PresseKat - Bulimie & Magersucht - einsam, hilflos, haltlos?

Bulimie & Magersucht - einsam, hilflos, haltlos?

ID: 881196

Verfolgen Sie eine spannende Diskussionüber die Ursachen, Auswirkungen und Auswege bei Essstörungen wie Bulimie und Magersucht! Zum kostenfreien Infoabend am 11. Juni 2013 um 18:30 Uhr in der Urania lädt ein die Psychosomatische Abteilung der Kliniken im TWW.

(firmenpresse) - Berlin (30.05.2013): Unter dem Motto "Bulimie & Magersucht - einsam, hilflos, haltlos" erwartet Sie am 11. Juni 2013 in der Urania in Berlin-Schöneberg ein spannender Informationsabend, der die vielschichtige Problematik dieser Essstörungen beleuchten wird. Dabei werden keine Aspekte ausgelassen, dafür sorgt die interessant besetzte Podiumsrunde. Sowohl leitende Ärzte, Mediziner und Therapeuten als auch Vertreter der Krankenkassen und des Modell-Business werden Ursachen und Auswege ausgiebig diskutieren.

Nach der großen Resonanz auf die zurückliegende Veranstaltung "Magersucht kleidet nicht" greift der Veranstalter, die Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk und hier speziell die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit internistischem Schwerpunkt, das Thema in erweitertem Rahmen auf und führt es zu neuen Erkenntnissen. Warum fühlen sich Menschen mit Essstörungen wie Bulimie und Magersucht einsam, hilflos und haltlos? Und was hat die Störung des Selbstbildes damit zu tun? Ob Bulimie (Bulimia nervosa) oder Magersucht (Anorexia nervosa), bei beiden Krankheiten weisen Betroffene Einstellungen und Wahrnehmungen auf, die irrational und verzerrt sind. Die Folgen können fatal und nur schwer umkehrbar sein - angefangen von Einschränkungen im Lebensalltag und sozialer Isolation bis hin zu lebensbedrohlichem Untergewicht.

Wir freuen uns, Sie auf dem kostenfreien Infoabend begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse. Erfahren Sie in diesem Zusammenhang auch, welche Rolle die Psychosomatische Abteilung der Kliniken im TWW dabei spielen kann - insbesondere das von Chefarzt Dr. med. Christian Thiele seiner Abteilung praktizierte psychosomatische Behandlungskonzept auf Basis eines Krankheitsmodells, das die körperliche, die psychische und die soziale Dimension der Erkrankung als auch ihre Wechselwirkungen erfasst. Wie immer sind Sie herzlich eingeladen, im Anschluss Ihre Fragen zu stellen. Der Veranstalter und die nachfolgenden Referenten freuen sich auf Ihre lebhafte Teilnahme:





- Dr. med. Christian Thiele, Chefarzt Psychosomatische Medizin der Kliniken im TWW
- Dr. Verena Haas, Ernährungsmedizinerin Charité Universitätsmedizin Berlin
- Susanne Brümmerhoff, Leiterin und Therapeutin der Wohngruppe Mondlicht24
- Andrea Matthias, Agenturchefin VIVA Models
- Christian Traupe, Unternehmensbereichsleiter Versorgung - Strategie und Programme AOK Nordost

Näheres zum kostenfreien Infoabend über Essstörungen erfahren Sie im Internet unter www.tww-berlin.de und auf telefonische Nachfrage bei Frau Claudia Noack (Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) unter 030 / 810 910 05.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen im stationären klinischen sowie im Pflegebereich ist seit vielen Jahrzehnten die wichtigste Aufgabe des Trägervereins mit seinen verschiedenen sozialen Einrichtungen. Im GESUNDHEITSNETZWERK des TWW werden die medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungsangebote gebündelt. Darüber hinaus finden auch Angebote präventiver Maßnahmen für die ambulante Gesundheitsvorsorge der breiten Bevölkerung ihre Aufnahme. Insgesamt sichern mehr als 700 Beschäftigte die ärztliche und pflegerische Versorgung sowie der Bereitstellung weiterer Serviceleistungen für jährlich ca. 8000 Menschen.



PresseKontakt / Agentur:

mcs marketing communication solution GmbH
Jens Schemmel
Friedrichstraße 125
10117 Berlin
schemmel(at)agentur-mcs.de
03078089980
http://www.agentur-mcs.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Black Gin - ein interessantes Novum Der erste Medikament-freisetzende Hybrid-Stent - Orsiro von BIOTRONIK - erfüllt ?Gold-Standards
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2013 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881196
Anzahl Zeichen: 2984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Noack
Stadt:

Berlin


Telefon: 03081091005

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bulimie & Magersucht - einsam, hilflos, haltlos?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theodor-Wenzel-Werk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch immer rätselhaft und unheilbar: Parkinson ...

Am 11. April 2016 ist Welt-Parkinson-Tag. Von der noch immer unheilbaren Erkrankung sind in Deutschland über 250.000 Menschen betroffen. Das Interesse an der neurodegenerativen Erkrankung Parkinson ist groß. Welches sind die ersten Anzeichen? Wie s ...

Alle Meldungen von Theodor-Wenzel-Werk e.V.