PresseKat - Presseeinladung Konferenz: Die Energiewende sozial gestalten / Bilanzveröffentlichung "2 Jahre

Presseeinladung Konferenz: Die Energiewende sozial gestalten / Bilanzveröffentlichung "2 Jahre Energiewende" / 4. Alternativer Energiegipfel

ID: 881590

(ots) - Die klima-allianz deutschland lädt Sie ein, die
Frage der sozialen Gestaltung der Energiewende mit Akteuren aus
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft am 5.6.2013 zu diskutieren. Wir
erwarten etwa 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Datum: 05.06.2013
Uhrzeit: 11:00 - 17.30 Uhr
Ort: Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstr. 18, 10117 Berlin

Es sprechen u.a.

- Pirmin Spiegel (Hauptgeschäftsführer u. Vorstandsvorsitzender
des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR)
- Klaus Wiesehügel (Vorsitzender IG BAU)
- Maria Loheide (Vorstand Diakonie Deutschland)
- Rainer Hinrichs-Rahlwes (Präsident European Renewable Energy
Council und EREF; Vorstandsmitglied BEE)

Anlässlich der Veranstaltung werden in Dialoggesprächen,
parallelen Workshops und einem parteipolitischen Podium mit den
Fachpolitikern der Bundestagsfraktionen Fragen zur sozial gerechten
Energiewende diskutiert. Besonders freuen wir uns, dass Erik
Assadourian (Senior Fellow am Worldwatch Institute und Mitherausgeber
der State of the World-Reports) kurzfristig für eine Lunch discussion
"The Energiewende's Role in Getting to One-Planet Living"
(13.30-14.30 Uhr, in englischer Sprache) zur Verfügung steht. Er
stellt den neuen Report 2013 "Is Sustainability Still Possible?" vor.
Das komplette Programm finden Sie unter
www.klima-allianz.de/2013energiegipfel.

Vor Beginn des Energiegipfels laden wir Sie außerdem herzlich ein
zu einem Pressefrühstück. Aus Anlass der Veröffentlichung "Bilanz
nach zwei Jahren Energiewendebeschlüssen"

Uhrzeit: 10 - 11 Uhr
Ort: Bistro der Landesvertretung Sachsen-Anhalt,
Luisenstr. 18, 10117 Berlin

Mit:
- Lisa Bauch (IG BAU)
- Thomas Hirsch (Brot für die Welt)
- Dr. Gerd Rosenkranz (Deutsche Umwelthilfe, DUH)





Wo stehen wir heute mit der Energiewende? Zwei Jahre nach den
Energiewendebeschlüssen der Bundesregierung zieht die klima-allianz
Bilanz. "Bei der Energiewende läuft vieles - aber noch nicht alles
rund" lautet das zwiespältige Fazit. In der 38-seitigen Broschüre
werden die unerledigten Aufgaben benannt und Vorschläge für eine
weitaus ambitioniertere Umsetzung der Energiewende unterbreitet.

Broschüre "Bei der Energiewende läuft vieles - aber noch nicht
alles rund. Eine Zwischenbilanz." ISSN 2196-6060, 38 Seiten



Pressekontakt:

Lisa Bauch, Klima- und Energiereferentin IG BAU, 0176-21705524,
lisa.bauch(at)peco-ev.de

Thomas Hirsch, Brot für die Welt, 0172-6259207,
thomas.hirsch(at)brot-fuer-die-welt.de

Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse, Deutsche Umwelthilfe,
0171-5660577, rosenkranz(at)duh.de

Dr. Katharina Reuter, Leitung klima-allianz deutschland,
0178-4481991, reuter(at)klima-allianz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück spricht im Interview  über Ego-Trip und Gemeinsinn sowie über breite Schultern und Rückenwind aus Bayern. Altmaier rechnet weiter falsch / Kommentar von Greenpeace Energy zu den Aussagen des Bundesumweltministersüber die Kosten der Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881590
Anzahl Zeichen: 3140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung Konferenz: Die Energiewende sozial gestalten / Bilanzveröffentlichung "2 Jahre Energiewende" / 4. Alternativer Energiegipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

klima-allianz deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von klima-allianz deutschland