PresseKat - GRUSS: Kinderschutzgesetz wird verschoben: FDP setzt sich mit Forderungen durch

GRUSS: Kinderschutzgesetz wird verschoben: FDP setzt sich mit Forderungen durch

ID: 92319

GRUSS: Kinderschutzgesetz wird verschoben: FDP setzt sich mit Forderungen durch

(pressrelations) - BERLIN. Zu der beschlossenen Verschiebung des Kinderschutzgesetzes in die nÀchste Legislaturperiode erklÀrt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Miriam GRUSS:

Es ist richtig, dass der vorliegende Gesetzesentwurf so nicht verabschiedet wird. Die von der FDP geforderte Anhörung im Familienausschuss des Deutschen Bundestages hat deutlich gezeigt, dass der nun von der Regierung zurĂŒckgezogene Entwurf unzureichend war.

Das Thema Kindesmisshandlungen darf jedoch nicht von der Tagesordnung verschwinden. Wichtige Punkte mĂŒssen nun unbedingt in den neuen Gesetzesentwurf aufgenommen werden. So gehören beispielsweise prĂ€ventive Maßnahmen unbedingt in das Gesetz. Gerade niedrigschwellige und gut angenommene Angebote, wie z. B. die Betreuung durch Familienhebammen, dĂŒrfen nicht vereinzelt, sondern mĂŒssen flĂ€chendeckend etabliert werden. Auch der Betreuung vor der Geburt muss ein höherer Stellenwert eingerĂ€umt werden: So können frĂŒh vertrauensvolle Beziehungen zu Mutter und Vater aufgebaut werden, ohne Familien zu stigmatisieren. Zudem mĂŒssen die JugendĂ€mter personell und finanziell besser ausgestattet werden.


URL: www.liberale.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WOLFF: Waffenrecht - Kabinettsbeschluss löst Probleme nicht Fall Kevin S.: Justizminister bleibt ErklÀrung schuldig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92319
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRUSS: Kinderschutzgesetz wird verschoben: FDP setzt sich mit Forderungen durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview fĂŒr die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP