Technology GmbH
Edisonstr. 8, D-85716 Unterschleißheim
Tel.: +49 (0)89/3 21 06 - 424
Fax: +49(0)89/370 05-298
E-Mail: cneges(at)ptc.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alles Wissenswerte für den Badeurlaub Bundestag schafft rechtliche Klarheit bei der Flugsicherung in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92699
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volvo-Gruppe wählt PTC zum strategischen Partner für zukünftige PLM-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PTC