PresseKat - Seniorenkommunikation – Warum kompliziert wenn es auch einfach geht

Seniorenkommunikation – Warum kompliziert wenn es auch einfach geht

ID: 92430

MOBILTELEFONE. Auch viele ältere Personen hätten gerne ein Telefon für unterwegs. Die Handys der klassischen Anbieter schrecken sie aber ab: wegen der meist viel zu komplizierten Bedienung. Da kommen Mobiltelefone aus dem Haus Emporia Telecom gerade recht. Alles ist auf Bedienkomfort und Sicherheit für die ältere Generation ausgerichtet.

(firmenpresse) - (Hannover, 27.05.2009) Emporia TALK – so einfach zu bedienen wie ein Festnetztelefon
Ein Handy, das so einfach zu bedienen ist wie das gewohnte Festnetzgerät zu Hause – darauf haben viele ältere Leute gewartet. „Da verirrt sich niemand im Menü, weil alle Funktionen mit Schiebeschaltern erreichbar sind“, sagt Emporia Geschäftsführerin Eveline Pupeter-Fellner. „Seniorinnen und Senioren wollen telefonieren, nicht spielen.“ Ausgezeichnete Noten erhält das Modell bei einem Test in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Konsument. Die Tester loben vor allem die praktischen, große Tasten und die für den Bedarf von älteren Personen zugeschnittenen Zusatzfunktionen: die Taschenlampe oder die ausziehbare Telefonbuchlade.

Sinnvolle Funktionen statt Schnickschnack
Kamerafunktionen, MP3-Player und Handy-TV sucht man bei den Emporia-Handys vergeblich. Alle Funktionen machen Sinn, die Details im Hintergrund sind ebenso wichtig. Die Lautsprecher sind Spezialanfertigungen, die auch bei Personen mit Hörhilfen keine Störgeräusche verursachen. Die Schrift am Display ist extra groß, um auch Personen mit Sehschwäche zu unterstützen.

EmporiaLIFEplus sorgt für mehr Sicherheit
Seit dem Vorjahr ist das emporiaLIFEplus ein weltweiter Erfolgsschlager. Auch dieses Modell setzt dank intuitiver Menüführung auf einfachste Bedienung. Einige Funktionen können auch mit Schiebeschaltern ausgewählt werden. Vor allem mit dem Mehr an Sicherheit besticht das emporiaLIFEplus: An der Rückseite des Handys befindet sich eine Notruftaste. Wird diese drei Sekunden lang gedrückt, alarmiert das Handy nacheinander fünf voreingestellte Nummern über den Notfall – sei es der Ehepartner, die Kinder, die Rettung oder der Arzt.

Alle genannten Emporia Handys erhalten Sie ab sofort auch im Onlinemobilfunkshop tellto.de

Bei Veröffentlichung dieser Presse-Info senden Sie uns bitte bei Print-Medien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber tellto.de:
Der Online-Shop tellto.de wurde im Jahr 2007 gegründet und erfreut sich seitdem an immer mehr Beliebtheit. Er bietet Handys aus dem Hause Blackberry, HTC, LG, Motorola, Nokia, Samsung, Sony Ericsson und Verträge aller deutschen Netzbetreiber (T-Mobile, Vodafone, ePlus / BASE, O2), dadurch gibt er einen weitgefächerten Überblick über das Leistungsspektrum im Bereich des Mobilfunks. Mit nur wenigen Mausklicks wird die Bestellung online aufgegeben, rund um die Uhr, schnell und zuverlässig. Die persönlichen Daten werden dabei per SSL Verschlüsselung sicher übertragen. Über jede Änderung des Status wird der Kunde automatisch per eMail informiert. Der Kundenservice ist montags bis sonntags von 7:00 – 23:00 Uhr unter 01805 835586 (0,14€/Min. aus dem deutschen Festnetz. Der Preis kann für Anrufe aus dem Mobilfunknetz abweichen) erreichbar. eMails werden grundsätzlich innerhalb von 24 Stunden beantwortet.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
oneMile - Lena Armbrecht
Tel.: +49 511 26292875
Fax: +49 511 26292876
E-Mail: presse(at)onemile.de
Internet: http://presse.oneMile.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Myonlinecall.com revolutioniert Telefonieren über das Internet So können Unternehmen die Mobilfunkkosten für Gespräche ins Ausland senken
Bereitgestellt von Benutzer: oneMile
Datum: 27.05.2009 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Armbrecht
Stadt:

Hannover


Telefon: 051126292875

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seniorenkommunikation – Warum kompliziert wenn es auch einfach geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

oneMile (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von oneMile