PresseKat - Falsche Prioritätensetzung im Verkehrsministerium: Planungen für A 4 statt nachhaltiger Verkehrspo

Falsche Prioritätensetzung im Verkehrsministerium: Planungen für A 4 statt nachhaltiger Verkehrspolitik

ID: 92237

Falsche Prioritätensetzung im Verkehrsministerium: Planungen für A 4 statt nachhaltiger Verkehrspolitik

(pressrelations) - "Verkehrsminister Posch (FDP) will dem Straßenbau in Hessen neuen Schwung verleihen, kümmert sich aber vorrangig um Projekte, für die keinerlei gesetzlicher Planungsauftrag besteht. Damit konterkariert er seinen eigenen Anspruch und liefert ein Meisterstück in Ressourcenverschwendung", kommentiert der für Straßenbau zuständige Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Frank Kaufmann, den heutigen Scopingtermin zur Bundesfernstraße A 4 Krombach-Hattenbach, bei dem die weiteren Planungsschritte verabredet werden.

"Das hessische Verkehrsministerium stellt seit Jahren so genannte planerische Vorüberlegungen zur A 4 an, obwohl sich die Strecke im Bundesverkehrswegeplan nur im "weiteren Bedarf" wieder findet. Somit stehen weder Bundesgelder zur Finanzierung bereit noch gibt es einen Auftrag des Bundes, die Straße zu planen", erläutert Kaufmann. "Da grenzt es fast an Schizophrenie, einerseits den Bau neuer Betonpisten als kurzfristige Maßnahme gegen die Wirtschaftskrise zu preisen und gleichzeitig die Arbeitskraft der Ingenieure in den Straßenbaubehörden mit Projekten zu binden, die, wenn überhaupt, erst in Jahrzehnten realisiert werden können."

Mit einem Änderungsantrag zum Landeshaushalt wollen DIE GRÜNEN deshalb erreichen, dass Straßenplanungen im Bundesauftrag grundsätzlich auf Projekte aus dem "vordringlichen Bedarf" konzentriert werden und dabei Eingriffe in Natur und Landschaft auf das unabdingbar Notwendige zu beschränken sind.

"Statt den Bau unsinniger Straßen schönzureden, sollte sich der FDP-Minister besser um die Durchsetzung von Forderungen auch seiner eigenen Fraktion kümmern, die die verkehrliche Erschließung Nordhessens nachhaltig voranbringen", fordert Kaufmann. Der Landtag hatte sich im September letzten Jahres auf Antrag der GRÜNEN dafür ausgesprochen, die Kurhessenbahn auf der Strecke Marburg-Frankenberg-Korbach zu modernisieren und die stillgelegten Abschnitte zu reaktivieren. "Auch mit den Stimmen der FDP wurde die Landesregierung seinerzeit aufgefordert, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Bis heute ist aber außer weichgespülten Prüfaufträgen nichts dergleichen geschehen", so Kaufmann.






Pressestelle der Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MAN vereinbart Service-Vertrag mit T-Systems und IBM Parteien falsch aufgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92237
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falsche Prioritätensetzung im Verkehrsministerium: Planungen für A 4 statt nachhaltiger Verkehrspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen