PresseKat - Fit für den Handel

Fit für den Handel

ID: 92158

Fit für den Handel

(firmenpresse) - In vier Monaten zum geprüften Handelsfachwirt (IHK) – das bietet ab Juni die
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck. Die kompakte Weiterbildung in Vollzeit legt den Grundstein für den beruflichen Aufstieg zum Abteilungs- oder Marktleiter oder für den erfolgreichen Wiedereinstieg in den Beruf.

Auf dem Programm des Lehrgangs stehen neben Handelsmarketing, Beschaffung und Logistik unter anderem Unternehmensführung sowie Personalmanagement. Darüber hinaus erhalten die angehenden Handelsfachwirte mit gezieltem Wirtschaftsenglisch das nötige Rüstzeug, um auch auf Märkten außerhalb der Landesgrenzen zu punkten. Den Abschluss bildet eine bundeseinheitliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Voraussetzung zur Teilnahme: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie erste Berufspraxis.

Der Unterricht findet vom 2. Juni bis 16. Oktober jeweils Montag bis Freitag von 8:00 – 15:00 Uhr bei der Wirtschaftsakademie in Lübeck statt. Ein späterer Einstieg ist bis zu 14 Tage nach Lehrgangsstart möglich. Die Weiterbildung kann zudem durch einen Bildungsgutschein oder durch Meister-BAföG finanziell gefördert werden. Weitere Informationen sind bei Dirk Boldebuck von der Wirtschaftsakademie unter Tel. (04 51) 50 26 - 105, per E-Mail dirk.boldebuck(at)wak-sh.de oder im Internet unter www.wak-sh.de zu
erhalten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Kurzportrait:

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung an 22 Standorten im Unternehmensverbund durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Hans-Detlev-Prien-Str. 10 / 24106 Kiel
Sven Donat / Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
Tel.: (04 31) 30 16- 1 37 / Fax: (04 31) 30 16- 3 86
E-Mail: presse(at)wak-sh.de / Internet: www.wak-sh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) fast drei Jahre in Kraft Spielbar III - Neue Sammlung mit Spielen und Übungen für Seminar- und Gruppenleiter
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 27.05.2009 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92158
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:

Kiel


Telefon: 0431-3016137

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit für den Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Abiturjahrgang des Kieler Wirtschaftsgymnasiums ...

Geschafft – das konnte jetzt stolz und sichtlich gelöst der erste Abiturjahrgang des Kieler Wirtschaftsgymnasiums (KWG) von sich sagen. Insgesamt 25 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten als erste Absolventen des KWG ihre Allgemeine Hochschul ...

arko für Personalentwicklung ausgezeichnet ...

„Dieses Unternehmen sichert Qualität durch Weiterbildung und setzt sich aktiv für die Förderung der Beschäftigten ein“, begründete Reeker die Auszeichnung. Damit wolle man die vielfältigen und langjährigen Bildungsaktivitäten der Firma ar ...

Scandlines für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet ...

„Dieses Unternehmen sichert Qualität durch Weiterbildung und setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Förderung der Beschäftigten ein“, sagte Reeker zur Begründung der Auszeichnung. Damit wolle man die vielfältigen Bildungsaktivitäten v ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein