PresseKat - Richtiges Gleichgewicht beim Chemnitzer Monitoring

Richtiges Gleichgewicht beim Chemnitzer Monitoring

ID: 881053

Thema?Work-Life-Balance? lockte wieder viele Gäste ins Industriemuseum

(PresseBox) - Eine Pause vom Arbeitsalltag gönnten sich am 27. Mai 2013 die Gäste des ?Chemnitzer Monitoring ? Sichten einer Stadt?. Die Waage zwischen Arbeits- und Privatleben ist bei vielen Berufstätigen nicht ausgeglichen. Multitasking und Termindruck sind nur zwei von vielen Stresssituationen, die einen schnell aus dem eigenen Gleichgewicht bringen.
Um diesen Situationen besser zu begegnen, stand das Chemnitzer Monitoring, organisiert vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft Chemnitz und der P3N MARKETING GMBH aus Zwickau, unter dem Titel ?Work-Life-Balance?.
Fünf Referenten gaben spannende Einblicke und hilfreiche Tipps zu diesem Thema. Gleich zu Beginn verdeutlichte Peter Liebing, Vertriebsleitung der digitronic computersysteme gmbh, die möglichen Folgen von zu großem Stress und Arbeitsdruck. Mit seinem Vortrag ?Wenn die Arbeit zur Geliebten wird? sensibilisierte er die Gäste zu diesem Thema und warnte aus eigener Erfahrung vor gesundheitlichen Schäden.
Dr. med. Thomas Barth, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Verhaltensmedizin und Psychosomatik des Klinikum Chemnitz, erläuterte das Thema ?Work-Life-Balance? aus psychiatrischer Sicht und unterstrich die Wichtigkeit der Balance zwischen Privatleben und Arbeit.
Im Anschluss bestärkte Carina Blank von der Kompetenzschule der TU Chemnitz die Gäste, im stressigen Alltag Pausen einzulegen. Sie verdeutlichte, dass ein Mensch im Leben unterschiedliche Rollen zu meistern hat und oft das ?Durchatmen? vergisst. Dabei ist der harmonische Wechsel zwischen An- und Entspannung sehr wichtig.
Dass Sport kein Mord ist demonstrierte Jan Grieshammer vom FitTeam Chemnitz. Er sprach die Wichtigkeit von Sport im Alltag an und motivierte die Zuhörer, sich kleine Freiräume dafür zu schaffen. Klar definierte Ziele können hier z. B. als Motivation dienen.
Den Kreis der Referenten schloss Christian Thuß vom Büroland Chemnitz. Er zeigte auf, dass auch die Gestaltung der Büros zu einem positiven Arbeitsumfeld und somit Wohlbefinden führen kann. Unternehmen können diese Chancen der Bürogestaltung nutzen und somit Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt stärken.




Der Ausklang der Veranstaltung fand im Restaurant Hugo statt. Hier führten Referenten, Gäste sowie Bernd Reinshagen (BVMW) und Dr. Ina Meinelt (P3N) ihre Gespräche zu diesem wichtigen und interessanten Thema fort.
Am 24. Juni 2013 findet das nächste Chemnitzer Monitoring mit dem Thema ?Stadtentwicklung? statt. Anschließend gibt es ein gemeinsames Sommergrillen auf der Terrasse des Hugos.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.chemnitzer-monitoring.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weinert & Partner: eMotion-Prospekt für Zoo-Aquarium Berlin Marketing-Trends 2013 im Deutschen Pavillon Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2013 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881053
Anzahl Zeichen: 2809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtiges Gleichgewicht beim Chemnitzer Monitoring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P3N MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CBS forscht an der Textilfabrik der Zukunft ...

Aktuell arbeitet CBS aktiv an der Modellierung der Textilfabrik der Zukunft mit. Das Umsetzungsvorhaben wurde im Februar 2016 gestartet und wird im Januar 2019 abgeschlossen. Partner sind der Verbundkoordinator Deutsche Institute für Textil- und Fas ...

Wissen heißt Begreifen! ...

In 12-minütigen Beiträgen und der anschließenden Gesprächsrunde boten sechs Referenten einen bunten Themen-Mix, vorwiegend aus dem Unternehmens- und Projektalltag, jedoch auch aus Wissenschaft und Forschung. Die starke Praxisorientierung und die ...

Alle Meldungen von P3N MARKETING GMBH