PresseKat - TK: Dank Mailingaktion jeder Dritte mit Organspendeausweis, Versicherteninformation jetzt auch in en

TK: Dank Mailingaktion jeder Dritte mit Organspendeausweis,
Versicherteninformation jetzt auch in englisch

ID: 881020

(ots) - Zum Tag der Organspende am 1. Juni 2013
veröffentlicht die Techniker Krankenkasse (TK) ihre
Versicherteninformation zur Organspende auch in englischer Sprache.
Die Sonderausgabe ihres Mitgliedermagazins hat die TK bereits im
vergangenen November an ihre über sieben Millionen Versicherten ab 16
Jahren verschickt. Damit setzte die TK als erste große Krankenkasse
das neue Transplantationsgesetz um, das alle Krankenversicherungen
verpflichtet, ihren Kunden neutrale Informationen und einen
Organspendeausweis zuzusenden. Die Aktion zeigt bereits Erfolg: Laut
einer Forsa-Umfrage im Auftrag der TK hat bundesweit jeder fünfte
Erwachsene (21 Prozent) einen Organspendeausweis, bei den
Versicherten der TK liegt der Anteil zehn Prozentpunkte höher, fast
jeder Dritte hat hier einen Ausweis ausgefüllt(31 Prozent).

Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK: "2012 war kein
leichtes Jahr für die Transplantationsmedizin in Deutschland. Mit dem
neuen Gesetz sollte erstmals die gesamte Bevölkerung motiviert
werden, sich mit dem Thema Organspende zu befassen. Stattdessen haben
einige wenige Mediziner dafür gesorgt, dass viele Menschen das
Vertrauen in die Transplantationsmedizin verloren haben." In der
TK-Umfrage gaben 35 Prozent der Befragten an, ihre
Organspendebereitschaft sei durch die Transplantationsskandale
gesunken. Fast neun von zehn Menschen (88 Prozent) sind der Meinung,
dass die Abläufe transparenter werden müssten.

"Es ist wichtig, das Vertrauen in die Organspende
zurückzugewinnen", so Baas. "Dazu gehört, Strukturen und
Kontrollmechanismen zu überprüfen und zu verbessern. Hier ist bereits
einiges passiert. Zum anderen müssen wir den Menschen weiterhin
umfangreiche Informationen zur Verfügung stellen." Mit
Informationskampagnen wie www.vonmenschzumensch.org, die in
filmischen Porträts die Geschichten von Menschen erzählen, deren




Leben auf unterschiedliche Weise von Organspende geprägt ist, möchte
die TK zudem auch auf die Situation der knapp 11.000 Menschen
aufmerksam machen, die auf ein Spenderorgan warten.

Die Sonderausgabe Organspende gibt es auf der Internetseite der TK
auf www.tk.de unter dem Webcode 485604; die englische Version des
Magazins unter dem Webcode 513762. Die Kurzfilme zur Organspende gibt
es auf der Internetseite www.vonmenschzumensch.org.



Pressekontakt:
Michaela Hombrecher, TK-Pressestelle, 040.6909 2223,
Mail: michaela.hombrecher(at)tk.de, www.newsroom.tk.de,
www.twitter.com/TK_Presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TK-Ernährungsstudie: Sechs von zehn Diäten scheitern am Jo-Jo-Effekt Liquid Lifting: Gesichtsverjüngung ohne chirurgischen Eingriff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2013 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881020
Anzahl Zeichen: 2776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TK: Dank Mailingaktion jeder Dritte mit Organspendeausweis,
Versicherteninformation jetzt auch in englisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse