PresseKat - WalkingBus in Osnabrück: Diesterwegschule aus Schinkel-Ost steigt als 5. Schule zu

WalkingBus in Osnabrück: Diesterwegschule aus Schinkel-Ost steigt als 5. Schule zu

ID: 900257

Der WalkingBus schützt Kinder auf dem Schulweg, mobilisiert ältere Leute und schafft mehr Aufmerksamkeit im Unterricht, da die Schüler sich bereits vorher ausgiebig austauschen konnten.

(firmenpresse) - Osnabrück. Menschen in Bewegung zu bringen, betrachtet H.-D. Gawrych als Vorsitzender des Osnabrücker Breitensportclubs BSC e.V. als eine Herzensangelegenheit. Doch über den individuellen gesundheitlichen Nutzen hinaus kann die Mobilisierung von Erwachsenen viele weitere Vorteile bringen. Bei dem von ihm und Dr. med. Christoph Kellersmann initiierten WalkingBus trifft Gesundheitsförderung auf höhere Sicherheit für Kinder auf ihrem Schulweg und nicht zuletzt auch auf verstärkten Umweltschutz.

Denn obwohl die meisten Grundschüler relativ nah an den Bildungseinrichtungen wohnen, werden viele von den Eltern einzeln mit dem Auto gebracht. "Dies verursacht häufig geradezu chaotische Zustände. In der morgendlichen Hektik werden Schulen zu Brennpunkten mit hoher Gefährdung. Schon wegen einer Entzerrung dieser Zustände ist der WalkingBus in Osnabrück ? wie auch in vielen anderen Kommunen ? ein wichtiger Beitrag zu Sicherheit vor allem für die Kleinsten", meint Gawrych. In dem auch von der Polizeiinspektion OS, der Verkehrswacht und den Stadtwerken unterstützten Projekt werden die Kinder nicht nur an "Haltestellen" entlang verschiedener Routen abgeholt und sicher zur Schule begleitet, sondern "nebenbei" auch über das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufgeklärt.

Zu einem großen Teil rekrutieren sich die "Busbegleiter" aus Senioren, die neben einer sinnvollen Aufgabe so auch zusätzliche Bewegung erhalten. Daher möchten die Organisatoren des WalkingBus? ihre Kooperation mit niedergelassenen Ärzten ausbauen, die Patienten mit erhöhtem Mobilisierungsbedarf gezielt ansprechen und für eine Teilnahme gewinnen sollen.

Auf dem Netzwerktreffen mit rund 50 Teilnehmern des Osnabrücker WalkingBus? am 25. Juni freute er sich daher auch besonders, dass nach der Antonius-Schule, der Heinrich-Schüren-Schule, der Kreuz-Schule und der Overberg-Schule ab kommenden Herbst auch die Diesterwegschule mit einsteigt. Mittelfristig sollen noch viele weitere Schulen in Osnabrück und darüber hinaus für dieses Konzept begeistert werden.





"Auch die Lehrer profitieren letztlich davon. Denn auf dem gemeinsamen Weg zur Schule tauschen sich die Kinder bereits über alles Mögliche aus, und der Gesprächsbedarf anschließend in der Schule sinkt zugunsten der verbesserten Aufmerksamkeit im Unterricht", weiß H.-D. Gawrych aus Erfahrung.

Hintergrund-Info:
Die Idee des "Walking Bus" ? wörtlich übersetzt "gehender Bus" ? stammt aus England, wo sie bereits viele Jahre erfolgreich an Grundschulen praktiziert wird. Auch in Osnabrück wurde der Walking Bus ins Leben gerufen, um für Schüler den Weg zur Schule sicherer und sinnvoller zu gestalten. Seit sechs Jahren werden die Kinder gruppenweise von zwei Senioren oder Eltern ("Busbegleiter") zu Fuß zur Schule begleitet. Allein bei der Antonius-Schule, mit der der WalkingBus in Osnabrück begann, sind es bis zu 80 Kinder, die täglich über die sicheren Routen geführt werden.
Die Busbegleiter starten zusammen und laufen dann die "Buslinie" ab, um die einzelnen Kinder an so genannten "Bus-Stopps" mitzunehmen. 2012 erhielt der Breitensportclub BSC e.V. für das Vereinsprojekt "WalkingBus" den Sonderpreis des OsnaBRÜCKE e.V. für herausragende Vereinsprojekte.

Weitere Infos: www.bahama-sports.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Breitensportclub BSC e.V. (im Bahama Sports):
Seit 1989 engagiert für die Stärkung der Gesundheit
Gesundheit ist ein hohes Gut. Diesem Grundsatz hat sich der Breitensportclub BSC e.V. als ganzheitlicher Anbieter von Reha-, Gesundheits- und Racketsport verschrieben. Alle Trainer und Therapeuten sind gut aus- und fortgebildet und nehmen sich Zeit für die Fragen und Wünsche der Mitglieder.
Schwerpunkte sind neben dem Gesundheits- und Rehasport das therapeutische Muskeltraining und die Präventionsangebote. Freizeitsportarten wie Squash, Tennis, Badminton, große Wellness-Bereiche, viele Kurse und klassische Therapie runden das Angebot ab.
Dazu nutzt der Breitensportclub an allen vier Standorten in Osnabrück und Oldenburg das professionelle Umfeld der Anlagen und die Organisation von Bahama Sports. Insgesamt geben rund 80 Mitarbeiter den Mitgliedern kompetente Hilfestellung bei der Erstellung der individuellen Trainingspläne und bei deren Umsetzung. Das pApA-Konzept (persönliche Ansprache + professionelle Arbeit) garantiert dabei dauerhafte Trainingsbegleitung und Erfolg.
Darüber hinaus engagiert sich Bahama Sports mit einer Vielzahl von Vorträgen und Events für die Aufklärung in Fragen der Gesundheitsförderung (auch am Arbeitsplatz), Fitness, Ernährung und weiteren damit verbundenen Themen. Diese Veranstaltungen stehen grundsätzlich sowohl Mitgliedern als auch anderen Interessierten offen.



Leseranfragen:

Gewerbepark 18, 49143 Bissendorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  So macht Weiterbildung Spaß Schuljahr 2013/2014: Privates Internat und Gymnasium Birklehof vergibt neue Stipendien
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.06.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900257
Anzahl Zeichen: 3610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Beushausen
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 05402 / 701050

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WalkingBus in Osnabrück: Diesterwegschule aus Schinkel-Ost steigt als 5. Schule zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bahama Sports (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bahama Sports