PresseKat - Stadtwerke Emsdetten bauen hochmodernes Glasfasernetz mit KEYMILE-Technologie

Stadtwerke Emsdetten bauen hochmodernes Glasfasernetz mit KEYMILE-Technologie

ID: 918987

Hannover, 31. Juli 2013 – Die Stadtwerke Emsdetten im Münsterland errichten mit KEYMILE-Technologie ein Glasfasernetz für den ultraschnellen Breitbandzugang in ihrer Region. Bereits 2012 wurden die ersten Privathaushalte angeschlossen, mittelfristig ist der flächendeckende Ausbau geplant. Als Zugangsknoten nutzen die Stadtwerke Emsdetten die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate.

(firmenpresse) - Eine leistungsfähige Breitbandversorgung via Glasfaser ist in Deutschland außerhalb von Großstädten kaum anzutreffen. Eine der Ausnahmen ist Emsdetten. In der Stadt wurden in den letzten 15 Jahren über 140 Kilometer Leerrohre verlegt und nach strategischen Ausbauplanungen mit Glasfaser bestückt. So verfügen die Stadtwerke bereits heute über ein Glasfasernetz für Firmenkunden sowie für die Vernetzung von vier Rechenzentren, die sie zusammen mit benachbarten Stadtnetzen betreiben. Zuständig für Ausbau und Betrieb des Glasfasernetzes ist die tkrz Stadtwerke GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Emsdetten. Ende 2011 begannen die Vorarbeiten für den Anschluss von Privathaushalten; im Sommer 2012 wurden in einer ersten Phase rund 600 Teilnehmer der Wohnungsgenossenschaft WGEMS angeschlossen und ein halbes Jahr später folgten die ersten Privathaushalte. Beim Aufbau der Glasfaserinfrastruktur entschieden sich die Stadtwerke Emsdetten für die IP-basierte Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE. Die aktive Glasfasertechnik kommt in Knotenpunkten der tkrz zum Einsatz, von denen aus eine optische Verbindung zu den einzelnen Gebäuden hergestellt wird.

Zu den zentralen Merkmalen von MileGate zählen die kompakte Bauform sowie die hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität. MileGate bietet höchste Port-Dichte für aktive Glasfaseranschlüsse sowie für DSL-Verbindungen. Das Subrack MileGate 2510 verfügt über 21 Steckplätze und es lassen sich aus einem 19-Zoll-Rack bis zu 480 Endkunden über Glasfaser anschließen. Dadurch kann die tkrz von einer begrenzten Anzahl von Zugangspunkten viele Kunden anschließen. Durch die offenen Schnittstellen von MileGate kann die tkrz viele Aufgaben problemlos automatisieren, was die Kosten im Betrieb niedrig hält. Hierzu verwendet die tkrz eigene Datenbanken, die im Bereitstellungsprozess die einzelnen Schnittstellen der Endkunden konfigurieren.

Durch den Glasfaseranschluss können Hausbesitzer ihre Immobilie mit einem geringen finanziellen Aufwand fit für die Kommunikationszukunft machen. Unter der Marke „fiber 2 HOME“ bietet die tkrz Stadtwerke GmbH zur Zeit einen Highspeed-Internetzugang mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s, eine hohe Sprachqualität der Internet-Telefonie und über 200 TV-Sender in digitaler Qualität an. Im Laufe der nächsten Jahre strebt die tkrz Stadtwerke GmbH einen Vollausbau der Glasfaserinfrastruktur in Emsdetten an.





Bei dem Angebot für Geschäftskunden „fiber 4 BUSINESS“ gibt es eine intensive Zusammenarbeit mit einer Reihe angrenzender Städte und Gemeinden wie Nordhorn, Schüttdorf, Rheine, Greven, Steinfurt, Ochtrup und Oelde. Damit können auch Unternehmen in diesen Einzugsbereichen von einem schnellen Glasfasernetz profitieren. Die tkrz übernimmt dabei den Einkauf, die Provisionierung und die Lagerhaltung für ihre Partner, um auch hier den Anschluss von Endkunden an das Glasfasernetz preislich sehr attraktiv zu halten.

„Mit KEYMILE haben wir uns im Anschluss an eine öffentliche Ausschreibung mit insgesamt drei Anbietern für einen Partner auf Augenhöhe entschieden. Von der Ausschreibung über die Planung bis zur Umsetzung erhalten wir eine beispielhafte Unterstützung. KEYMILE geht schnell und flexibel auf unsere individuellen Anforderungen ein, und dies ist ein entscheidender Faktor für einen erfolgversprechenden gemeinsamen Weg“, berichtet Dieter Jansen, Geschäftsführer der tkrz Stadtwerke GmbH in Emsdetten.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Stadtwerke Emsdetten

Die Stadtwerke Emsdetten im Münsterland sind ein Dienstleistungs- und Serviceunternehmen mit einer 100-jährigen Geschichte und unter anderem ein leistungsfähiger Anbieter von Glasfasernetzen. Zuständig für den Auf- und Ausbau sowie den Betrieb des Glasfasernetzes ist die tkrz Stadtwerke GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke. Durch die ständige Erweiterung des Glasfasernetzes, innerhalb einer redundanten Ringstruktur, ist eine hohe Verfügbarkeit für die Kunden gewährleistet. Die tkrz Stadtwerke GmbH verfügt über mehrere eigene Rechenzentren. Dadurch sind die Stadtwerke in der Lage, zahlreiche zusätzliche Dienstleistungen, wie Securitylösungen, Backupdienstleistungen oder Triple-Play-Produkte, anderen Kooperationspartnern und Endverbrauchern anzubieten.


Ãœber KEYMILE

KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme. Die flexiblen und robusten IP-basierten Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter http://www.keymile.com.



PresseKontakt / Agentur:

KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax: +49-511-6747-88205
marion.baumann(at)keymile.com

PR-COM GmbH
Stefanie Schuller
Account Management
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-708
Fax +49-89-59997-999
stefanie.schuller(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lena, die virtuelle und interaktive Promoterin, sorgt spielerisch für mehr Aufmerksamkeit Schnittstellen für Nutzfahrzeug Management Software ausgebaut
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 31.07.2013 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918987
Anzahl Zeichen: 4004

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Schuller
Stadt:

Hannover


Telefon: +49-89-59997-708

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Emsdetten bauen hochmodernes Glasfasernetz mit KEYMILE-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEYMILE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KEYMILE fokussiert sich auf Breitband-Systeme ...

Hannover, 3. Juli 2017 – Nach dem Verkauf des Produktportfolios für Mission-Critical-Kommunikationsnetze an den ABB-Konzern konzentriert sich KEYMILE ausschließlich auf Breitband-Systeme. KEYMILE setzt zukünftig auf Lösungen für die Betrei ...

Alle Meldungen von KEYMILE