PresseKat - DGAP-News: feedback AG: zeigt wesentlich bessere operative Entwicklung als der Branchendurchschnitt

DGAP-News: feedback AG: zeigt wesentlich bessere operative Entwicklung als der Branchendurchschnitt

ID: 881351

(firmenpresse) - DGAP-News: feedback AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Quartalsergebnis
feedback AG: zeigt wesentlich bessere operative Entwicklung als der
Branchendurchschnitt

31.05.2013 / 09:38

---------------------------------------------------------------------

+ Anhaltend schwieriges Marktumfeld

+ Feedback zeigt wesentlich bessere operative Entwicklung als der
Branchendurchschnitt

+ Ergebnisverbesserung im 1. Quartal 2013

Hamburg, 31.05.2013 - Die Feedback AG meldet für das abgelaufene
Geschäftsjahr 2012 einen Rückgang ihrer Platzierungszahlen, der jedoch
merklich unterhalb des Branchendurchschnitts ausfiel. Im Berichtsjahr hat
sich die Feedback AG auf die Gründung neuer Tochtergesellschaften zur
Unterstützung des operativen Geschäfts sowie auf das ertragsstarke
Fondssegment Container fokussiert.

Nahezu alle Fondssegmente leiden unter der allgemeinen Branchenentwicklung
Im Geschäftsjahr 2012 konnte die Feedback-Gruppe im Bereich der
geschlossenen Publikumsfonds 75,4 Mio. EUR Eigenkapitalüber ihre
Vertriebspartner platzieren, entsprechend einem Rückgang von 9%. Im Jahr
2012 hatte das Platzierungsvolumen noch bei knapp 83 Mio. EUR gelegen. Mit
Blick auf die allgemeine Branchenentwicklung - so hat sich das platzierte
Eigenkapital 2012 im Gesamtmarkt der geschlossenen Fonds um 23% verringert
- hat sich die Feedback AG deutlich besser als der Branchendurchschnitt
entwickelt.

Dabei weisen fast alle Assetklassen gegenüber dem letzten Geschäftsjahr ein
geringeres Zeichnungsvolumen auf. Zwar stellten die Container mit einem
Anteil am Gesamtplatzierungsvolumen von 56% (54%) unverändert die stärkste
Produktgruppe dar, verloren aber in Summe 3% auf 42,3 Mio. EUR. Die zweit-
und drittstärkste Assetklasse waren die innovativen Beteiligungen sowie die
Immobilienfonds, welche um 4% auf 12,2 Mio. EUR zulegten bzw. um 4% auf 5,1




Mio. EUR abnahmen. Deutlich reduziert haben sich analog zum Vorjahr die
Platzierungszahlen der Schiffsbeteiligungen.

Umsatz und Ergebnis unterhalb der Erwartungen
Das Geschäftsjahr 2012 war geprägt durch unverändert schwierige
Marktbedingungen. Der Umsatz im Berichtsjahr belief sich auf 4,3 Mio. EUR
und konnte somit nicht das Vorjahresniveau von 5,8 Mio. EUR erreichen.
Während es gelang, die wesentlichen Kostenpositionen zum Teil deutlich zu
reduzieren - so konnten die sonstigen betrieblichen Aufwendungen um 25%
reduziert werden - lag das operative Ergebnis EBITDA (Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen) bei -2,2 Mio. EUR (-1,5 Mio. EUR). Das Ergebnis
vor Steuern (EBT) betrug -2,7 Mio. EUR (-1,9 Mio. EUR) und der
Konzernjahresfehlbetrag belief sich nach Ertragssteuern von 0,1 Mio. EUR
auf -2,6 Mio. EUR (-1,9 Mio. EUR).

Deutliche Ergebnisverbesserungen im ersten Quartal 2013
Im ersten Quartal 2013 konnte die Feedback AG mit Erlösen von 0,9 Mio. EUR
das Umsatzniveau des Vorjahresquartals halten. Konstant blieb ebenfalls die
Entwicklung der Sonstigen Erlöse und Sonstigen Kosten in Höhe von 0,4 Mio.
EUR bzw. 1,2 Mio. EUR. Infolge geringerer Abschreibungen verbesserte sich
das Ergebnis vor Steuern auf 0,05 Mio. EUR (0,01 Mio. EUR) und auch das Net
Income erhöhte sich von 0,01 Mio. EUR auf 0,04 Mio. EUR.

Die Feedback AG hat im ersten Quartal 2013 ein Platzierungsvolumen in Höhe
von 14,6 Mio. EUR (Vorjahr 16,9 Mio. EUR) erreicht. Hierbei konnte in
einzelnen Fondssegmenten ein deutliches Wachstum erzielt werden, so legte
das Zeichnungsvolumen bei Containern um fast 10% zu und das platzierte
Eigenkapital bei Immobilien verdoppelte sich auf 2,2 Mio. EUR. Insgesamt
betrachtet hat die Feedback AG sich damit erneut besser als der Markt
entwickelt.

Ausblick auf das laufende Jahr
Die ab dem 01. Juli 2013 in Kraft tretende AIFM-Richtlinie hat in der
Branche der geschlossenen Fonds zu einer spürbaren Zurückhaltung geführt.
Das Platzierungsvolumen im ersten Quartal reduzierte sich deutlich und die
Emissionstätigkeit nahm im Hinblick auf die Unsicherheiten hinsichtlich der
Umsetzung derÃœbergangsregelungen ab. Chancen sieht die Feedback-Gruppe bei
Sachanlageklassen und Fondsprodukten mit kurzfristigen Laufzeiten.
Schwerpunktmäßig wird sich die Gruppe in 2013 auf die ertragsstarken
Anlageklassen Container, Immobilien und regenerative Energien fokussieren.
Der Vorstand der Feedback AG erwartet für das laufende Jahr eine Steigerung
des Platzierungsvolumens bei den Publikumsfonds sowie ein positives
operatives Ergebnis infolge weiterer Kostenreduzierungen.

Anstehende Termine:

Geschäftsbericht 2012 Juni 2013
Hauptversammlung August 2013
Halbjahresbericht 2013 August 2013
Q3-Bericht 2103 November 2013Ãœber die Feedback AG:

Die 1996 gegründete Feedback AG ist eine Holding mit zahlreichen,
eigenständigen Tochtergesellschaften. Diese sind im Bereich der
Finanzdienstleistungen operativ tätig. Die Hauptgeschäftsfelder der Gruppe
sind die Konzeption, Analyse und Platzierung von Geschlossenen Fonds und
die unabhängige Beratung und Betreuung freier Vertriebspartner auf dem
Gebiet der renditeorientierten Beteiligungen als B2B-Plattform.Ãœber verschiedene Beteiligungen und strategische Partnerschaften mit
anderen Finanzdienstleistern, Vertriebsgesellschaften sowie einem
Haftungsdach bietet die Gruppe Kunden sowie Vertriebspartnern eine breite
Service- und Produktpalette.
Die Feedback AG verfügtüber ein Grundkapital von 15,71 Mio. EUR und ist im
Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Weitere Informationen:

Feedback AG                                 UBJ. GmbH
Thomas Striepe, Vorstand Ingo Janssen
Neuer Wall 54, 20354 Hamburg Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Tel.: 040 - 374782-0
Fax: 040 - 374782-99 Tel.: 040 - 6378-5410
Email: info(at)feedback.de Fax: 040 - 6378-5423
www.feedback.de Email: ir(at)ubj.de
Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

31.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


214064 31.05.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Lass mich die Nachtüberleben' - Lesung und Diskussion mit Jörg Böckem an der MSH Medical School Hamburg Neuer Vertriebsdirektor bei der Börlind GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.05.2013 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881351
Anzahl Zeichen: 7171

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: feedback AG: zeigt wesentlich bessere operative Entwicklung als der Branchendurchschnitt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

feedback AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von feedback AG