PresseKat - Banken stabilisieren, Steuerzahler schützen, Wachstum fördern

Banken stabilisieren, Steuerzahler schützen, Wachstum fördern

ID: 92613

Banken stabilisieren, Steuerzahler schützen, Wachstum fördern

(pressrelations) - Wesentliche Bedingungen für die mögliche Inanspruchnahme von Garantien und Steuermitteln werden verändert
Zur Einbringung des Entwurfes des Finanzmarktstabilisierungsfortentwicklungsgesetzes im Bundestag erklärte der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter MdB:

Die im vergangenen Jahr mit dem Haushaltsausschuss aufge shy;setzte Politik der Stabilisierung des Banken- und Finanzsystems folgte einem inneren Dreiklang: wir wollten die Banken stabilisieren - dabei die Inter shy;essen der Steuerzahler wahren und deren Belastung minimieren und dadurch einen substanziellen Beitrag zur Wiedergewinnung wirtschaftlichen Wachstums leisten.
Diese Politik für Deutschland ist erfolgreich: Keine Bank in Deutschland wurde in eine ungeordnete Abwicklung gezwungen und damit ein Bankensterben verhindert. Auch der Interbankenmarkt ist wieder in Gang gekommen. Vertrauen wächst.
Trotzdem liegt ein wesentlicher Teil der Aufgabe noch vor uns. Mit dem nun vorgelegten Gesetzentwurf werden wesentliche Bedingungen für die mögliche Inanspruchnahme von Garan shy;tien und Steuermitteln verändert. Als Unionsfraktion unterstützen wir diese Beiboot-Lösung, nach der Bilanzrisiken ausgelagert werden können und damit den Banken Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird.

Dieser Gesetzentwurf muss auch einen substanziellen Beitrag für die Stabilisierung der Landesbanken leisten. Dies ist die Voraus shy;setzung für ein Gelingen der Aufgabe. Daher werden wir im Ge shy;setzgebungsverfahren nach Lösungen im Geiste des von den Ländern vorgeschlagenen Weges suchen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einheitliches Rentenrecht wird kommen: Rentner in den ostdeutschen Ländern Gewinner der Einheit Innenministerium zeigt unerträgliche Ignoranz beim Bleiberecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92613
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banken stabilisieren, Steuerzahler schützen, Wachstum fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion