PresseKat - Kinderschutzgesetz darf nicht scheitern - SPD nach jüngsten Gesprächen wenig kooperativ

Kinderschutzgesetz darf nicht scheitern - SPD nach jüngsten Gesprächen wenig kooperativ

ID: 92486

Kinderschutzgesetz darf nicht scheitern - SPD nach jüngsten Gesprächen wenig kooperativ

(pressrelations) - Anlässlich der parlamentarischen Verhandlungen zum Kinderschutzgesetz erklären der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB und die zuständige Berichterstatterin, Michaela Noll MdB:

Zum geplanten Kinderschutzgesetz zeigt sich die SPD nach jüngsten Gesprächen wenig kooperativ. Das ist bei dem so wichtigen Anliegen äußerst bedauerlich. Damit werden monatelange Mühen, die zu dem vorliegenden Gesetzentwurf geführt haben, zunichte gemacht. Ausgangspunkt waren die Kinderschutzgipfel auf Einladung der Bundeskanzlerin, zuletzt am 12. Juni 2008, und die Zustimmung aller 16 Ministerpräsidenten. Die Ergebnisse der Treffen und der Auftrag Ministerpräsidenten sollten nun zügig umgesetzt werden.

Wir wollen das Kinderschutzgesetz durchsetzen und unterstützen Bundesministerin von der Leyen in ihrem Vorhaben. Auch die öffentliche Anhörung des Familienausschusses am vergangenen Montag bestätigte die Notwendigkeit einer bundesgesetzlichen Regelung. Die Experten waren sich darüber einig, dass im Bereich des Kinderschutzes Handlungsbedarf besteht.

Der Kinderschutz - besonders in den ersten Lebensjahren - hat Lücken. Diese gilt es zu schließen um neue Fälle von Kindesmissbrauch und Kindestötung zu vermeiden. Wir wollen daher handeln ? zum Wohle und zum Schutz gefährdeter Kinder.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europawahl 2009: Hinweise für Briefwähler - jetzt Antrag stellen Nachhaltigkeitsprüfung in der Gesetzesfolgenabschätzung ein wichtiger Beitrag für mehr Generationengerechtigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92486
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderschutzgesetz darf nicht scheitern - SPD nach jüngsten Gesprächen wenig kooperativ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion