PresseKat - STINNER: Atalanta-Ausweitung darf keine Placebo-Aktion werden

STINNER: Atalanta-Ausweitung darf keine Placebo-Aktion werden

ID: 92394

STINNER: Atalanta-Ausweitung darf keine Placebo-Aktion werden

(pressrelations) - BERLIN. Zur heute im Kabinett beschlossenen Ausweitung des Atalanta-Mandates erklärt der verteidigungspolitische Experte der FDP-Bundestagsfraktion Rainer STINNER:

Die Ausweitung des Operationsgebietes ist nicht falsch, sie lässt aber die Grundprobleme des Einsatzes ungelöst. Es fehlt nach wie vor an aktiver Pirateriebekämpfung, weil die Bundesregierung nicht handlungswillig ist. Diese Handlungsunwilligkeit der Bundesregierung nun auf ein größeres Seegebiet auszudehnen, wird die Probleme nicht lösen.

Schon jetzt ist das Operationsgebiet mit den vorhandenen Schiffen nicht abzudecken. Wie das bei einer Ausweitung funktionieren soll, lässt die Bundesregierung offen.

Es steht zu befürchten, dass die Ausweitung eine reine Placebo-Aktion wird, mit der vertuscht werden soll, dass bisher keinerlei Eindämmung der Piraterie am Horn von Afrika erreicht werden konnte.


URL: www.liberale.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unrecht kennt keinen Verrat Der Sandmann feiert seinen 50. Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92394
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STINNER: Atalanta-Ausweitung darf keine Placebo-Aktion werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP