PresseKat - Saarbrücker Zeitung: Ramsauer kippt Verbot von Akku-Lampen am Rad

Saarbrücker Zeitung: Ramsauer kippt Verbot von Akku-Lampen am Rad

ID: 900413

(ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU)
kippt das Verbot von Akkuleuchten an Fahrrädern. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Samstag) berichtet, sollen dadurch Millionen Radfahrer
künftig vor Strafe geschützt werden. Denn wer bislang von der Polizei
mit einem batteriebetriebenen Anstecklicht am Rad erwischt wird, muss
bis zu 15 Euro Bußgeld zahlen.

Ramsauer bestätigte der Zeitung die Maßnahme. "Viele Radler sind
bereits heute mit Akku-Beleuchtung unterwegs - im Grunde
rechtswidrig, obwohl die Beleuchtung oft heller als alte
Dynamo-Lichter und vor allem auch im Stehen sichtbar ist", sagte der
Minister. Gesetzlich sei aber nach wie vor eine Dynamobeleuchtung
Pflicht. Nun passe man die rechtlichen Rahmenbedingungen dem Stand
der Technik an. "Und lassen Millionen von Radlern auf rechtssicherem
Boden fahren, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen", so
Ramsauer.

Dadurch entfällt die sogenannte Dynamopflicht als einzig erlaubte
Beleuchtung für Fahrräder, die es seit den 70er Jahren gibt. Künftig
sollen Radler zwischen Dynamo- und dem hellen Batterielicht wählen
dürfen. Geplant ist, dass der Bundesrat dem Vorhaben bereits bei
seiner Sitzung in der nächsten Woche zustimmt.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Volker Kauder (CDU): Der Tagesspiegel: Leyen fordert Ausbildungspakt für Europa / Sechs-Milliarden-Beschluss reicht nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900413
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Ramsauer kippt Verbot von Akku-Lampen am Rad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung