PresseKat - Markupforum 2013: Dritte XML-Fachtagung in Stuttgart

Markupforum 2013: Dritte XML-Fachtagung in Stuttgart

ID: 922730

Karlsruhe, 05.08.2013 - Am 22. November 2013 findet in Stuttgart zum dritten Mal in Folge das Markupforum statt. Die Fachtagung rund um das Thema XML wird von der data2type GmbH, der parsQube GmbH und der Hochschule der Medien in Stuttgart ausgerichtet.

(firmenpresse) - Das Markupforum ist eine Plattform für technisch Interessierte und Entscheider, die sich über neue und etablierte XML-Technologien und deren Einsatz im Verlagswesen informieren möchten. Keine Werbung, keine Produktpräsentation - Fachwissen und qualifizierter Austausch stehen im Vordergrund.

In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „XML-Editing und Workflows“. Die Keynote wird von Michael Sperberg-McQueen, dem ehemaligen Vorsitzenden der W3C XML Coordination Group, gehalten. Die Vortragsthemen sind unter anderem:

•XML-Bearbeitung im Browser (le-tex publishing services GmbH)
•XML für Prozesse, XML in Prozessen – Erfahrungen aus der Praxis (Softproject GmbH)
•XML last UND XML first – Erfahrungswerte aus dem Verlagsalltag von Wolters Kluwer Deutschland
•Der Einsatz von Schematron zur Qualitätssicherung bei Thieme Compliance
•Webanwendungen zur Pflege, Verwaltung und Verarbeitung von XML-Daten (BaseX GmbH)

Ausführliche Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter http://www.markupforum.de/.

Die parsQube GmbH mit Sitz in Karlsruhe wurde 2013 von Mehrschad Zaeri Esfahani gegründet. Als Experte für den Umgang mit großen XML-Datenmengen bietet das Unternehmen seinen Kunden individuelle Lösungen zur Verwaltung, Pflege und Aufbereitung von XML-Daten an. Zu den Dienstleistungen gehören die Datenanalyse, Beratung, Einführung von XML-Datenbanken, Implementierung von XQuery-Anwendungen und Schulungen. Projektbegleitung, Projektmanagement-Seminare und -Lehrgänge (nach GPM/IPMA) bilden die zweite Säule des Leistungsspektrums von parsQube.

Die data2type GmbH mit Sitz in Heidelberg wurde 2005 von Manuel Montero gegründet. Als Spezialist für alle Fragen aus dem Bereich XML entwickelt das Unternehmen branchenübergreifende XML-Lösungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Dabei setzt data2type auf standardisierte Sprachen wie beispielsweise XSLT, XSL-FO und XML Schema.





Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule in Stuttgart (Träger: Land Baden-Württemberg) und bildet Spezialisten rund um die Medien aus. Seit dem 1. September 2001 bündelt sie das Know-how der ehemaligen Hochschule für Druck und Medien (HDM) - eine traditionelle Ausbildungsstätte für Druck- und Medientechnik - und der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen (HBI).

Verantwortlicher Pressekontakt:
parsQube GmbH
Stephanie Lerche
Karlstr. 3-5
76133 Karlsruhe
Tel.: +49-(0) 721 - 40248512
Fax: +49-(0) 721 - 40248514
E-Mail: stephanie.lerche(at)parsqube.de
Web: http://www.parsqube.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AccliN GmbH neuer antares Beratungs- und Vertriebspartner Synology Deutschland übernimmt Vertrieb in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: parsqube
Datum: 07.08.2013 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922730
Anzahl Zeichen: 3030

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markupforum 2013: Dritte XML-Fachtagung in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

parsQube GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

parsQube vereint Technik und Projektmanagement ...

Wenn man über die Herausforderungen der Unternehmen spricht oder darüber liest, begegnen einem einige Begriffe immer wieder. Konkret geht es oft um: - Industrie 4.0 - Management 4.0 - Digitalisierungsprojekte - Big Data - u.v.m. Seit 2012 ...

parsQube GmbH gegründet ...

Am 2. Januar 2013 ist in Karlsruhe die parsQube GmbH gegründet worden. Das Unternehmen bietet Beratung beim Umgang mit großen XML-Datenmengen, Analysen vorhandener Daten, Entwicklungsdienstleistungen in der XQuery-Technologie und XML-Datenbanken an ...

Alle Meldungen von parsQube GmbH