PresseKat - Westfalenpost: Plagiatsvorwürfe gegen Norbert Lammert

Westfalenpost: Plagiatsvorwürfe gegen Norbert Lammert

ID: 918566

(ots) -

Bundestagspräsident Norbert Lammert genießt über
die eigene Partei hinaus hohes Ansehen. Deshalb sind die Reaktionen
der politischen Konkurrenz auf die Plagiats-Vorwürfe so
zurückhaltend. Die Frage ist nur, ob ihm das hilft. Denn auf den
ersten Blick wirkt die Anschuldigung, er habe sich in seiner
Doktorarbeit regelwidrig fremder Gedanken bedient, nicht völlig aus
der Luft gegriffen. Und bis die Uni Bochum die Faktenlage genauer
geprüft hat, werden wohl Monate vergehen. Kann Lammert, der kluge
Redner, ein Mann von intellektuellem und moralischem Format, so lange
wie bisher weitermachen? Im Wahlkampf? Danach erneut für das laut
Protokoll zweite Amt im Staat kandidieren? Auch unbewiesene Vorwürfe
sind in der Politik eine starke Belastung. Das ist ungerecht, aber
schwer zu ändern.

Lammerts Arbeit entstand 1974 ohne
Internet und Computer. Doch auch damals galt die Regel, dass fremdes
geistiges Eigentum kenntlich zu machen ist. Einerseits wirkt es
absurd, wegen vier Jahrzehnte alter Fehler einen Mann in Frage zu
stellen, der ohne den Doktor vor dem Norbert genau so wertvoll wäre.
Andererseits würde ein Titelverlust sehr viel Autorität kosten. Was
Lammert jetzt tun kann? Nicht viel mehr, als offen zu kommunizieren.
Dass er seine Doktorarbeit ins Netz gestellt hat, ist ein richtiger
Schritt. Helfen wird ihm das aber nur, wenn die Anschuldigungen
wirklich falsch sind.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Zweifelhaft / Kommentar zu Wirbelschleppen Lausitzer Rundschau: Vorsicht ist geboten 
 
Zum Plagiatsvorwurf gegen Bundestagspräsident Lammert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918566
Anzahl Zeichen: 1675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Plagiatsvorwürfe gegen Norbert Lammert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost