PresseKat - Die russische Einzelhandelskette Ulybka Radugi führt Synqeras Kundenpersonalisierungstechnologie ei

Die russische Einzelhandelskette Ulybka Radugi führt Synqeras Kundenpersonalisierungstechnologie ein

ID: 900377

(ots) - Synqera
[http://synqera.com/], ein technologisches Startup-Unternehmen,
welches anhand von großen Datensammlungen die ein personalisiertes
digitalen Einkaufserlebnis in Einzelhandelsfilialen bietet, hat heute
ein Pilotprogramm angekündigt, welches es gemeinsam mit Ulybka
Radugi [http://r-ulybka.ru/] umzusetzen plant. Ulybka Radugi ist eine
der größten Einzelhandelsketten in Russland und plant die von Synqera
entwickelte Technologie einzusetzen, um das Kaufverhalten von Kunden
zu steigern und die Kundentreue zu festigen. Synqera soll sein
Simplate-Produkt ab Juli 2013 selektiv in der Einzelhandelskette von
Ulybka einbinden, welche über mehr als 280 Filialen in ganz Russland
verfügt.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130627/LA39763
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130627/LA39763])

Bei der Pilotlösung handelt es sich um ein urheberrechtlich
geschütztes Medienkommunikationsgerät zur Gesichtserkennung, welches
in den Ulybka Radugi-Filialen an der Kasse eine von Synqera
entwickelte Software-Plattform verwendet. Es handelt sich um die
erste intelligente Einzelhandelstechnologie, mit der eine Kombination
aus Big Data und dem Echtzeit-Ansprechen von Kunden auf angezeigte
Inhalte über die Kamera und den Touchscreen eines Gerätes genutzt
wird.

Ãœber die von Synqera entwickelte Software werden das physische
Profil eines jeden Kunden, der das mit Sensoren versehene Gerät an
der Kasse ansieht, die Daten der Kundenkarte und der tatsächliche
Einkaufskorb mit den Parametern zuvor hochgeladener Inhalte
synchronisiert. Die Software erstellt sodann reichhaltige visuelle
Medien auf dem interaktiven Kundendisplay, die auf den jeweiligen
Einkauf eines jeden Kunden, dessen generelles Einkaufsverhalten und
das Ansprechen in Echtzeit abgestimmt sind. Optional können diese




höchst personalisierten Inhalte auch außerhalb der Filiale über
mobile Apps, SMS-Textnachrichten, E-Mail oder persönlich gestaltete
Web-Inhalte eingesehen werden - sämtliche Kanäle werden über eine
einzige Back Office-Schnittstelle verwaltet.

"Einzelhändler suchen schon lange nach Möglichkeiten, die
Kundenbindung von dem Moment an, an dem der Kunde die Filiale
betritt, bis er an der Kasse bezahlt, zu erhöhen. Nur wenige sind
jedoch in der Lage, mit den technologischen Weiterentwicklungen
Schritt zu halten", so Filipp Shubin, COO bei Synqera. "Verbraucher -
in der Regel weiblich - kaufen Kosmetika und Haushaltsprodukte häufig
über eine Vielzahl an Geschäften und Kanäle verteilt ein. Synqera ist
in der Lage, beim Kaufprozess in der Filiale in einem schon immer
schwierig gewesenen Bereich des Einzelhandels für eine Selbstregelung
zu sorgen: dem weiblichen Einkaufserlebnis."

Synqera hat für stationäre Einzelhandelsgeschäfte eine Möglichkeit
gefunden, den Absatz durch Verstärkung der Kundenbindung zu erhöhen,
indem die Suche in den Regalen und die mindestens 40-sekündige
Verweilzeit der Kunden an der Kasse für Markenengagement verwendet
wird. Das Marketingsystem lässt sich ganz auf den Bedarf eines
Unternehmens abstimmen und in Backend-Infrastrukturen, wie CRM-, ERP-
und POS-Systeme, integrieren, so dass eine personalisierte,
interaktive Kommunikation mit dem Käufer entsteht. Das Gerät
akzeptiert verschiedene Möglichkeiten zur Kartenzahlung sowie
Kundenkarten, inklusive virtuelle mobile oder Online-Bezahldienste,
und wird somit im Grunde genommen zu einer universellen Kassenlösung.

Im Rahmen des Pilotprojekts mit Ulybka Radugi bietet die
Synqera-Technologie eine doppelte Lösung: Die durchschnittliche
Kundenrentabilität wird erhöht, indem basierend auf einer
automatischen Analyse der stets wachsenden Kundendatenbank gezielt
Produktangebote erstellt werden können, und es wird eine neue Art
eines prämienbasierten Kundentreueprogramms gefördert, das direkt an
der Kasse genutzt werden kann.

"Die Partnerschaft mit Synqera ist für einen renommierten
Einzelhändler wie Ulybka Radugi der erste Schritt hin zu einem
erweiterten Kundenerlebnis auf allen Einkaufsebenen", sagt Alexander
Filatov, Leiter des Bereichs für strategisches Marketing bei Ulybka
Radugi. "Im Laufe der Zeit werden wir die von der
Synqera-Software-Plattform gebotenen Werkzeuge weiter erkunden und
über mobile und Web-Kanäle persönliche Nachrichten an unsere Kunden
richten, um für eine relevante und durchgängige Kommunikation zu
sorgen."

Informationen zur Synqera-Technologie

Die wichtigsten Funktionen der integrierten
Software-Hardware-Lösung sind:


-- Backend-Datenanalyse: Präferenzen und Einsichten bezogen auf Kunden und
Region - Geschlecht, Alter, Wetterbedingungen, örtliche Veranstaltungen
und Einkaufspräferenzen, um nur einige wenige zu nennen - werden bei
jedem Kunden aufgerufen, analysiert und genutzt, um ein persönliches
Kommunikationsszenario er erschaffen, in dem das System aufgefordert
wird, über Geräte in der Filiale oder über andere Kanäle
entsprechende Nachrichten an den Kunden zu richten.
-- Echtzeit-Intelligenz: Erfassung von physischen Informationen - z. B.
kann ein Lächeln über die Gesichtserkennung erkannt oder eine
Berührung des Bildschirms erfasst werden, so dass die
Software-Plattform die erhaltenen Inhalte analysieren kann, um das
Ansprechen des Endbenutzers automatisch zu bestimmen. Die so erhaltenen
Informationen können wiederum genutzt werden, um die vorhandenen
Inhalte zu erweitern und zu optimieren.
-- Reichhaltiges Mediendisplay: Die intuitive und interaktive
Multimediamaschine erschafft auf einem Kundendisplay mit
8-Zoll-Touchscreen ein für den Endbenutzer personalisiertes, auf den
individuellen Kaufprozess zugeschnittenes Einkaufserlebnis.
-- Interaktive Tools: Mit seinem Nahfeldkommunikationsmodul (NFC), dem
Magnetstreifenleser, dem Touchscreen, der Kamera und dem Mikrofon ist
das System benutzerfreundlich gestaltet und bietet die Möglichkeit, je
nach Kunde bestimmte verkaufsorientierte Nachrichten hervorzuheben.
-- Gamifizierung: Anhand eines kurzen Spiels oder einer Umfrage haben
Marken die Möglichkeit, dem Kunden gegenüber Angebote hervorzuheben,
um den Verkauf eines höherwertigen Produkts oder einer Dienstleistung,
zusätzliche oder relevante Produkte oder Dienstleistungen anzubieten
sowie den Kunden für seine Treue zu belohnen.
-- Online wird offline gebracht: Online-Shops wird die Möglichkeit
geboten, über virtuelle Dienste offline mit den Verbrauchern in Kontakt
zu bleiben und Daten über Echtzeit-Kauferlebnisse zu beziehen.
-- Ansatz über mehrere Kanäle: Die Software-Plattform ermöglicht die
Weitergabe persönlich gestalteter, durchgängiger Inhalte nicht nur auf
dem Gerät der Filiale, sondern auch über mobile und Web-Kanäle
außerhalb derselben.


Über Ulybka Radugi Ulybka Radugi wurde im Jahr 2001 gegründet und
hat seinen Hauptgeschäftssitz in Sankt Petersburg in der Russischen
Föderation. Das Unternehmen ist eine führende Einzelhandelsmarke von
Era Trading LLC, welches 280 Einzelhandelsfilialen für Kosmetika und
Haushaltsmittel in der gesamten Russischen Föderation führt. Die
Marke bedient jährlich über 2,5 Millionen Kunden und macht einen
Umsatz von mehr als 200 Milliarden USD. Weitere Informationen finden
Sie auf http://r-ulybka.ru [http://r-ulybka.ru/].

Ãœber Synqera Synqera, ein Startup-Unternehmen im Bereich der
Einzelhandelstechnologie, entwickelt Big Data-gesteuerte
Technologien, die in Einzelhandelsfilialen beim Verbraucher für ein
angenehmeres Einkaufserlebnis sorgt, die Kundenbindung erhöht und
Einzelhändlern bessere Verkaufsmöglichkeiten bietet. Seit seiner
Gründung im Jahre 2010 hat Synqera sein erstes Produkt, Simplate,
2012 in Europa und 2013 in den USA eingeführt und bietet mit diesem
Produkt ein neues Konzept für die medienbasierte Verständigung
zwischen Kunde und Anbieter in Echtzeit. Synqera hat seinen
Hauptgeschäftssitz im russischen Sankt Petersburg und verfügt über
eine Niederlassung in New York City. Weitere Informationen zu Synqera
finden Sie auf http://Synqera.com [http://synqera.com/], Facebook
[http://www.facebook.com/Synqera], und Twitter
[http://www.twitter.com/Synqera].

Kontakt für Pressemitteilungen:

Chris Prouty MWW für Synqera
cprouty(at)mww.com[mailto:cprouty(at)mww.com]

Web site: http://Synqera.com/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Monat nach Produktvorstellung geht der erste Kunde mit Microsoft Dynamics NAV 2013 in der Schweiz live Rückblick auf den Ceyoniq Campus 2013 in Bielefeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900377
Anzahl Zeichen: 9293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ein führender Einzelhändler für Bedarfsartikel setzt als Erster eine neue Kassentechnologie ein, um



Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die russische Einzelhandelskette Ulybka Radugi führt Synqeras Kundenpersonalisierungstechnologie ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Synqera (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Synqera