PresseKat - Regierung bei Opel in der Sackgasse gelandet

Regierung bei Opel in der Sackgasse gelandet

ID: 92638

Regierung bei Opel in der Sackgasse gelandet

(pressrelations) - "Der Versuch der Bundesregierung, Opel mit einer Menage á trois zu retten,
ist in der Sackgasse gelandet. Statt mit ausgestrecktem Zeigefinger auf GM
und die USA zu zeigen, sollte sich Bundesinsolvenzminister zu Guttenberg
lieber an die eigene Nase fassen", kritisiert der stellvertretende
Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Bodo Ramelow, die Strategie der
Bundesregierung nach dem Scheitern des so genannten Opel-Gipfels. "Das
Treuhandmodell verbunden mit der ministerialen Insolvenzdrohung war eine
einzige Einladung an die amerikanische Seite zum Pokerspiel. Minister zu
Guttenberg ist auf ganzer Linie gescheitert." Ramelow weiter:

"Die Geisterfahrt muss beendet werden, die Treuhandlösung ist am Ende. Die
Steuermittel müssen genutzt werden, um ein Kaufkonsortium aus Bund und
Ländern zu bilden. Wo Steuergeld fließt, darf sich der Staat nicht vornehm
zurückhalten, sondern muss offensiv Einfluss nehmen. Bürgschaften sollten
zudem die Beteiligung von Beschäftigten, Händlern und Zulieferern absichern.
Nur auf dieser Grundlage kann über die Entwicklung von Opel aus einer
GM-Marke zu einem europäischen Mobilitätskonzern ernsthaft und erfolgreich
verhandelt werden. Nur auf dieser Grundlage kann der Staat bei Verhandlungen
mit potenziellen Investoren auf die Erhaltung von Standorten und
Arbeitsplätzen maßgeblich Einfluss nehmen.

Opel braucht jetzt den Mut zu entschiedenen Schritten raus aus der
Treuhand-Sackgasse und nicht die ideologische Verbohrtheit eines
überforderten Ministers."


F.d.R. Hendrik Thalheim



Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fraktionsübergreifende Zustimmung zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren Kurzarbeit allein greift zu kurz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92638
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung bei Opel in der Sackgasse gelandet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag