PresseKat - Bewerbung für den QUERDENKER-Award 2013 noch bis zum 31. August 2013 möglich

Bewerbung für den QUERDENKER-Award 2013 noch bis zum 31. August 2013 möglich

ID: 918952

(PresseBox) - Mit dem QUERDENKER-Award werden jedes Jahr kreative Köpfe und innovative Unternehmen geehrt, die mit Mut, Leidenschaft und Originalität ausgetretene Pfade verlassen haben und neue Wege erfolgreich gegangen sind. Zusammen mit der hochkarätigen Jury stimmen über 300.000 Querdenker über die Gewinner ab. Noch bis zum 31. August 2013 ist eine Bewerbung möglich. Prominente Ehrenpreisträger 2013 sind Günther Jauch und Peter Maffay.
Der QUERDENKER-Award wird in sechs verschieden Kategorien verliehen: Marketing, Vordenker, Nachhaltigkeit, Arbeitgeber, Innovation und Zukunft. Die Auszeichnungen werden im Rahmen der QUERDENKER-Award-Verleihung am 21. November 2013 im Doppelkegel der BMW Welt in München im Beisein von über 300 Vorständen und Geschäftsführern führender Unternehmen sowie namhaften Persönlichkeiten aus Medien, Mode, Musik, Sport, Kunst und Kultur überreicht.
Weitere Infos und das Anmeldeformular finden Sie auf www.querdenker.de/award. Die Teilnahme an der Verleihungszeremonie und einem inspirierenden Abend mit Moderatorin Mirjam Weichselbraun, Kabarettist Vince Ebert und Querdenkern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, ist natürlich unabhängig von einer Bewerbung.
Die Verleihung findet am ersten Tag des QUERDENKER-Kongresses statt, welcher am 21. und 22. November 2013 in der Kongresshalle in München stattfindet. Das diesjährige Motto lautet:
vernetzt. nachhaltig. anders.
Innovative Denkfabriken, intelligente Netzwerke und
mobile Technologien neu denken
"Der QUERDENKER-Award ist eine hervorragende Adresse, wenn es darum geht, Türen in höhere Entscheiderkreise zu öffnen. Ein Sprungbrett für jede quer-gedachte Idee, die es ganz nach oben schaffen will", sagt Felix Schaller, Gewinner des QUERDENKER-Awards 2012 in der Kategorie Erfinder. Im Namen der Jury freut sich Vorsitzender Otmar Ehrl auch in diesem Jahr auf die Ehrung von quergedachten Projekten und innovativen Ansätzen, die richtungsweisend für eine nachhaltige Zukunft sind. Denn: Mit dieser Auszeichnung heben sich Unternehmen von Ihren Mitbewerbern ab und stärken ihr wirtschaftliches und gesellschaftliches Alleinstellungsmerkmal.




Otmar Ehrl
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl ist seit 1997 Geschäftsführer und Inhaber einer der führenden Kreativ-Agenturen Deutschlands, der ICCOM International GmbH in München. Ferner ist er Gründer und Vorsitzender des QUERDENKER-Clubs mit inzwischen über 320.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern. In Design Thinking, Open Innovation und Creative Intelligence berät er das Top-Management zahlreicher Konzerne sowie mittelständische Unternehmen bei der systematischen Entwicklung von Ideen und Produkten und steigert nachhaltig die Innovationsfähigkeit. Seit 1997 ist er Mitglied des Vorstandes im Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) und seit 2003 Vorsitzender der Prüfungskommission Vkfm der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern.

Mit über 320.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern ist der QUERDENKER-Club inzwischen die weltweit größte Ideen-Community und zählt zu den größten Wirtschaftsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Impulsgeber, Mutmacher, Trendpioniere und Zukunftsmanager interdisziplinär und branchenübergreifend zu vernetzen. Dabei geht es darum, neue Blickwinkel zu gewinnen, über den Tellerrand zu schauen und ungewöhnliche Denkansätze zu generieren, sich von Vordenkern inspirieren zu lassen und die Zukunft neu zu denken. Insbesondere berät der QUERDENKER-Club zu Themen wie Open Innovation, Design Thinking und Creative Intelligence.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 320.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern ist der QUERDENKER-Club inzwischen die weltweit größte Ideen-Community und zählt zu den größten Wirtschaftsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Impulsgeber, Mutmacher, Trendpioniere und Zukunftsmanager interdisziplinär und branchenübergreifend zu vernetzen. Dabei geht es darum, neue Blickwinkel zu gewinnen, über den Tellerrand zu schauen und ungewöhnliche Denkansätze zu generieren, sich von Vordenkern inspirieren zu lassen und die Zukunft neu zu denken. Insbesondere berät der QUERDENKER-Club zu Themen wie Open Innovation, Design Thinking und Creative Intelligence.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahrbuch Marketing 2012 / 2013 10 Messen, 9 Länder, 6 Branchen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2013 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918952
Anzahl Zeichen: 3781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerbung für den QUERDENKER-Award 2013 noch bis zum 31. August 2013 möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QUERDENKER-Club (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn Denkwerkzeuge für Querdenker ...

Die zunehmende Komplexität und Dynamik der Märkte erfordert völlig neue Denkwerkzeuge, um im globalen Weltgeschehen bestehen zu können. Beim 5. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress am 25. und 26. November verinnerlichen mehr als 400 ...

Treffen Sie David Garrett, Ute Lemper und Dieter Nuhr ...

Sie möchten besonders kreative Mitarbeiter und wertvolle Kunden belohnen? Eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier? Ihre Frau oder Mann endlich mal wieder richtig überraschen? Oder sich einfach mal selbst wieder etwas Außergewöhnliches gönnen? ...

Ihre Stimme zählt! ...

Zum fünften Mal werden am 25. November 2014 die innovativsten Vordenker und Unternehmen Deutschlands mit den Querdenker-Awards auf einer feierlichen Abendgala geehrt. Der Querdenker-Award zählt zu den bedeutendsten Wirtschafts- und Innovationsprei ...

Alle Meldungen von QUERDENKER-Club