PresseKat - Rheinische Post: Kommentar: Transparenz im Vatikan

Rheinische Post: Kommentar: Transparenz im Vatikan

ID: 900355

(ots) - Da wird ein hoher Geistlicher der Kurie von der
römischen Polizei abgeführt, dazu ein Ex-Geheimdienstler und ein
Finanzmakler. Die spektakulären Festnahmen im Dunstkreis der
Vatikanbank nähren den schon lange gehegten Verdacht, dass im
Finanzinstitut des Heiligen Stuhls nicht alles mit rechten Dingen
zugeht. Die Vorwürfe sind bekannt: Geldwäsche durch die Mafia,
illegale Parteienfinanzierung, Schmiergeld-Transfers. Doch nun
scheint es erstmals den ernsthaften Willen zu geben, bei der
Skandalbank aufzuräumen. Angestoßen hat diese Bemühungen übrigens
noch Benedikt XVI. In seinem Pontifikat wurde damit begonnen, im
"Institut für die religiösen Werke" mehr Transparenz zu schaffen. Der
Vatikan ist dabei bereits gut vorangekommen, auf dem Weg zu einer
seriösen Bank bleibt aber trotzdem noch viel zu tun. Zu schwer wiegen
die jahrzehntelangen Versäumnisse. Die Einrichtung einer
Untersuchungskommission durch Papst Franziskus ist deshalb ein
wichtiger Schritt, damit im Namen des Herrn künftig keine krummen
Geschäfte mehr gemacht werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Großmäulige Banker Rheinische Post: Kommentar: Stromverbraucher bleiben Leidtragende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900355
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Transparenz im Vatikan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post