PresseKat - Bertelsmann und UFA präsentieren die 3. UFA Filmnächte in der Mitte Berlins

Bertelsmann und UFA präsentieren die 3. UFA Filmnächte in der Mitte Berlins

ID: 899802

(ots) - Vom 15. bis 17. August zeigen die 3. UFA Filmnächte
erneut drei herausragende Werke der Kinogeschichte von Fritz Lang,
Robert Siodmak und Alexander Wolkoff unter freiem Himmel mit
Live-Musikbegleitung und eingeführt von prominenten Paten

Nach der fulminanten, an allen drei Tagen ausverkauften Premiere
der UFA Filmnächte in Berlins historischer Mitte vor einem Jahr -
2011 fanden die UFA Filmnächte noch in Potsdam statt - wird auch in
2013 vor historischer Kulisse die große Leinwand gespannt, der
Projektor ausgerichtet und die Bühne aufgebaut. Die
Bertelsmann-Repräsentanz zeigt auf dem Schinkelplatz, zwischen
Stadtkommandantur (heute Bertelsmann-Repräsentanz) und
Friedrichwerderscher Kirche, gemeinsam mit der UFA Open Air drei
Filmjuwelen der Weimarer Zeit. Die Stummfilm-Klassiker werden mit
Live-Musik begleitet und von den jeweiligen Paten Joachim Krol, Tom
Tykwer und Anna Thalbach eingeführt.

Das Programm im Ãœberblick:

Donnerstag, 15. August, 20:30 Uhr
Die Nibelungen - 1. Teil
(1924, Regie: Fritz Lang, Musik: Gottfried Huppertz)
live begleitet vom Filmorchester Babelsberg
eingeführt von Joachim Krol

Freitag, 16. August, 20:30 Uhr
Menschen am Sonntag
(1930, Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer)
live begleitet von DJ Raphael Marionneau
eingeführt von Tom Tykwer

Samstag, 17. August, 20:30 Uhr
Geheimnisse des Orients (1928, Alexander Wolkoff)
live begleitet vom Berliner Ensemble Trioglyzerin
eingeführt von Anna Thalbach

Ab sofort sind Tickets zum Preis von 12,- Euro inkl.
Vorverkaufsgebühr für die UFA Filmnächte erhältlich:

Online: www.ufa-filmnaechte.de oder www.gegenbauer-ticketservice.de
telefonisch: 030 / 4430 4430,
per Email: tickets(at)gegenbauer-ticketservice.de
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.




Die UFA Filmnächte sind eine Veranstaltung der
Bertelsmann-Repräsentanz und der UFA, in Zusammenarbeit mit der Yorck
Kinogruppe mit freundlicher Unterstützung von Stroer, Friedrich
Wilhelm Murnau Stiftung, Transit Film, Bundesarchiv Film, Cine Plus,
Gegenbauer Facility Management, Humboldt Box, Gastico und Securitas.
RBB Fernsehen, Radio Eins sowie Berlin.de sind Medienpartner.

Die UFA Filmnächte werden diesmal auch auf Reisen gehen und im
September in Brüssel stattfinden: Im ehrwürdigen Kunstsaal Bozar wird
das Bertelsmann-Büro Brüssel am 7. September "Nosferatu" und am 8.
September "Spione" ebenfalls mit Live-Musik Begleitung zeigen.

Für weitere Fragen, Bild- und Pressematerial zu den
UFA-Filmnächten wenden Sie sich jederzeit gern an die betreuende
Presseagentur. Mehr unter www.ufa-filmnaechte.de.

Ãœber Bertelsmann

Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House),
Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck
(Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als
100.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012
einen Umsatz von 16,1 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die
Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative
Lösungen bieten.



Pressekontakt:
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Christian Rach entdeckt Steuer-Trick, durch den alle deutschen Schulkantinen legal die Mehrwertsteuer sparen können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899802
Anzahl Zeichen: 3861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bertelsmann und UFA präsentieren die 3. UFA Filmnächte in der Mitte Berlins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann SE & Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann SE & Co. KGaA