PresseKat - Saarbrücker Zeitung: Deutsche Polizeiautos bekommen US-Warnsirene

Saarbrücker Zeitung: Deutsche Polizeiautos bekommen US-Warnsirene

ID: 881267

(ots) - Polizeiwagen in Deutschland sollen künftig mit
Sirenen nach amerikanischem Vorbild ausgerüstet werden. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, hat das
Bundesverkehrsministerium dafür eine entsprechende Verordnung auf den
Weg gebracht. Demnach soll der Heulton, auch "Yelp" (zu Deutsch
"Jaulen") genannt, Autofahrern klarmachen, dass sie ihren Wagen
anhalten müssen.

Laut Zeitung soll der abschwellende Ton zum Blaulicht und dem
klassischen Martinshorn hinzukommen. Blaulicht und Martinshorn hätten
sich "zum Einleiten des Anhaltevorganges als ungeeignet erwiesen",
heißt es in der Verordnung. Mit einem ebenso neuen roten Blinklicht
sowie der Heulsirene sollen Verwechslungen künftig ausgeschlossen
sein. Außerdem muss ein Auto, dessen Fahrer zum Anhalten aufgefordert
wird, dann nicht mehr von der Polizei überholt werden. Das diene der
Eigensicherung der Beamten, bestätigte ein Sprecher des Ministeriums
der Zeitung.

Das Verkehrsministerium setzt damit einen Beschluss der
Innenministerkonferenz um. Der Bundesrat muss noch zustimmen.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Afghanistan
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold mahnt zu Realismus angesichts der Lage am Hindukusch Save the date: 3. Liberalismuskonferenz mit Dr. Frank Schirrmacher und Christian Lindner MdL vom 28. bis 30. Juni 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881267
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Deutsche Polizeiautos bekommen US-Warnsirene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung