PresseKat - Web Arts zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand

Web Arts zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand

ID: 92610

Wolfgang Clement zeichnet die herausragende Personalarbeit des Bad Homburger E-Commerce-Spezialisten mit dem Gütesiegel "Top-Job" aus

(firmenpresse) - Die Web Arts AG gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung im Rahmen des bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleichs "Top Job" ergeben. Der Mittelständler überzeugte bei der siebten Runde der renommierten Wirtschaftsinitiative mit einem maßgeschneiderten und dementsprechend erfolgreichen Personalmanagement. Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement überreichte den Hessen am 30. Januar bei einem Festakt im Landschaftspark Duisburg Nord das begehrte "Top Job"- Gütesiegel.

Der Mentor der Mittelstandsinitiative würdigte damit die Verdienste von Web Arts in den Bereichen "Führung und Vision", "Familienorientierung und Demografie", "internes Unternehmertum", "Mitarbeiterentwicklung und -perspektive", "Kultur und Kommunikation" sowie "Motivation und Dynamik". In den beiden letztgenannten Kategorien gelang dem Mittelständler sogar der Sprung in die Riege der besten zehn Teilnehmer.

Am besten schnitt das 26-köpfige IT-Unternehmen, das 2007 einen Umsatz von rund 1,4 Millionen Euro erzielte, bei der Motivation und Dynamik der Belegschaft ab. Unter anderem deshalb, weil alle Beschäftigten in Programme zur Förderung ihrer Beteiligung und ihres Engagements einbezogen werden und an den regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen teilnehmen können. "Im Vergleich zu Mitarbeitergesprächen", so Vorstand André Morys, "ermöglichen diese jährlichen Befragungen ungefilterte Meinungsäußerungen." Gleichwohl genießt das Gespräch bei den Hessen ebenfalls einen hohen Stellenwert. Mindestens einmal pro Quartal spricht jede Führungskraft mit jedem Mitarbeiter ihres Teams. Darüber hinaus können sich die 26 IT-Spezialisten bei Problemen an einen neutralen Ansprechpartner ihres Vertrauens wenden, der auf Wunsch zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet ist. Zudem sind die Mitarbeiter stets über die operative Leistung und die strategischen Planungen ihres Arbeitgebers im Bilde. Ungewöhnlich ist die Tatsache, dass der Vorstand kontinuierlich die Wachstumsbremse zieht: "Theoretisch ließe unsere Positionierung ein x-fach rascheres Wachstum zu. Wir begrenzen uns allerdings auf maximal 40 %, um unsere Kultur nicht zu gefährden", so Morys.





Für die Ehrung mussten die E-Commerce-Berater ein strenges, zweistufiges Verfahren des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen überstehen. Bei diesem bewerten die Experten um Institutsdirektorin Prof. Dr. Heike Bruch die Managementinstrumente der teilnehmenden Unternehmen im Personalbereich und führten eine detaillierte Online-Mitarbeiterbefragung durch. "Die Ergebnisse unserer Untersuchungen zeigen wiederholt, dass sich ein strategisch ausgerichtetes Personalmanagement im Unternehmensergebnis niederschlägt", kommentiert Prof. Dr. Bruch ihre Analyse. "Im Klartext: Gute Arbeitgeber haben auch wirtschaftlichen Erfolg. In Zukunft wird sich dieser Trend maßgeblich verstärken. Untenehmen, die ihre Arbeitgeberattraktivität gezielt fördern, gewinnen entscheidend an Wettbewerbsfähigkeit." Vorstand Morys freut sich deshalb umso mehr über den Erfolg: "An ?Top-Job" beteiligen sich ausschließlich Unternehmen, bei denen Personalarbeit einen hohen Stellenwert genießt. In einem solch starken Umfeld zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand gekürt zu werden motiviert unsere Mitarbeiter und macht uns für hoch qualifizierte Arbeitnehmer zukünftig noch attraktiver." Insgesamt hatten in diesem Jahr 212 Unternehmen an "Tob Job" teilgenommen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die komplette Studie kann zum Preis von 490 Euro beim Hightext-Verlag (www.ibusiness.de/shop) bezogen werden.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
tr(at)recompr.de
06131-216320
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umsatz wächst um 12,9 Prozent: TÜV NORD Konzern beweist Solidität und Sicherheit melango.de jetzt noch sicherer: Treuhandkonto und Käuferschutz haben sich bewährt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.05.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rentschler
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131-216320

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Web Arts zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReComPR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ron Zippelius neuer Senior-Berater bei ReComPR ...

Ron Zippelius übernimmt bei der Mainzer Agentur ReComPR als Seniorberater die Verantwortung für Tourismus und Tourismusindustrie. Neben der Betreuung und Weiterentwicklung der Kundenetats Burgenstraße, Emsland und Tschechien sowie HRG Germany unte ...

Alle Meldungen von ReComPR GmbH