PresseKat - Neukunden loben Preis-Leistungs-Verhältnis der DocuWare-Lösungen

Neukunden loben Preis-Leistungs-Verhältnis der DocuWare-Lösungen

ID: 92630

Neukunden loben Preis-Leistungs-Verhältnis der DocuWare-Lösungen

Jetzt die Weichen stellen

(pressrelations) - Germering, 28. Mai 2009 ? Über 1000 Kunden weltweit haben sich in 2008 für die Einführung des Dokumentenmanagement-Systems DocuWare entschieden. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Branchen, doch ihre Ziele sind dieselben: Ein zentraler Dokumenten-Pool für die verschiedensten Dokumententypen und verbesserte Geschäftsprozesse. Die befragten Kunden hoben vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der DocuWare-Lösungen sowie die Kompetenz ihres Vertriebspartners hervor.
Zu den Neukunden des vergangenen Jahres gehören beispielsweise die IDG Communications Media, das Bauunternehmen Josef Hebel, der Bayerische Apothekerverband, Entsorger Peter Fink sowie Obst- und Gemüseanbieter SanLucar.

Wettbewerbsvorteil durch modernste Technologie
Die IDG Communications Media AG ist eine Tochtergesellschaft des weltweit agierenden Medienunternehmens für Informations- und Kommunikationstechnologie, der International Data Group (IDG) in Boston. Vor über 30 Jahren mit der COMPUTERWOCHE gestartet deckt die Münchner IDG-Gruppe heute mit ihren Fachtiteln alle IT-Zielgruppen ab und ist als Dienstleister mit Services und Events tätig. "Wir legen großen Wert darauf, dass unsere IT-Systeme auf modernster Technologie beruhen", sagt Christian Jahr, Leiter IT Services und Systeme, und sieht darin einen großen Wettbewerbsvorteil des Medienkonzerns. Auch bei der Wahl eines DMS war es Jahr wichtig, dass dieses hoch entwickelte Technologien sowie gängige Standards unterstützt. Des Weiteren war für ihn eine Voraussetzung, dass die Software über einen großen Funktionsumfang verfügt und sich einfach in Fremdanwendungen, etwa in das im Hause eingesetzte ERP-System Microsoft Navision, integrieren lässt. Der IT-Leiter äußert sich zufrieden über die Betreuung durch den DocuWare ADP.
Mit dem Aufbau eines zentralen Dokumenten-Pools für alle im Unternehmen anfallenden Dokumente sind bei IDG die Voraussetzungen geschaffen, rechtliche Bestimmungen zu erfüllen. Nächste Schritte werden die Realisierung einer rechtskonformen E-Mail-Archivierung, die Integration in bestehende Workflows sowie die Abbildung neuer Geschäftsprozesse zur Optimierung gewohnter Arbeitsabläufe sein.





Standortunabhängiger Dokumenten-Zugriff
"Bauen ist ein Mannschaftssport" ? lautet die Firmenphilosophie der Josef Hebel GmbH Co. KG. Diese Philosophie verfolgt der Spezialist für Hoch- und Tiefbauleistungen mit Hauptsitz in Memmingen und deutschlandweit rund 430 Mitarbeitern auch beim DocuWare-Einsatz. "Unser Ziel ist der Aufbau eines zentralen Dokumenten-Pool, auf den die Mitarbeiter aller Standorte zugreifen können." Norbert Blanz, Leiter der Buchhaltung, blickt zurück: "Papierberge und zahlreiche Kopien verbunden mit redundanten Ablagen verursachten lange Suchvorgängen. Der Einsatz eines Dokumentenmanagement-Systems war unumgänglich."

Neben dem Aufbau eines zentralen Dokumenten-Pools zur Reduzierung von Such- und Bearbeitungszeiten stehen für Blanz die revisionssichere Archivierung kaufmännischer Belege und die Automatisierung von Vorgängen durch Dokumenten-basierte Workflow auf der To-do-Liste ganz oben. Die Entscheidung für DocuWare fiel vor allem aufgrund des Leistungsumfangs, der einfachen Handhabung, Referenzen sowie der Kompetenz des nahe angesiedelten DocuWare-Partners.

Kompetenz durch optimalen Service
Dienstleistung wird beim Bayerischen Apothekerverband groß geschrieben. Als alleiniger Verhandlungspartner der Krankenkassen legt der in München ansässige Wirtschaftsverband großen Wert auf einen guten Service Mitglieder und Mitarbeitern gegenüber. Ausschlaggebend für den DMS-Einsatz waren lange Suchvorgänge. "Der zentrale Dokumenten-Pool ermöglicht es unseren knapp 20 Mitarbeitern, Anfragen unserer Mitglieder auf Knopfdruck zu beantworten. Dieser Service unterstreicht unsere Kompetenz", so Dr. Wolfgang Schneider, stellvertretender Geschäftsführer. Er begründet die Entscheidung für DocuWare mit dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer überzeugenden Präsentation der Lösung durch den DocuWare-Partner. Auf der To-do-Liste ganz oben steht die Einführung elektronischer Dokumenten-Workflows, um Arbeitsabläufe weiter zu beschleunigen.

Intelligente Entsorgung
Bis zu 100 Abfall-Anlieferungen wickelt die im Raum München ansässige Gesellschaft für intelligente Entsorgung Peter Fink täglich ab; jährlich fallen dabei rund 70.000 Belege an. Um die umfangreichen Papierarchive und Mehrfachablagen in den einzelnen Abteilungen des Unternehmens zu beseitigen und Dokumente zentral allen Mitarbeitern leicht zugänglich zu machen, entschied sich der Entsorgungsdienstleister für die DMS-Einführung. Entscheidende Kriterien für DocuWare waren die einfache Integration in CANDIS.OT, das Warenwirtschaftssystem für Entsorger, sowie die Fachkompetenz des DocuWare-Partners. Dieser realisierte gleichzeitig einen abteilungsübergreifenden digitalen Rechnungsprüfungs-Workflow, um bei der Abrechnung vollständig auf Papier verzichten zu können. Bei der Auswahl des DMS spielten die positiven Erfahrungen im Unternehmensverbund eine wichtige Rolle, betont Andreas Seider, Projektleiter bei der Dachauer Peter Fink GmbH. Als Nächstes sind die Verwaltung der gesamten Eingangspost sowie die E-Mail-Archivierung geplant.

Spitzenqualität in jeder Beziehung
SanLucar ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz im spanischen Valencia, das mit Niederlassungen weltweit mehr als 100 Obst und Gemüsesorten vertreibt. Die Firma wurde 1993 vom Sohn eines Münchner Obst- und Gemüsehändlers gegründet und beschäftigt heute über 160 Mitarbeiter. Ihr erklärtes Ziel ist, mit Fast Moving Consumer Goods (FMCG) europaweit der wichtigste Obst- und Gemüseanbieter im Premiumbereich zu werden. SanLucar bezieht über 70 Produkte aus mehr als 30 Ländern. Qualität bedeutet für SanLucar Geschwindigkeit, denn die Menschen sollen ihre Lebensmittel so frisch und schmackhaft wie möglich auf den Tisch bekommen.

Mehrere Gründe führten bei SanLucar zum DMS-Einsatz: Ein zentraler Dokumenten-Pool sollte jedem Berechtigten jederzeit, von jedem Ort aus und mit jedem Gerät zur Verfügung stehen. Neben der zentralen Ablage aller im Unternehmen anfallenden Dokumente, verbunden mit wesentlich kürzeren Such- und Bearbeitungszeiten sowie der revisionssicheren Archivierung kaufmännischer Belege ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen geplant. Eine weitere Anforderung an das DMS waren Integrationen mit Microsoft Dynamics AX und einem eigenen kaufmännischen System. Künftig sollen die Mitarbeiter Unterlagen auch direkt via Internet in den zentralen Dokumenten-Pool scannen können. Die Entscheidung fiel für DocuWare, da alle Anforderungen abgedeckt wurden und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte.


Birgit Schuckmann
Public Relations
Documents on Demand - Costs Under Control
Pressebüro:
Infanteriestr. 19/Haus 5
D-80797 München
Germany
Tel.: +49.89.2 28 00-3 06
Fax: +49.89.2 28 00-3 07
Mobile: +49.1 72.8 55 20 05

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuer ERP-Software das Wachstum beschleunigen: Messtechnik-Hersteller EMH führt Varianten-ERP VlexPlus – Semiramis inside ein Zwei neue Gaming-Headsets von Verbatim: Good Vibrations beim Gaming-Erlebnis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92630
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neukunden loben Preis-Leistungs-Verhältnis der DocuWare-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DocuWare AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DocuWare unterstützt Rechnungsstandard ZUGFeRD ...

Potenzial einfach voll ausschöpfen DMS-Spezialist DocuWare zeigt auf seinem CeBIT-Stand (Halle 3, G20) eine Lösung zur automatischen Erfassung von ZUGFeRD-konformen Rechnungen. Diese werden mit der korrekten Kategorisierung im DocuWare-Archiv ...

Nahtlose DocuWare-SAP-Integration ...

SAP-Software-Partner seit zwölf Jahren DocuWare 6 erfüllt alle Anforderungen der SAP-ArchiveLink-Schnittstelle. Das hat die SAP AG durch Zertifizierung des aktuellen Interfaces bestätigt. Via DocuWare CONNECT 6 erfolgt die Verbindung von Doku ...

Alle Meldungen von DocuWare AG