PresseKat - Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurüc

Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD)

ID: 881296

(ots) -
Am Dienstag, den 4. Juni 2013 um 10 Uhr, wird die Fregatte "Emden"
von ihrer letzten großen Fahrt in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven
zurückkehren. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Hendrik
Hülsmann war die 220-köpfige Besatzung für vier Monate Teil des
Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2013 der Deutschen Marine (EAV
2013) und legte hierbei rund 20.490 Seemeilen zurück. Zusammen mit
dem Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main", der Fregatte
"Bremen" und den Korvetten "Braunschweig" und "Oldenburg" bildete das
Schiff die Einsatzreserve der Deutschen Marine und hat an mehreren
internationalen Manövern teilgenommen. Hier konnten Offizieranwärter
der Crew 07/2012 an Bord der "Emden" erste Erfahrungen auf einem
Kriegsschiff sammeln. Neben den Manövern standen Hafenbesuche in
Italien, Spanien, Portugal, Algerien und Frankreich auf dem Programm.
"Der EAV war für die Fregatte "Emden" ein würdiger Abschluss ihrer
Seefahrtzeit. Wir konnten in vielen Manövern unsere
Einsatzbereitschaft nachhaltig unter Beweis stellen", resümierte
Fregattenkapitän Hülsmann. Eine besonders wertvolle Erfahrung war für
den Kommandanten und seine Besatzung die Rettung eines in der Biskaya
über Bord gefallenen Seglers, der nach einer gemeinsamen Suche mit
französischen Marineeinheiten von der Fregatte "Bremen" gefunden und
versorgt wurde. "Ohne unsere Anwesenheit in der Biskaya hätte dieser
Mann sicher nicht überlebt", so Hülsmann. Nicht nur für die
eingeschifften "Offiziere in Spe" war diese Zeit eine besondere
Erfahrung. Für die 29 Jahre alte Fregatte "Emden" und Ihre Besatzung
war dies die letzte große Fahrt, bevor sie im November dieses Jahres
außer Dienst gestellt wird.

Hintergrundinformationen

Als Kernauftrag bildet der EAV 2013 die operative Einsatzreserve
der Deutschen Marine. Er steht somit als deutsche Beteiligung für




internationale maritimen Einsatzgruppen zur Verfügung. Der Verband
mit Schiffen verschiedener Klassen bildet eine große Vielfalt von
maritimen Fähigkeiten ab. Hierzu zählen die klassischen
Seekriegsarten, wie zum Beispiel U-Jagd und Flugabwehr. Darüber
hinaus kann der Verband auch in einer Krise operativ eingesetzt
werden und dabei zum Beispiel eine Evakuierung unterstützen
beziehungsweise durchführen. Die Schiffe nehmen an verschiedenen
nationalen und internationalen Manövern teil. Das gemeinsame Üben mit
Bündnispartnern und befreundeten Nationen dient somit dem Erhalt und
Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Ein weiterer Auftrag des EAV ist die
Berufsfeldeinweisung der Offizieranwärter der Deutschen Marine an
Bord der Schiffe. Die angehenden Offiziere sollen im Rahmen eines
Praktikums die Bordorganisation und den Bordalltag eines
Kriegsschiffes intensiv kennenlernen. Ziel ist es, ihnen einen
realistischen Eindruck von ihrem zukünftigen Berufsfeld zu vermitteln
und sie an die Seefahrt und den Dienst in der Flotte heranzuführen.

Hintergrund Fregatte "Emden"

Die Fregatte "Emden" wurde bei den Thyssen-Nordseewerken in Emden
gebaut und am 7. Oktober 1983 in Dienst gestellt. Während der
29-jährigen Dienstzeit hat das Schiff rund 792.204 Seemeilen
zurückgelegt, dies entspricht fast 37 Erdumrundungen. Nach der
erfolgreichen Teilnahme am Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 der
Deutschen Marine bereiten sich Schiff und Besatzung nunmehr auf die
geplante Außerdienststellung der Fregatte "Emden" am 30. November
2013 vor.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin - Einlaufen Fregatte "Emden"
- eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um
eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:

Dienstag, den 4. Juni 2013. Eintreffen bis spätestens 9 Uhr. Ein
späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1, 26384
Wilhelmshaven (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Montag, den 3. Juni
2013, 13 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflotille 2
Tel.:+49 (0) 4421-68-5800/5801
E-Mail:markdopizpressestellewhv(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wüstner: Anspruchsvoller Einsatz  - Helfer arbeiten Hand in Hand!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881296
Anzahl Zeichen: 4939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilhelmshaven



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 130604-einl-emd-eav13-mip-027-13.pdf f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 130604-einl-emd-eav13-mip-027-13.pdf f