PresseKat - Teilnehmerkreis der mobile facts wächst weiter

Teilnehmerkreis der mobile facts wächst weiter

ID: 918869

Teilnehmerkreis der mobile facts wächst weiter

(pressrelations) -
OMS neues Mitglied in der Sektion Mobile

Condé Nast und apprupt erweitern Kreis der Studienteilnehmer und lassen ab sofort Angebote in der mobile facts ausweisen

Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF) freut sich über Neuzugänge für ihre Markt-Media-Studie mobile facts. So ist zum 1. April 2013 das langjährige Mitglied OMS Vermarktungs GmbH
Co. KG auch der Sektion Mobile der AGOF beigetreten. Im Zuge dessen wird die OMS ab sofort 50 Mobile-Angebote aus ihrem Gesamtportfolio von der AGOF ausweisen lassen. Daneben haben sich zwei weitere Vermarkter für die Erhebung und Ausweisung in der mobile facts 2013-I entschieden. Damit nehmen aktuell 16 Mit¬glieder und sechs Studienteilnehmer aktiv an der mobile facts teil.

Die Condé Nast Verlag GmbH, bereits seit 2012 für die Teilnahme angemeldet, wird mit ihren Angeboten "VOGUE Mobile Website", "GQ Mobile Website" und den "GLAMOUR Smartphone Apps" in der anstehenden mobile facts das erste Mal ausgewiesen. Dieses Jahr hat sich außerdem die apprupt GmbH mit den mobil-optimierten Computerwebseiten "PC-WELT Mobil" und "COMPUTERWOCHE mobil" für die Teilnahme an der mobile facts entschieden. Auch sie werden in der anstehenden Welle, der mobile facts 2013-I, erstmals veröffentlicht. Für die nächsten Wellen haben bereits weitere Vermarkter Interesse an einer Teilnahme bekundet.

Die Lizenzierung der mobile facts berechtigt zur Teilnahme an der Markt-Media-Studie der AGOF sowie zur Ausweisung der Ergebnisse. Diese können zum Zwecke der Vermarktung eines Mobile-Angebotes oder einer Applikation eingesetzt werden, was einen maßgeblichen Erfolgsfaktor für die Mediavermarktung darstellt.

Ãœber die mobile facts
Die Markt-Media-Studie mobile facts wird von der Sektion Mobile in der AGOF verantwortet und herausgegeben. Die Studie erhebt Reichweiten- und Strukturdaten für Mobile-Werbeträger in Deutschland, um sie für eine qualitativ hochwertige Mobile-Mediaplanung verfügbar zu machen. Zielsetzung ist, die Studie und den darin ausgewiesenen Reichweiten-Leistungswert Unique User in Zusammenarbeit mit den Marktpartnern als Reichweiten-Währung in der Mobile-Mediaplanung zu etablieren.





Die AGOF
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung wurde im Dezember 2002 gegrün¬det. Aufgabe und Zweck der AGOF ist es, unabhängig von Individual¬interessen für Transparenz und praxisnahe Standards in der Online-Werbe¬trägerforschung zu sorgen. Dafür erarbeitet sie die notwendigen Leistungs¬werte im engen Austausch mit dem Markt und stellt diese in entsprechenden Studien zur Verfügung - und dies nicht nur für das klassische Internet, sondern auch für weitere Segmente digitaler Medien. Zu diesem Zweck sind die in der AGOF vertretenen führenden Vermarkter in Deutschland in Sek¬tionen organisiert, die in ihrem jeweiligem Segment die Konzeption, Be¬reitstellung und Weiterentwicklung der Reichweitenforschung und Pla¬nungs¬pa¬rameter, in Zusammenarbeit mit den Marktpartnern, vorantreiben.


Katharina Böhm
AGOF Pressesprecherin
Tel.: 069/264 888-318
Fax: 069/264 888-320
Mobil: 0151/126 713 88
Mail: katharina.boehm(at)agof.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Katharina Böhm
AGOF Pressesprecherin
Tel.: 069/264 888-318
Fax: 069/264 888-320
Mobil: 0151/126 713 88
Mail: katharina.boehm(at)agof.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Canon LEGRIA mini: Ihr Publikum wartet auf Sie! Norstra erhält Bohrgenehmigung, informiert über den aktuellen Stand der behördlichen Angelegenheiten und erörtert Öl- und Gasexplorationsbemühungen anderer Unternehmen in der Nähe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.07.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918869
Anzahl Zeichen: 3505

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teilnehmerkreis der mobile facts wächst weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGOF - Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGOF Akademie forciert Hochschul-Engagement ...

Vorlesungen, Seminare, Weiterbildung für Lehrkräfte: AGOF Akademie kooperiert zum Wintersemester 2013 bundesweit bereits mit zehn Hochschulen, FHs und Berufskollegen Im fünften Jahr ihres Bestehens erweitert die AGOF Akademie ihr Fortbildung ...

AGOF erweitert Grundgesamtheit der internet facts um Teens ...

Die Grundgesamtheit der Markt-Media-Studie internet facts wird ab der kommenden Welle auf die Altersgruppe 10-13 Jahre ausgeweitet Die Datengrundlage der internet facts wird noch umfassender: Wie die AGOF heute exklusiv auf der dmexco in Köln ...

Alle Meldungen von AGOF - Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung