PresseKat - Lagerung von Gefahrstoffen bündeln: Auf alle Risiken eingestellt – Infraserv Logistics darf viele

Lagerung von Gefahrstoffen bündeln: Auf alle Risiken eingestellt – Infraserv Logistics darf viele Gefahrstoffklassen lagern

ID: 900157

Für die Lagerung von Gefahrgütern macht das Bundes-Immissionschutzgesetz in der Störfallverordnung eine Vielzahl besonderer Auflagen. Nur wer sie erfüllt, darf Gefahrstoffe der jeweils zugehörigen Klassen lagern. Als Standortdienstleister im Industriepark Höchst verfügt die Infraserv Logistics GmbH sowohl über das Know-how als auch über die Infrastruktur, um selbst Stoffe der anspruchsvollsten Lagerklassen handhaben zu dürfen.

(firmenpresse) - Frankfurt am Main/München, 28. Juni 2013 --- Für die Lagerung von Stoffen aus rund der Hälfte der zwölf Lagerklassen macht die Störfallverordnung besondere Auflagen. Diese zu erfüllen, ist mit erheblichem Aufwand verbunden und nicht einmal überall zu leisten. „Insbesondere beim Brandschutz sind die Bestimmungen für die Lagerklassen 3, 4 und 5 deutlich verschärft“, erklärt Sven Frerick, Leiter Marketing und Vertrieb von Infraserv Logistics. „Wer mit entzündlichen Flüssigkeiten oder Feststoffen sowie oxidierenden Stoffen umgehen will, die brandbeschleunigend wirken, muss über eine eigene Werkfeuerwehr verfügen, die für den Umgang mit diesen Stoffen besonders geschult ist und sehr schnell am Einsatzort sein kann.“
Aber nicht nur in diesen Klassen erfüllt der Dienstleister besondere Sicherheitsauflagen. Auch für die Lagerklassen 2a (Gase unter Druck), 6 (giftige und sehr giftige Stoffe) und 8 (ätzende Stoffe) verfügt Infraserv Logistics über die erforderlichen Genehmigungen. Dafür muss das Unternehmen unter anderem besondere Belüftungsanlagen, Gaswarneinrichtungen, Explosionsschutz sowie Löschwasser- und Produktrückhaltevorrichtungen bereithalten. Zusätzlich besteht in seinen Lagern die Möglichkeit, besonders leicht entzündliche Stoffe temperaturgeführt zu lagern. Dazu kommt, dass auch die Mitarbeiter für den Umgang mit den Gefahrstoffen dieser besonders anspruchsvollen Lagerklassen eigens geschult sein müssen. Einige der Produkte dürfen sogar nur unter Verschluss und damit für Unbefugte unzugänglich gelagert werden.
„Hier im Industriepark Höchst genießt der Schutz von Mensch und Umwelt höchste Priorität“, berichtet Sven Frerick. „Mit der umfassenden Notfallorganisation, der Werkfeuerwehr und dem arbeitsmedizinischen Zentrum sind umfassende Schutzvorkehrungen getroffen.“ Deshalb darf der Dienstleister Stoffe im Industriepark Höchst lagern, für die besondere Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind. Entscheidend dafür ist auch, dass sämtliche Lager von Infraserv Logistics in gebührender Distanz zu den produzierenden Betrieben des Standorts liegen. Der Fachdienstleister verfügt nicht nur über das erforderliche Fachwissen im Umgang mit den Gefahrstoffen der verschiedenen Lagerklassen und ihren möglichen Wechselwirkungen. Auch seine Organisation ist darauf ausgerichtet, die erforderlichen Genehmigungsvorschriften zu jeder Zeit zu erfüllen. Darüber hinaus bietet das abgeschlossene und gut gesicherte Gelände des Industrieparks durch die Zutrittskontrollen an den Einfahrttoren zusätzliche Vorteile. „Wer Gefahrstoffe sicher lagern will, sollte einen Dienstleister in einem Industrie- oder Chemiepark beauftragen, der über das erforderliche Know-how sowie die optimale Infrastruktur verfügt“, betont Sven Frerick.




Weitere Informationen: www.infraserv-logistics.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Infraserv Logistics GmbH erbringt an bundesweit vier Niederlassungen wertsteigernde Logistikdienstleistungen für die chemische, pharmazeutische und prozessorientierte Industrie. Die sichere Lagerung, insbesondere von Gefahr- und pharmazeutischen Wirkstoffen sowie der flexible Umschlag und Transport von Waren sind Kerngeschäft von Infraserv Logistics. Zusätzlich bietet Infraserv Logistics Dienstleistungen in den Bereichen Distributions- und Gefahrgutmanagement, Zollabwicklung sowie Schulungen und Beratungsdienstleistungen im GMP- und Gefahrgutumfeld an.
Infraserv Logistics ist ein Unternehmen der Infraserv Höchst-Gruppe mit Hauptsitz in Frankfurt am Main.



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Loew
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
tobias.loew(at)mainblick.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Elsen bündelt Beratungsleistungen in neuer Gesellschaft Mit TOTALSTOP auf die Bremse treten
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 28.06.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900157
Anzahl Zeichen: 3245

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Sternberg
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 0 69 / 305 18 252

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lagerung von Gefahrstoffen bündeln: Auf alle Risiken eingestellt – Infraserv Logistics darf viele Gefahrstoffklassen lagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infraserv Logistics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gefahrgut sicher im Griff ...

Mehr als 25 Jahre ist die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) in Kraft. Das Regelwerk trägt entscheidend dazu bei, die Einhaltung der Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter sicherzustellen. Wichtigster Punkt der Verordnung ist di ...

In weniger als zwei Stunden in der Luft ...

Interkontinental verknüpfte Lieferketten haben sich in der globalisierten Wirtschaft zu gängigen Standards entwickelt. Wenn es in ihrem Verlauf zu gravierenden Störungen kommt, drohen hohe Folgekosten durch Produktionsausfälle. Als Ausweg bietet ...

Alle Meldungen von Infraserv Logistics GmbH