PresseKat - Am Wunstorfer Bahnhof ist jetzt Platz für 1147 Fahrräder

Am Wunstorfer Bahnhof ist jetzt Platz für 1147 Fahrräder

ID: 900239

Regionspräsident übergibt erweiterte Bike-and-ride-Anlage in Wunstorf

(PresseBox) - Mehr Möglichkeiten für Radfahrer: Die Region Hannover hat am Wunstorfer Bahnhof die Zahl der Fahrradbügel aufgestockt, alte Vorderradklemmen gegen moderne Abstellsysteme ausgetauscht und zusätzliche Überdachungen geschaffen. Insgesamt sind 190.000 Euro in die Bike-and-ride-Anlage am Wunstorfer Bahnhof geflossen. Davon kommen 51.000 Euro von der Region Hannover, 139.000 Euro vom Land Niedersachsen. Regionspräsident Hauke Jagau übergibt die Anlagen
am Freitag, 28. Juni, 15.30 Uhr,
Bahnhof Wunstorf, Südseite,
offiziell an die Stadt Wunstorf. Für die Stadt spricht der erste stellvertretende Bürgermeister Ulrich Troschke.
An drei Standorten hat die Region Hannover tüchtig aufgerüstet: Nördlich der Gleise wurden unter der Überdachung die Vorderradklemmen gegen Bügel ausgetauscht. Zusätzlich wurden Bügel ummontiert, die bislang an der Südseite ihren Platz hatten. Somit stehen an der Nordseite 355 Stellplätze zur Verfügung. In der Mitte zwischen den Gleisen gibt es nun 540 Stellplätze - dort wurde ein zusätzliches Dachelement mit Bügeln installiert; Klemmen wurden gegen Fahrradbügel ausgetauscht. An der Südseite gibt es nun eine neue Fahrradgarage mit 72 abschließbaren Plätzen. Darüber hinaus wurden weitere überdachte Abstellplätze geschaffen, so dass dort Platz für 252 Räder ist. Insgesamt stehen nun am Wunstorfer Bahnhof 1147 Fahrradstellplätze bereit.
Der Ausbau hatte sich um einige Monate verzögert: Wegen der guten konjunkturellen Lage hatten sich auf einer erste Ausschreibung der Arbeiten im Herbst 2012 keine Firmen gemeldet. Erst im zweiten Anlauf im Frühjahr 2013 konnte die Region die Bauarbeiten vergeben.
"Fahrradfahren ist nicht nur eine der gesündesten Art sich fortzubewegen, sondern auch die klimafreundlichste - abgesehen davon, wenn man zu Fuß unterwegs ist", wirbt Regionspräsident Hauke Jagau. "Deshalb wollen wir als Region Hannover möglichst viele Menschen ermutigen, vom Auto aufs Rad umzusatteln." Ein besonderes Interesse sei die Verknüpfung der Radangebote mit dem Personennahverkehr, für den die Region als Aufgabenträgerin zuständig ist. "Gerade für Pendlerinnen und Pendler ist die Kombination von Rad und Bahn interessant. Da wollen wir mit einem passgenauen Angebot bereitstehen", sagt Jagau. Dass der Bedarf da ist, zeigt sich in der Entwicklung der Nachfrage: Erst 2009 hatte die Region eine Fahrradgarage mit 108 Stellplätzen an der Nordseite des Wunstorfer Bahnhofs bauen lassen.




Die Region stattet in diesem Jahr weitere Bahnhöfe mit zusätzlichen Fahrradstellplätzen aus. Die erweiterte Bike-and-ride-Anlage in Großburgwedel wurde bereits übergeben, eine neue Fahrradgarage in Seelze wird in Kürze fertig gestellt. Außerdem stehen 2013 Erweiterungen der Bike-and-ride-Anlagen in Völksen/Eldagsen (Springe) und in Poggenhagen (Neustadt) an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900239
Anzahl Zeichen: 2991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wunstorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Wunstorfer Bahnhof ist jetzt Platz für 1147 Fahrräder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsame Erklärung von Region, Regiobus und Gewerkschaft ...

Die Region Hannover, die Gewerkschaft ver.di, die Regiobus Hannover GmbH und der Betriebsrat haben heute in einer Erklärung bekräftigt, sich weiter gemeinsam für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit des Verkehrsunternehmens einsetzen zu wollen - b ...

Alle Meldungen von Region Hannover