PresseKat - NDR Rundfunkrat bestätigt Marmor und Beyer an der Spitze des Norddeutschen Rundfunks

NDR Rundfunkrat bestätigt Marmor und Beyer an der Spitze des Norddeutschen Rundfunks

ID: 900216

(ots) - Lutz Marmor bleibt NDR Intendant, Dr. Arno Beyer
Stellvertretender Intendant. Der NDR Rundfunkrat wählte die beiden
Amtsinhaber am Freitag (28. Juni) in Hamburg für eine zweite Amtszeit
von erneut sechs Jahren. Er stimmte damit dem entsprechenden
Vorschlag des Verwaltungsrats vom 14. Juni zu. In geheimer Abstimmung
wurden sowohl Marmor als auch Beyer einstimmig ohne Gegenstimmen und
ohne Enthaltungen gewählt.

Lutz Marmor ist seit dem 13. Januar 2008 NDR Intendant, seit
Jahresbeginn 2013 auch ARD-Vorsitzender. Dr. Arno Beyer übernahm das
Amt des Stellvertretenden Intendanten am 1. September 2007 zusätzlich
zu seinen Aufgaben als Direktor des NDR Landesfunkhauses
Niedersachsen.

Uwe Grund, der Vorsitzende des NDR Rundfunkrats: "Lutz Marmor ist
seinem Ruf als hervorragender Manager an der Spitze des NDR mehr als
gerecht geworden. Dr. Arno Beyer hat insbesondere seine umfangreiche
journalistische Erfahrung in die Führung des Medienunternehmens NDR
eingebracht. Gemeinsam haben beide erfolgreich daran gearbeitet, das
Renommee des NDR zu steigern. Der Sender ist in guter Verfassung,
aber auch künftig werden schwierige Herausforderungen zu bewältigen
sein. Die Entscheidung, in wessen Händen die Leitung des Hauses
liegen soll, ist dem Rundfunkrat nicht schwergefallen: Never change a
winning team!"

Lutz Marmor: "Die Voten des Rundfunkrats und des Verwaltungsrats
sind ein großer Vertrauensbeweis, für den ich mich herzlich bedanke.
Ich werde mich weiter mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der NDR
qualitativ hochwertige Programme anbietet, in denen alle
Beitragszahler etwas Interessantes finden. Dabei bleibt 'Umbau statt
Ausbau' die Devise, damit wir auch unter schwierigen finanziellen
Rahmenbedingungen unser Ziel erreichen: Der NDR - Das Beste am
Norden."

Dr. Arno Beyer: "Die feste regionale Verankerung hat für den




Vier-Länder-Sender NDR eine herausragende Bedeutung. Dies zu
unterstreichen, war bereits vor sechs Jahren ein wesentlicher Grund
für die Entscheidung der Gremien, einen Landesfunkhausdirektor zum
Stellvertretenden Intendanten zu ernennen. Darum möchte ich auch
jetzt gern weiter daran arbeiten, die regionale Berichterstattung im
Interesse unserer Hörer und Zuschauer zu optimieren, zugleich jedoch
auf leistungsfähige zentrale Angebote und deren Synergiepotenzial
setzen. Auf dieser Balance gründet der Erfolg des NDR."

* Lutz Marmor (59) stammt aus Köln. Nach dem Studium der
Betriebswirtschaftslehre und wissenschaftlichen Tätigkeiten kam
Marmor 1983 zum WDR in die Hauptabteilung Finanzen. 1991 ging er als
Verwaltungs- und Betriebsdirektor zum gerade neu gegründeten
Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (heute RBB) nach Potsdam. 1995
wechselte er als Verwaltungsdirektor zum NDR. In dieser Zeit
initiierte und begleitete er zahlreiche wichtige Großprojekte. Er war
in Personalunion auch Geschäftsführer der Werbetochter NDR Media
GmbH. 2006 wechselte Marmor als Verwaltungsdirektor zum WDR, wo er
auch stellvertretender Intendant wurde. Im Januar 2008 kehrte er als
Intendant zurück zum NDR. Im Frühjahr 2012 wählte die
ARD-Hauptversammlung Lutz Marmor zum ARD-Vorsitzenden; mit
Jahresbeginn 2013 trat er dieses Amt an. Schon zuvor hatte Marmor
innerhalb der Gemeinschaft immer wieder wichtige Funktionen
übernommen, u. a. als Vorsitzender der ARD-Finanzkommission in den
Jahren 2003/2004 sowie 2006/2007 als Vorsitzender des GEZ
Verwaltungsrats.

Arno Beyer (58) wurde in Bottrop geboren. In Bochum und Münster
studierte er Germanistik, Sprachwissenschaften und Philosophie.
Nebenher schrieb er als freier Mitarbeiter für die Ruhr-Nachrichten.
Beim NDR begann er nach seiner Promotion 1981 als Volontär. Nach
Stationen als Redakteur bei NDR 90,3 und in der damaligen
Hauptabteilung Politik des NDR Hörfunks wurde er 1989
Programmbereichsleiter von NDR 2. 1992 wechselte er in das NDR
Landesfunkhaus Schleswig-Holstein nach Kiel und wurde dort
Stellvertreter des Direktors und Leiter der Hörfunkbereichs. In
gleicher Funktion ging er 1993 nach Hannover. Seit 1997 ist Beyer
Direktor des Landesfunkhauses Niedersachsen. In Personalunion ist Dr.
Arno Beyer seit 2007 zusätzlich auch Stellvertretender Intendant des
NDR.

Hinweis: Pressefotos unter www.ARD Foto.de.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FRK befürchtet weniger Wettbewerb im Kabelmarkt in 13 Bundesländern Stellvertretende ARD-Vorsitzende Eva-Maria Michel gratuliert Lutz Marmor zur Wiederwahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900216
Anzahl Zeichen: 4903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR Rundfunkrat bestätigt Marmor und Beyer an der Spitze des Norddeutschen Rundfunks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk