PresseKat - Steuerbescheid – Prüfung durch einen Steuerberater bringt Sicherheit

Steuerbescheid – Prüfung durch einen Steuerberater bringt Sicherheit

ID: 851742

Es ist wieder Zeit und bis zum 31. Mai 2013 müssen die Einkommenssteuererklärungen beim Finanzamt eingereicht werden. Die Abgabe der Steuererklärung ist aber nur der erste Schritt. Diesem sollte die Prüfung und Kontrolle des anschließenden Steuerbescheides folgen. Denn: erwiesener Maßen sind viele Steuerbescheide oftmals nicht korrekt. Das betrifft nicht unwesentlich viele Bescheide. Umso wichtiger ist es, sich Zeit für eine Überprüfung zu nehmen, denn wer das unterlässt und den Bescheid einfach hinnimmt, verschenkt eventuell bares Geld. Für die Prüfung stehen Steuerberater zur Verfügung. Über die Empfehlung erlassene Steuerbescheide einer Kontrolle zu unterziehen, informiert der Steuerberater Günter Zielinski aus Hamburg.

(firmenpresse) - Nichts an den Staat verschenken

Zulasten des Steuerzahlers sind viele der jährlich erlassenen Steuerbescheide fehlerhaft. Es kommen Zahlendreher vor oder einfach vergessene oder gestrichene Abzugsposten. Das ist ärgerlich. Um Gewissheit zu haben, sollte man daher eine Prüfung veranlassen. Als Laie ist das nicht möglich. Am besten vertraut man einem Steuerberater. Er versteht die komplexen Zusammenhänge und weiß, welche Fehler sich häufig einschleichen. Er besitzt die Grundlage hierfür: Kenntnisse im umfangreichen Steuerrecht. Man sollte kein Geld an den Staat verschenken und auf Nummer sicher gehen. Ein Steuerberater prüft innerhalb der vom Finanzamt angegeben Frist und teilt dem Mandanten das Ergebnis mit. Ist alles korrekt, erhält dieser Sicherheit. Ist dem nicht so, kann der Steuerberater entsprechende Wege einleiten. Das bedeutet, er legt Einspruch ein und kümmert sich um den gesamten Schriftverkehr. Nachdem ein Einspruch eingelegt worden ist, muss die Finanzbehörde den Fall in vollem Umfang erneut prüfen.

Für ausführliche Informationen steht der Steuerberater Günter Zielinski aus Hamburg jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Ansprechpartner: Günter Zielinski - Steuerberater
Rolfinckstraße 37
22391 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 / 536 40-10
Fax: +49 (0) 40 / 536 40-121
E-Mail: info(at)steuerberater-zielinski.de
Homepage: www.steuerberater-zielinski.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Top Canadian Credit Counselling Firm Helps Consumers Avoid Financial Disaster Stärkung der Kompetenz bei Grüter ∙ Hamich & Partner – Wir vertiefen unser Wissen für Sie
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 12.04.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851742
Anzahl Zeichen: 1936

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Zielinski
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-5364010

Kategorie:

Steuerberatung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerbescheid – Prüfung durch einen Steuerberater bringt Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Günter Zielinski - Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Häufige Überschätzung des Kanzleiwertes ...

Nach langjähriger Tätigkeit in der eigens gegründeten Steuerkanzlei fällt es dem Inhaber umso schwerer, sein aufgebautes Lebenswerk in neue Hände zu geben. Für viele Steuerberater stellt die Kanzlei einen wichtigen Baustein in der Altersvorsorg ...

Zeitdruck bei der freiwilligen Steuererklärung ...

Werden Einkommensteuererklärungen nicht fristgerecht eingereicht, kann der Anspruch auf Steuerrückerstattung erlöschen. Durch ein Urteil des Bundesfinanzhofes ist deutlich geworden, wie wichtig es für Arbeitnehmer ist, die Abgabefristen für die ...

Alle Meldungen von Günter Zielinski - Steuerberater