PresseKat - WAZ: Ohne Drohbotschaft. Kommentar von Walter Bau

WAZ: Ohne Drohbotschaft. Kommentar von Walter Bau

ID: 918536

(ots) - Der Papst macht eine Aussage, die in der
katholischen Kirche seit Langem herrschende Lehrmeinung ist. Eine
Selbstverständlichkeit, möchte man meinen. Doch Franziskus erntet für
seinen Satz, Homosexuelle nicht moralisch zu verurteilen und nicht
den Stab über sie zu brechen, beinahe euphorischen Beifall - ganz so
als hätte er ein jahrhundertealtes Tabu gebrochen. Was ist da
passiert? Entscheidend bei der Erklärung des Papstes ist weniger, w a
s er sagt, sondern vielmehr w i e er es sagt. Es ist der
sprichwörtliche Ton, der die Musik macht: "Wenn jemand Gott mit gutem
Willen sucht, wer bin ich, dass ich über ihn urteile?", so Franziskus
über den Umgang der Kirche mit Homosexuellen. Kein erhobener
Zeigefinger, keine Drohbotschaft, kein gestanzter Satz aus dem
Katechismus. Auch wenn sich in der Sache vorerst nichts ändert und
praktizierte Homosexualität für die katholische Kirche eine Sünde
bleibt - der Satz des Papstes ist ein starkes Signal gegen
Ausgrenzung und für mehr Mitmenschlichkeit.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Begrüßungsgeld für Fachkräfte Mitteldeutsche Zeitung: zu Hoeneß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918536
Anzahl Zeichen: 1282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ohne Drohbotschaft. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung