PresseKat - Kannst Du große Reden schwingen? / Bundestag erwartet junge Talente auf der YOU 2013

Kannst Du große Reden schwingen? / Bundestag erwartet junge Talente auf der YOU 2013

ID: 880969

(ots) - Wer schon immer einmal hinter einem Rednerpult
seine Ansichten verkünden wollte, kann dies auf der Jugendmesse YOU
2013 in Berlin ausprobieren. Der Bundestag erwartet am 1. und 2. Juni
in Halle 21 a junge Redner, die hier für 60 Sekunden ihr Talent unter
Beweis stellen möchten.

Das Info-Mobil des Deutschen Bundestages, ein weißer Truck, wird
auf der YOU zum mobilen Studio. Hier können die Jugendlichen zeigen,
dass nicht nur im Bundestag gute Rhetoriker sitzen, sondern auch der
Nachwuchs einiges zu bieten hat. Samstag und Sonntag von 10 bis 18
Uhr dürfen die Mädchen und Jungen vor laufender Kamera über ihre
Pläne, Wünsche und Vorschläge sprechen. Sie können auch sagen, was
sie selbst als Abgeordnete (besser) machen würden.

Erfahrene Redakteure von mitmischen.de, dem Jugendportal des
Deutschen Bundestages, erklären vorher, wie eine Rede aufgebaut sein
sollte und wie man vor der Kamera einen guten Eindruck macht. Die
Reden der Jugendlichen werden dann auf www.mitmischen.de gestreamt
und sind jederzeit abrufbar.

Die YOU gilt als die größte europäische Jugendmesse. Sie richtet
sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 22 Jahren und findet vom 31.
Mai bis 2. Juni 2013 auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm
statt.

Wer mitreden will, sollte sich diesen Termin auf der YOU 2013
vormerken:

Was? Abgeordneter für 60 Sekunden

Wann? 1. und 2. Juni 2013, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wo? YOU 2013, Messegelände Berlin, Halle 21a, Stand 235

Ansehen? Auf mitmischen.de

Ãœber mitmischen.de:

Das Parlamentsportal mitmischen.de möchte jungen Nutzern zwischen
11 und 20 Jahren parlamentarische Themen nahe bringen, ihnen zeigen,
welchen Einfluss Entscheidungen im Bundestag auf ihr Leben haben und
sie über den Bundestag und seine Arbeit grundsätzlich informieren.




Regelmäßig haben Jugendliche auch die Möglichkeit, mit Abgeordneten
über unterschiedlichste Themen zu chatten.

Mitmischen.de verfügt über eine aktive Community von rund 12.000
angemeldeten Usern. Auch auf Facebook kann man mitmischen über
http://www.facebook.com/mitmischen.de erreichen.

Parlamentsdebatten können im Internet auf bundestag.de und auf
dem smartphone über die kostenlose App "Deutscher Bundestag" und
unter m.bundestag.de im Livestream verfolgt werden.



Pressekontakt:
Sibylle Ahlers
Referentin Online-Dienste, Parlamentsfernsehen
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227 30956
Fax : 030-227 36600


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Skizzen einer Zivilreligion ? spannende Diskussion über die Schuldfrage der Deutschen Schockenhoff: Hollandes Kritik unangebracht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880969
Anzahl Zeichen: 2851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kannst Du große Reden schwingen? / Bundestag erwartet junge Talente auf der YOU 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag / mitmischen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundestag / mitmischen.de