PresseKat - Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: In der Grenzregion hat jeder Zweite Angst vor Straftaten

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung:
In der Grenzregion hat jeder Zweite Angst vor Straftaten

ID: 881184

(ots) - Umfrage von infratest dimap im Auftrag von
Märkischer Oderzeitung und Brandenburg aktuell offenbart Sorgen über
Kriminalität

Frankfurt (Oder) Fünfzig Prozent der Brandenburger an Oder und
Neiße fühlen sich unsicherer als vor dem Wegfall der Grenzkontrollen
zu Polen im Jahre 2007. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von
infratest dimap im Auftrag der Märkischen Oderzeitung und Brandenburg
aktuell.

Für die repräsentative Erhebung hatten die Meinungsforscher
zwischen dem 24. und dem 27. Mai mit mehr als 1000 Brandenburgern
Telefoninterviews geführt. Auf die Frage, ob sie sich seit Wegfall
der Grenzkontrollen sicherer, weniger sicher oder unverändert fühlen,
gaben landesweit 40 Prozent der Interviewten an, sich weniger sicher
zu fühlen, 59 Prozent sagten, dass sich für sie nicht viel geändert
hat. In der Grenzregion erklärte sogar die Hälfte der Befragten, sich
unsicherer zu fühlen. Die Einschätzung fiel in allen Altersgruppen
und Bildungsschichten annähernd gleich aus. Auch Frauen und Männer
fühlen in dieser Frage ähnlich. Einen Unterschied machte lediglich
das politische Lager. Während sich landesweit 49 Prozent der
CDU-Wähler heute unsicherer fühlen als 2007, sind es unter den
Anhängern der Linken nur 23 Prozent. In der Frage, wie auf den
starken Anstieg vor allem der Diebstähle zu reagieren ist, haben die
Brandenburger eine klare Meinung. Landesweit und über Partei-,
Alters-, Geschlechter- und Bildungsunterschiede hinweg halten sie den
Einsatz von mehr Polizisten, häufigere Kontrollen direkt an der
Grenze und zusätzliche deutsch-polnische Streifen für Schritte in die
richtige Richtung. Neun von zehn Befragten sehen darin jeweils
geeignete Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung. Immerhin jeder
vierte Brandenburger (25 Prozent) spricht sich für die Gründung von




Bürgerwehren aus; 69 Prozent der Befragten halten das für den
falschen Weg. Auffällig ist die hohe Zustimmung der Unter-30-Jährigen
für Bürgerwehren - 44 Prozent der jungen Leute halten das für eine
gute Idee.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien Mitteldeutsche Zeitung: zu Klage gegen den Berliner Flughafen BER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2013 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881184
Anzahl Zeichen: 2380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung:
In der Grenzregion hat jeder Zweite Angst vor Straftaten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung