PresseKat - Apps, die die Augen streicheln und die Seele berühren

Apps, die die Augen streicheln und die Seele berühren

ID: 881079

Programmier-Event "Hackathon" der "Nerd-Zone" vom 7. - 9. Juni

(PresseBox) - In den Räumen der 1&1 Internet AG findet vom 7. bis 9. Juni 2013 das Programmier-Event "Hackathon" statt: Entwickler und Screendesigner stehen dabei vor der Herausforderung, in rund 24 Stunden ein funktionierendes und brauchbares Produkt zu programmieren - dieses Jahr unter dem Motto "Beautiful Pixels - Apps, die die Augen streicheln und die Seele berühren". Die Veranstaltung findet im Rahmen der Standort-Marketing-Kampagne "Nerd-Zone" statt.
Womit kann man den typischen Software-Entwickler - liebevoll auch "Nerd" genannt - glücklich machen? Man stellt ihm eine Aufgabe, gibt ihm einen Zeitrahmen und ein Team an die Hand und lässt ihn loslegen. Beim "2.
Hackathon der Nerd-Zone" vom 7. bis 9. Juni in den Gebäuden der 1&1 Internet AG werden sich ca. 60 Teilnehmer der Herausforderung stellen und in einem Programmier-Marathon ihr Können und ihre Kreativität beweisen. Die Herausforderung besteht darin, in rund 24 Stunden ein nutzbares und technologisch interessantes Produkt zu schaffen - unter dem Motto "Beautiful Pixels - Apps, die die Augen streicheln und die Seele berühren".
Die Gewinnerteams werden nach Ablauf der Zeit von einer Fachjury und einem Zuschauervoting ermittelt und prämiert. In diesem Jahr erwartet die drei Gewinnerteams noch ein besonderes "Bonbon": ihre Ergebnisse nehmen beim diesjährigen AppArtAward teil und werden in einer "Sonderkategorie" ein zweites Mal durch Fachjuroren bewertet.
Mehr Infos unter http://www.nerd-zone.com/hackathon
Veranstaltungsdetails
Wo: 1&1 Internet AG, Ernst-Frey-Straße 10, Karlsruhe
Wann: Prämierung der Gewinnerteams am Sonntag, 9.06.2013, ab 15.00 Uhr

Das CyberForum e.V. ist mit über 1.000 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. in Deutschland. Im CyberForum vernetzen sich Unternehmer, Gründer, Kreative, Mitarbeiter aus Forschungseinrichtungen und Institutionen, Studierende, Business Angels und Auszubildende. Insgesamt repräsentieren die Mitglieder über 22.000 Arbeitsplätze.




Das CyberForum organisiert rund 150 Veranstaltungen pro Jahr zum Netzwerken und Weiterbilden, etwa die InfoMärkte, RoundTables, Kongresse und Workshops.
2012 zogen die Veranstaltungen fast 12.000 Besucher an. Einen weiteren Schwerpunkt bilden eigene Angebote für spezielle Zielgruppen: das Gründerzentrum CyberLab, Mentoring & Coaching, der Zugang zu einem eigenen Investorennetzwerk oder die Ausbildungsinitiative für Azubis. Außerdem engagiert sich das CyberForum in Clustern und Verbundprojekten, so ist es die regionale Koordinierungsstelle des Software-Cluster für Nordbaden. Der Software-Cluster wurde im Spitzenclusterwettbewerb der Bundesregierung ausgezeichnet.
1997 als Private Public-Partnership gegründet, beschäftigt das CyberForum mittlerweile ein Team von mehr als 25 Mitarbeitern.
www.cyberforum.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das CyberForum e.V. ist mit über 1.000 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. in Deutschland. Im CyberForum vernetzen sich Unternehmer, Gründer, Kreative, Mitarbeiter aus Forschungseinrichtungen und Institutionen, Studierende, Business Angels und Auszubildende. Insgesamt repräsentieren die Mitglieder über 22.000 Arbeitsplätze.
Das CyberForum organisiert rund 150 Veranstaltungen pro Jahr zum Netzwerken und Weiterbilden, etwa die InfoMärkte, RoundTables, Kongresse und Workshops.
2012 zogen die Veranstaltungen fast 12.000 Besucher an. Einen weiteren Schwerpunkt bilden eigene Angebote für spezielle Zielgruppen: das Gründerzentrum CyberLab, Mentoring & Coaching, der Zugang zu einem eigenen Investorennetzwerk oder die Ausbildungsinitiative für Azubis. Außerdem engagiert sich das CyberForum in Clustern und Verbundprojekten, so ist es die regionale Koordinierungsstelle des Software-Cluster für Nordbaden. Der Software-Cluster wurde im Spitzenclusterwettbewerb der Bundesregierung ausgezeichnet.
1997 als Private Public-Partnership gegründet, beschäftigt das CyberForum mittlerweile ein Team von mehr als 25 Mitarbeitern.
www.cyberforum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Identive Group Inc.: Identive erweitert Präsenz in chinesischen Zugangskontrollmarkt Der BÖB begrüßt die Mobilitätsagenda der Deutschen Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2013 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881079
Anzahl Zeichen: 3081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apps, die die Augen streicheln und die Seele berühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CyberForum e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CyberForum e.V