PresseKat - Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen bis 13.9.2013

Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen bis 13.9.2013

ID: 918433

(ots) - Dienstag, 30. Juli 2013 (Woche 31)/30.07.2013

Nachgelieferten Untertitel beachten!

22.30Schlaglicht

Luxushotel auf Achse - mit dem Orientexpress von Deutschland nach
Venedig

Sonntag, 04. August 2013 (Woche 32)/30.07.2013

Ursprünglichen Beitrag beachten!

10.25Unsere schönsten Landgasthöfe (WH)

Geänderten Beitrag beachten!

12.25Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise In den
Schwarzwald zu Rita Vitt Folge 1/5

03.15(VPS 03.14) Unsere schönsten Bauernhöfe (WH)

Sonntag, 11. August 2013 (Woche 33)/30.07.2013

keine 1:1-WH vom 15.01.2012, sondern bearbeitete Fassung

17.30Traumziel Kanada

Alberta - Kanadas schönste Nationalparks

Montag, 12. August 2013 (Woche 33)/30.07.2013

Nachgelieferten Untertitel beachten!

15.30(VPS 15.29) Land und Lecker Von Kartoffeln und glücklichen
Kühen

Montag, 19. August 2013 (Woche 34)/30.07.2013

Nachgelieferten Untertitel beachten!

15.30(VPS 15.29) Land und Lecker Gartenglück und freche Ziegen

Montag, 26. August 2013 (Woche 35)/30.07.2013

Nachgelieferten Untertitel beachten!

15.30Land und Lecker

Alter Herd ist Goldes wert

Freitag, 30. August 2013 (Woche 35)/30.07.2013

Für RP geänderten Untertitel beachten

18.15RP: MENSCH LEUTE

Fischhändler aus Leidenschaft

Nachgelieferten Untertitel beachten!

04.10Die gewonnenen Jahre - Alt werden, ohne alt zu sein

Samstag, 31. August 2013 (Woche 36)/30.07.2013

Für SR nachgelieferten Untertitel beachten

18.45SR: MENSCH LEUTE

Fischhändler aus Leidenschaft

Montag, 02. September 2013 (Woche 36)/30.07.2013

Nachgelieferten Untertitel beachten!





15.30Land und Lecker

Wilde Schafe und gute Suppe

Mittwoch, 04. September 2013 (Woche 36)/30.07.2013

Für SR nachgelieferten Untertitel beachten

03.10SR: MENSCH LEUTE (WH von SA) Fischhändler aus Leidenschaft

Montag, 09. September 2013 (Woche 37)/30.07.2013

Tagestipp

22.30Verstehen Sie WAS? Der SWR-Mundart-Spaß Folge 1/5

Wer in den Südwesten Deutschlands reist, sieht sich mit einer
Fülle von Dialekten konfrontiert. Ob Pfälzisch oder Badisch, ob
Schwäbisch oder Wäller Platt, ob Saarländisch oder Hohenlohisch - es
ist nicht einfach, sich hier zu verständigen. Deshalb fragt das SWR
Fernsehen nun: "Verstehen Sie was?" Auf spielerische Art konfrontiert
die Sendung einen prominenten Gast aus fremdem Dialektraum mit
amüsanten und pfiffigen Aufgaben zu Sprache und Lebensart des
Südwestens. Als Erste stellt sich die bekannte Fernsehmoderatorin
Sonya Kraus diesem Test. Kann sie sich bewähren und die
südwestdeutsche Ehrenbürgerschaft erlangen?

Moderator Guido Cantz, bundesweit bekannt aus der Show "Verstehen
Sie Spaß?", wird mit schlagfertigem Witz den Rhythmus der Sendung
prägen und Sonya Kraus zu einem lockeren, spontanen Auftritt
motivieren. Seine persönliche Affinität zu allem, was das Thema
Mundart betrifft, kommt ihm dabei sehr zupass. In der Jury sitzen
zwei Vertreter wichtiger südwestdeutscher Dialekte: "Die Welt auf
Schwäbisch"-Erfinder Dominik "Dodokay" Kuhn und der pfälzische
Mundart-Comedian Christian "Chako" Habekost haben die Expertenrolle
inne. Eine seriöse Aufgabe, die sie nicht davon abhält, ihren Witz
und ihre komödiantische Ader ins Geschehen einzubringen. Freitag, 13.
September 2013 (Woche 37)/30.07.2013

Tagestipp

20.15Wahl der Deutschen Weinkönigin - Das Finale live aus
Offenburg

Bei diesem Wettbewerb geht es nicht um High Heels, Outfits und
Fotoshootings. Bei der Wahl der Deutschen Weinkönigin machen die
Kandidatinnen mit Fachwissen, Eloquenz und charmantem Auftreten eine
gute Figur. Sie stellen sich einer Jury mit Experten aus Politik,
Medien und Weinwirtschaft. Von den zwölf Kandidatinnen dieses Jahres
- die fränkische Weinkönigin hatte auf ihre Kandidatur verzichtet -
haben sich Anfang September in einer Vorentscheidung sechs
durchgesetzt. In der Oberrheinhalle Offenburg stehen sie nun im
Finale. In dieser entscheidenden Runde testet Moderator Holger
Wienpahl die Schlagfertigkeit der Kandidatinnen mit kniffligen
Aufgaben - ein Test für den selbstbewussten Auftritt in der
Öffentlichkeit. Wer wird die Nachfolge von Julia Bertram aus Dernau
an der Ahr antreten? Die Suche verspricht eine unterhaltsame Sendung,
in der unter anderem "Queenz of Piano" aus Freiburg und das
Schattentheater "Die Mobilés" aus Köln für mit Musik untermalte
Verschnaufpausen sorgen.

SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285,
arne.rausch(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, den 30. Juli 2013 ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Juli 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918433
Anzahl Zeichen: 5411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen bis 13.9.2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk