PresseKat - Solare Befestigungs-Innovationen von Praktikern für Praktiker: J&W auf der Intersolar Europe 20

Solare Befestigungs-Innovationen von Praktikern für Praktiker: J&W auf der Intersolar Europe 2013 / Mit Ultraleichtbau-Systemen präsentiert sich die J&W Energie vom 19. bis 21. Juni in München

ID: 881422

(ots) - Auf dem Messestand des Landes Baden-Württemberg
International (Intersolar Europe 2013 HALLE B2, Stand B2.530 und
B2.536) präsentiert sich die J&W Energie GmbH mit der Produktfamilie
EasySystems. Dabei liegt der Fokus auf dem Schienensystem EasyProfile
zur Befestigung von Photovoltaik-Modulen auf Schrägdächern und dem
europaweit eingesetzten EasyPanel für Flachdächer.

Das EasyPanel ist ein patentiertes und am KIT Karlsruhe
(Karlsruher Institut für Technologie) windkanaloptimiertes
Ultraleicht-Aerodynamiksystem. Das Befestigungs-System ist speziell
für den Einsatz auf Flachdächern konzipiert - und verzichtet auf
alles, was die Montage erschwert.

Die statisch geprüfte Befestigungstechnik überzeugt durch eine
geringe Dach- und Auflast: Konstruktions- und materialbedingt hat
EasyPanel weniger Gewicht als andere Systeme - und schmiegt sich bei
hohem Wind an die Dachoberfläche. Durch die ausgeklügelte
Konstruktionsweise ist kein Bohren und keine Dachdurchdringung mehr
nötig. Dabei erfolgt die Montage "kinderleicht".

ANLAGENBAUER REDUZIEREN DAS GEWÄHRLEISTUNGSRISIKO

Ãœblicherweise befestigen die Montage- und Solarbetriebe an Stellen
des Solarmodules, welche explizite Sonderfreigaben voraussetzen und
zum Nachteil des Anlagenbetreibers die Belastbarkeit der Module
großteils halbieren!

Mit den Produkten der EasySystems Familie erfolgt die Befestigung
- gemäß Montageanleitung sämtlicher PV-Modulhersteller - an den
eigens dafür vorgesehenen Montage- und Befestigungslöchern.

Zusätzlich ergibt sich mit dem EasyPanel System ein kostenloser
vollständiger Potentialausgleich des Solarkraftwerkes, ohne
Zusatzmaßnahmen. Durch die Leichtbauweise und die aerodynamischen
Eigenschaften des EasyPanel bleibt die Statik des Gebäudes unberührt.

LAGEROPTIMIERTE PLATTFORMSTRATEGIE





Wie im Automobilsektor kommt bei den Produkten der EasySystems
Familie der Plattformgedanke zur Geltung. Alle Produkte sind modular
aufgebaut und verwenden die gleichen Einheitsschienen und
Schraubentechniken.

Durch den modularen Aufbau im Sinne eines Baukasten-Systems werden
die Lagerhaltungs- und Produktionskosten, wie auch das für das
Montieren benötigte Know-How der Montage- und Solarbetriebe auf ein
Mindestmaß reduziert.

Gleichzeitig spart sich der Anlagenbauer, verglichen mit den
üblichen Befestigungs-Systemen einen erheblichen Teil der Zeit die
zum Bau einer Photovoltaik-Anlage benötigt wird. Weitere
Informationen zu den EasySystems Produkten gibt es auf der
Herstellerwebseite unter www.jundw.de.

AUSLEGUNGSSOFTWARE

Zur Planung der EasySystems Produkte wird von J&W Energie die
offene Auslegungssoftware PVScout auf der Intersolar vorgestellt. Ab
der 2. Jahreshälfte 2013 können zukünftig solare Projekte mit PVScout
geplant werden.

EASYPANEL JUNIOR

Ein besonderes Highlight ist die neue Plug & Play
Mini-Photovoltaikanlage EasyPanel Junior für den privaten Haushalt.
Mit dem EasyPanel Junior kann man auf einfache Weise die Stromkosten
im privaten Haushalt reduzieren.

Für diese Art von Minisolarkraftwerk wird kein Dach mehr benötigt.
Das EasyPanel Junior kann auf der Terrasse, Balkon, Carport oder im
Garten aufgestellt werden.

Ein EasyPanel Junior besteht jeweils aus einem 250WP hocheffizienz
Photovoltaik-Modul, einem leistungsstarken Kleinwechselrichter und
den Anschlusskabeln. Die Befestigung der Bauteile erfolgt mit der
patentierten Unterkonstruktion der EasySystems Produktfamilie.

Das EasyPanel Junior ist für Endkunden bereits ab 575,-- Euro
(inkl. MwSt.) erhältlich. Made in Germany, powered by J&W. Weitere
Informationen finden Interessierte auf www.easypaneljunior.com.

Weitere Details zu den innovativen Montagelösungen von J&W Energie
erhalten die Besucher der Intersolar Europe 2013 auf dem Messestand
des Landes Baden-Württemberg International in HALLE B2, Stand B2.530
und B2.536.



Pressekontakt:
Herr Stefan Weber
Telefon +49 7243 - 52 07- 21
Fax +49 7243 - 52 07- 421
Presse(at)jundw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KfW: Start von Online-Seminaren für Energieberater Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: SHK-Installateure unter Druck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881422
Anzahl Zeichen: 4590

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solare Befestigungs-Innovationen von Praktikern für Praktiker: J&W auf der Intersolar Europe 2013 / Mit Ultraleichtbau-Systemen präsentiert sich die J&W Energie vom 19. bis 21. Juni in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J&W Energie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von J&W Energie GmbH