PresseKat - DGAP-Adhoc: ISRA VISION AG: ISRA weiterhin auf Kurs - Halbjahresergebnis mit solidem Wachstum in Ums

DGAP-Adhoc: ISRA VISION AG: ISRA weiterhin auf Kurs - Halbjahresergebnis mit solidem Wachstum in Umsatz

ID: 881279

(ots) - ISRA VISION AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

31.05.2013 07:45

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

ISRA VISION AG: 1. Halbjahr 2012/2013 - Umsatz steigt um 8%, EBT um 9%

ISRA weiterhin auf Kurs - Halbjahresergebnis mit solidem Wachstum in Umsatz
und Ergebnis

- Umsatzwachstum im ersten Halbjahr plus 8% auf 40,1 Mio. Euro (Q2 YTD
11/12: 37,3 Mio. Euro)

- EBT-Wachstum im ersten Halbjahr plus 9% (geg. Q2 YTD 11/12)

- Gross Marge auf stabilem Niveau von 60% zur Gesamtleistung (Q2 YTD
11/12: 60%)

- Weiterhin hohe Margen bezogen auf die Gesamtleistung:

- EBITDA-Marge bei 26% (Q2 YTD 11/12: 26%)

- EBIT-Marge bei 17% (Q2 YTD 11/12: 17%)

- EBT-Marge bei 16% (Q2 YTD 11/12: 16%)

- Umsatzwachstum im Segment Industrial Automation plus 19% (geg. Q2 YTD
11/12)

- Auftragsbestand aktuell bei 49 Mio. Euro (Vj.: ca. 55 Mio. Euro)

- Ergebnis je Aktie (EPS) steigt auf 1,12 Euro (Q2 YTD 11/12: 1,02 Euro)

- Marktentwicklung in den einzelnen Industrien und Regionen uneinheitlich

- Akquisition von GP SOLAR - Gezielte Verstärkung der Marktposition in
der Photovoltaikbranche für zukünftige Marktchancen

Die ISRA VISION AG (ISIN: DE 0005488100), eines der globalen
Top-Unternehmen für die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision),
Weltmarktführer für Oberflächeninspektionssysteme und einer der führenden
3D Machine Vision Anbieter, setzt das erfolgreiche erste Quartal mit
solidem Wachstum im zweiten Quartal fort. Der Umsatz stieg in den ersten
sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres (01.10.2012 bis 30.09.2013)




gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 8 Prozent auf 40,1
Millionen Euro (Q2 YTD 11/12: 37,3 Mio. Euro).

Die Profitabilität knüpft an das erste Quartal an, wobei sich alle
Ergebnismargen - wie prognostiziert - auf konstant hohem Niveau bewegen.
Die EBT-Marge lag bezogen auf die Gesamtleistung bei 16 Prozent (Q2 YTD
11/12: 16%) und gemessen am Umsatz bei 18 Prozent (Q2 YTD 11/12: 18%). Das
EBT (Gewinn vor Steuern) erhöhte sich auf 7,1 Millionen Euro, was einer
Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2011/2012 entspricht
(Q2 YTD 11/12: 6,5 Mio. Euro). Bezogen auf die Gesamtleistung erreichte die
EBIT-Marge 17 Prozent (Q2 YTD 11/12: 17%), im Verhältnis zum Umsatz lag sie
erneut bei 19 Prozent (Q2 YTD 11/12: 19%). Nach Abschreibungen in Höhe von
4 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten (Q2 YTD 11/12: 3,7 Mio. Euro)
stieg das EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) auf 7,4 Millionen Euro (Q2
YTD 11/12: 6,9 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge festigte sich bei 26 Prozent
zur Gesamtleistung (Q2 YTD 11/12: 26%), das EBITDA (Gewinn vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen) nahm auf 11,4 Millionen Euro zu (Q2 YTD 11/12:
10,7 Mio. Euro).

Die Gross-Marge (Gesamtleistung abzüglich Material- und Personalaufwand der
Produktion und Engineering) liegt mit 60 Prozent (Q2 YTD 11/12: 60%)
bezogen auf die Gesamtleistung im mittelfristigen Zielkorridor und
unterstreicht die Potentiale für die Zukunft in dieser Kennziffer. Der
operative Cash-Flow verbesserte sich im zweiten Quartal auf 5,8 Millionen
Euro (Q1 12/13: 0,7 Mio. Euro), der Netto-Cashflow lag bei -0,8 Millionen
Euro (Q1 12/13: -1,9 Mio. Euro) - vor Dividendenausschüttung und
Akquisitionsinvestitionen bei +1,1 Millionen Euro. Darüber hinaus verfügt
das Unternehmen mit einer auf 58 Prozent gestiegenen Eigenkapitalquote
(30.09.2012: 56%) über eine solide Kapitalausstattung für zukünftiges
Wachstum. Das Ergebnis pro Aktie nach Steuern erhöhte sich um 10 Prozent
auf 1,12 Euro (Q2 YTD 11/12: 1,02 Euro).

Hinsichtlich der regionalen Geschäftsentwicklung profitiert ISRA von ihrer
starken weltweiten Präsenz. Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen
Umsatzzuwächse in Asien sowie in Nord- und Südamerika erzielt. In Europa
führen die konjunkturelle Situation und die damit verbundenen
Investitionsverzögerungen zu einem verhalteneren Geschäft. Um neue
Wachstumsimpulse zu generieren verstärkt das Unternehmen die Vertriebs- und
Marketingaktivitäten in allen Regionen. Für den weiteren Verlauf des
Geschäftsjahres sind unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen
Bereichen zu erwarten, wobei die Auftragseingänge in Asien und Amerika
weiteres Wachstum aufzeigen.

ISRA ist im Berichtsquartal in beiden Segmenten - Surface Vision und
Industrial Automation - gewachsen. Im Segment Industrial Automation stieg
der Umsatz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/2013 - wie erwartet
- um 19 Prozent auf 6,2 Millionen Euro (Q2 YTD 11/12: 5,2 Mio. Euro). Das
EBIT erhöhte sich ebenfalls um 19 Prozent und erreichte 1,2 Millionen Euro
(Q2 YTD 11/12: 1,0 Mio. Euro). Das entspricht einer EBIT-Marge von 16
Prozent (Q2 YTD 11/12: 16%) bezogen auf die Gesamtleistung. Große Nachfrage
wurde insbesondere von der deutschen Automobilindustrie verzeichnet. Ein
strategischer Millionenauftrag von einem bedeutenden Premiumhersteller wird
teilweise bereits in diesem Geschäftsjahr zum Umsatz beitragen. Das
momentane Anfragevolumen in diesem Segment deutet auf ein starkes zweites
Halbjahr hin.

Im Bereich Surface Vision stieg der Umsatz um 6 Prozent auf 33,9 Millionen
Euro (Q2 YTD 11/12: 32 Mio. Euro). Das EBIT verbesserte sich um 5 Prozent
auf 6,2 Millionen Euro (Q2 YTD 11/12: 5,9 Mio. Euro). Das entspricht einer
Marge, bezogen auf die Gesamtleistung, von 17 Prozent (Q2 YTD 11/12: 17%).
Einen guten Beitrag zum Umsatz leisteten die Bereiche Plastik, Papier,
Spezialpapier und Druck. Die Investitionsverzögerungen in der
Metallindustrie - vornehmlich im Bereich Stahl - führten zu
Auftragseingängen die hinter den Erwartungen lagen. Der Dünnglassektor
entwickelte sich gut, konnte jedoch die ebenfalls verzögerten
Auftragseingänge im Floatglas-Geschäft nicht vollständig kompensieren. Neue
Umsatzimpulse werden von gezielten weltweiten Maßnahmen im Vertrieb und
Marketing sowie der Einführung weiterer Produktinnovationen für die zweite
Hälfte des Geschäftsjahres erwartet.

Nach wie vor bleiben Akquisitionen von geeigneten Unternehmen ein wichtiger
Bestandteil der langfristigen Unternehmensstrategie. In den vergangenen
drei Quartalen hat ISRA zwei Projekte abgeschlossen. Mit der jüngsten
Akquisition der GP Solar GmbH erweitert das Unternehmen gezielt seine
Geschäftsbasis für optische Inspektion- und Messsysteme und positioniert
sich als global führender Anbieter für die Automation und
Qualitätskontrolle im Photovoltaikbereich. ISRA ist weiterhin vom
nachhaltigen Wachstumsmarkt Energie überzeugt, in dem die Photovoltaik auch
zukünftig eine entscheidende Rolle spielen wird. Von zentraler Bedeutung
sind dabei die Märkte in Asien. Mit einer starken Kundenbasis und einem
erfahrenen asiatischen Vertriebsteam wird GP hier einen wichtigen Beitrag
leisten. Im Zuge der Integration von GP wurden die Maßnahmen zur
Kostenoptimierung bereits zu einem großen Teil in den ersten Wochen nach
der Ãœbernahme umgesetzt. Eine Belastung des Jahresergebnisses von ISRA
durch die Transaktion ist unter der Prämisse der Realisierung der
prognostizierten Umsätze nicht geplant. Für die verbleibenden
Integrationsaktivitäten von GP sieht ISRA einen Zeithorizont von etwa zwei
Quartalen vor. Darüber hinaus bündelt das Unternehmen seine
Technologiebasis durch das Knowhow von GP sowie die Expertise der bereits
2012 erworbenen 3D-Shape, um die Marktchancen in der Halbleiter- und
Display-Industrie zu nutzen sowie von deren Potentialen zu profitieren.
Auch zukünftig wird das Management interessante Akquisitionen prüfen und
plant bei positivem Ergebnis Projekte zum Abschluss zu bringen, die das
Unternehmen strategisch verstärken.

Die Geschäftsentwicklung für 2012/2013 wird maßgeblich von der Lage auf den
globalen Märkten abhängen. Auf die unterschiedlichsten konjunkturellen
Entwicklungen in den verschiedenen Industriebranchen und Regionen reagiert
das Unternehmen mit gezielten Marketing- und Vertriebsmaßnahmen. Angesichts
der langsameren Konjunktur in einzelnen Bereichen ist im zweiten Halbjahr -
im Vergleich zum sehr hohen Niveau des letzten Geschäftsjahres - insgesamt
mit einer moderateren Auftragseingangsdynamik zu rechnen. Mit einem
aktuellen Auftragsbestand von 49 Millionen Euro (Vj.: ca. 55 Mio. Euro)
geht das Unternehmen - nicht zuletzt auf Basis eines sehr hohen
Anfragevolumens und der jüngst erfolgreich verlaufenen Messen - weiterhin
von einem Wachstum im hohen einstelligen Bereich aus. Die intensiven
Marktaktivitäten und die Einführung neuer Produkte werden zusätzliche
Umsatzimpulse generieren, die sowohl die gesteckten Ziele für das laufende
Geschäftsjahr als auch die Wachstumsstrategie für 2013/2014 maßgeblich
unterstützen werden. Die mittelfristige Verbesserung der Margen, des
Cash-Flows und die Ãœberschreitung der Umsatzmarke von 100 Millionen Euro
sowie die langfristige Strategie zweistellig zu wachsen, bleiben damit auch
weiterhin im klaren Fokus des Managements.


---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ISRA VISION AG
Industriestr. 14
64297 Darmstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0)6151 9 48-0
Fax: +49 (0)6151 9 48-140
E-Mail: investor(at)isravision.com
Internet: www.isravision.com
ISIN: DE0005488100
WKN: 548810
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-Adhoc: GFT Technologies AG: GFT Technologies AGübernimmt Sempla S.r.l. in Italien EANS-Hauptversammlung: Miba Aktiengesellschaft / Einladung zur Hauptversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881279
Anzahl Zeichen: 10883

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Börse & Aktien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Adhoc: ISRA VISION AG: ISRA weiterhin auf Kurs - Halbjahresergebnis mit solidem Wachstum in Umsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISRA VISION AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ISRA VISION AG