PresseKat - Auslieferung des ersten Airbus A321-211 an die Thomas Cook Group Airlines / Airlines des Thomas Cook

Auslieferung des ersten Airbus A321-211 an die Thomas Cook Group Airlines / Airlines des Thomas Cook-Konzerns erweitern ihre Flotte mit neuen Flugzeugen (BILD)

ID: 881129

(ots) -
Der erste Airbus A321-211 wurde heute im Airbus Werk in
Hamburg-Finkenwerder mit einer feierlichen Zeremonie an die Thomas
Cook Group übergeben. Ab Anfang Juni wird der werksneue Airbus A321
mit der Kennung D-AIAB für die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor
fliegen, bevor das Flugzeug ab Februar 2014 von Thomas Cook Airlines
UK übernommen wird und dann permanent für Abflüge aus Großbritannien
eingesetzt wird. Im Rahmen der Harmonisierung und Modernisierung
ihrer Kurz- und Mittelstreckenflotte hatte die Thomas Cook Group in
2010 die Entscheidung getroffen, die Flotte der Group Airlines durch
moderne Flugzeuge des Typs A320/A321 der jüngsten Generation zu
erneuern. Bis 2016 sollen 23 neue Flugzeuge bei den drei Thomas Cook
Airlines Condor, Thomas Cook Airlines UK und Thomas Cook Airlines
Scandinavia aufgenommen werden.

"Erst im März wurden die Airlines der Thomas Cook Group in einem
Segment zusammengefasst. Dass wir bereits heute ein überaus
erfolgreiches Beispiel für die Zusammenarbeit und Synergiennutzung
der Airlines feiern können, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg
sind", so Ralf Teckentrup, Chairman Thomas Cook Airline Group & Chief
Executive Officer Condor. "Die neuen Airbus A321-Flugzeuge können
gruppenweit eingesetzt werden und entsprechen mit neuester
Triebwerktechnik und einer hochmodernen, komfortablen Ausstattung für
unsere Gäste aus ökologischer und praktischer Sicht dem Maßstab, den
sich die Thomas Group Airlines für die Zukunft gesteckt hat."

Bei der feierlichen Ãœbergabe des neuen Flugzeugs im Airbus-Werk in
Hamburg-Finkenwerder waren neben Ralf Teckentrup und Heiner Wilkens,
Chairman of the Supervisory Board of Condor, auch Marc Baer,
Executive Vice President, als offizieller Vertreter des Lessors Air
Leasing Corporation, sowie Christopher Buckley, Executive Vice




President Europe, Asia and Pacific bei Airbus, anwesend. Im Anschluss
an die Überführung nach Berlin-Schönefeld wird das Flugzeug auf die
Bedürfnisse des deutschen Markts angepasst sowie der Condor
Schriftzug angebracht. Am 6. Juni startet der neue Airbus A321-211
dann zu seinem ersten Passagierflug, DE4944 von Berlin-Schönefeld
(SXF) nach Rhodos (RHO).

Neueste Triebwerktechnik und eine verbesserte Aerodynamik sorgen
für einen geringeren Kerosinverbrauch und damit weniger Emissionen
sowie verbesserten Schallschutz. Bei voller Beladung erfüllt der neue
Airbus A321 so die strengen Schallschutzvorgaben des ICAO Chapter 4,
der derzeit höchsten Lärmschutzklasse. Sharklets der jüngsten
Generation werden nach ihrer Zertifizierung für die Airbus
A321-Flotte im Herbst 2013 nachgerüstet. Im Vergleich zu den
Flugzeugen ihrer bisherigen Airbus-Flotte bedeutet dies für die
Thomas Cook Group Airlines eine Kerosineinsparung von über sechs
Prozent.

Die Spezifikationen für den Airbus A321 wurden von einem
Projektteam, in dem Mitarbeiter aller Airlines der Thomas Cook Group
vertreten waren, den Anforderung jeder Airline entsprechend
definiert. Hier stand vor allem der Komfort und das Wohlbefinden der
Gäste im Vordergrund: Gemeinsam mit dem Designbüro DesignQ wurde ein
helles, freundliches Design entwickelt, das von nun an als Vorbild
für alle Kabinen- und Sitzdesigns der Thomas Cook Group Airlines
dient. Der Lederbezug der 215 Sitze wurde eigens für den Airbus A321
der Thomas Cook Group Airlines aus E-Leather, einer leichteren
Mischung von Kunst- und Echtleder, gefertigt und verspricht neben
einer besonders hohen Langlebigkeit zusätzlich ein Wohlfühl-Gefühl
für den Passagier. Um dabei besonders umweltschonend und
treibstoffsparend zu fliegen, haben die von der Firma Recaro
entwickelten Sitze weniger Gewicht und bieten durch den gezielten
Einbau zusätzlicher Schaumstoffpolster gleichzeitig hohen
Sitzkomfort. Die neuen Sitzbezüge sind außerdem robuster und
einfacher zu reinigen. Eigens für Condor wurde eine Steuerungseinheit
für das Inflight Entertainment System in den neuen Recaro Sitz
integriert. Das digitale, neu entwickelte Inflight
Entertainment-System von der Firma Rockwell Collins bietet den
Fluggästen über 10-Zoll-Bildschirme in den Decken beste Unterhaltung.
Eine weitere besondere Spezifikation ist der Zusatztank, der die
Reichweite erhöhte. Ein zweiter Zusatztank kann bei Bedarf
nachgerüstet werden.

Einen 3D Panorama der Kabine des neuen Airbus A321 finden Sie
unter dem folgenden Link: http://bit.ly/174gdJP

Druckfähiges Bildmaterial der Übergabezeremonie und des neuen
Airbus A321-211 steht Ihnen im Condor Newsroom zum Download bereit:
www.condor.com/newsroom .

Die Condor Flugdienst GmbH fliegt ihre Gäste seit 1956 an die
schönsten Ferienziele der Welt. Ab dem 1. März 2013 sind die
Fluggesellschaften des Thomas Cook Konzerns, Thomas Cook Airlines
Großbritannien, Thomas Cook Airlines Belgien, Thomas Cook Airlines
Skandinavien und die deutsche Fluggesellschaft Condor, in einem
Segment zusammengeführt. Durch die intensivere Zusammenarbeit möchte
das Unternehmen noch besser auf die veränderten Kundenwünsche
reagieren und gleichzeitig die Effizienz verbessern. Die Flotte der
Thomas Cook Group Airlines besteht aus 91 Flugzeugen, welche von den
eigenen Technikbetrieben gewartet werden.



Pressekontakt:
Condor Flugdienst GmbH
Johannes Winter
Leiter Unternehmenskommunikation Thomas Cook Group Airlines
Tel.: +49 (0) 6107 939-7804
Fax: +49 (0) 6107 939-7147
E-Mail: airlinecomms(at)thomascook.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin2Shanghai Drittes Schiff auf der Route Karlskrona - Gdynia
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2013 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881129
Anzahl Zeichen: 6069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main / Hamburg



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslieferung des ersten Airbus A321-211 an die Thomas Cook Group Airlines / Airlines des Thomas Cook-Konzerns erweitern ihre Flotte mit neuen Flugzeugen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Condor Flugdienst GmbH airbusa321-fotobrinkmann.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Condor Flugdienst GmbH airbusa321-fotobrinkmann.jpg