PresseKat - Schnellboot "Wiesel" geht in den Einsatz (BILD)

Schnellboot "Wiesel" geht in den Einsatz (BILD)

ID: 918658

(ots) -
Am Montag, den 5. August 2013, wird das Schnellboot S79 "Wiesel"
um 10 Uhr seinen Warnemünder Heimathafen in Richtung Mittelmeer
verlassen. Das zum 7. Schnellbootgeschwader gehörende Boot wird sich
nach einem zweiwöchigen Transit am maritimen Einsatzverband der
United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL) beteiligen. Vor Ort
wird der "Wiesel" die Nachfolge der Korvette "Braunschweig" antreten.

Die 40-köpfige Besatzung wird unter dem Kommando von
Korvettenkapitän Stefan Königsmark (33) vier Monate im Einsatz
verbleiben. "Ich freue mich auf den Einsatz", sagt der Marinesoldat.
"Allerdings werden wir die Weihnachtsfeiertage im Einsatz verbringen,
deshalb wird meine Besatzung die Feierlichkeiten im Januar mit ihren
Familien nachholen", fügt er hinzu.

Nach dem Einsatz wird nur die Besatzung nach Warnemünde
zurückkehren. Das Boot wird einer neuen Mannschaft als Plattform
dienen und weiter vor Ort eingesetzt. Durch den Besatzungstausch wird
der lange Transit der Boote eingespart und die Auslandsbelastung der
Soldaten wird verringert.

Hintergrundinformationen

Als Beitrag zur "Maritime Task Force" im Rahmen der UNIFIL-Mission
unterstützt die Deutsche Marine seit September 2006 die libanesischen
Seestreitkräfte bei der Überwachung der eigenen Küstengewässer, um
illegale Waffentransporte in das Land zu unterbinden. Der
internationale Schiffsverband wird derzeit durch Brasilien geführt.
Die Schiffe kommen neben Deutschland und Brasilien aus Bangladesch,
Indonesien, Türkei und Griechenland. Aktuell baut ein Ausbildungsteam
die Fähigkeit der libanesischen Marine auf, hoheitliche Aufgaben
mittelfristig selbst wahrnehmen zu können und steigert diese
Fähigkeit nachhaltig. Umfangreiche deutsche Material- und
Ausbildungshilfen für die libanesischen Seestreitkräfte unterstützen




diese Anstrengungen.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin Schnellboot "Wiesel" geht in
den Einsatz eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung
wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:

Montag, den 5. August 2013. Eintreffen bis spätestens 9.10 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marinestützpunkt Warnemünde, Hohe Düne 30, 18119 Rostock

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 2. August
2013, 11 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49 (0)381-636-2160 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflotille 1
Außenstelle Warnemünde
Tel.:+49 (0)381-636-2170
E-Mail:markdopizastwarnemuende(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Handschuhfach / Kommentar zum Drohnen-Ausschuss Die Marine zur Hanse Sail drei Tage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2013 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918658
Anzahl Zeichen: 3162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Warnemünde



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnellboot "Wiesel" geht in den Einsatz (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 130805-auslaufen-sboot-wiesel-zu-unifil-mip-049- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 130805-auslaufen-sboot-wiesel-zu-unifil-mip-049-