PresseKat - Rilke, Roth und Rock’n’Roll

Rilke, Roth und Rock’n’Roll

ID: 851737

Neuer Roman: „Der Flug des Pinguins – Natural Born Rockstar“ von HC Roth

(firmenpresse) - Berlin – In seinem neuen Roman „Der Flug des Pinguins“, der im März 2013 in der Edition Subkultur erscheint, offenbart der Grazer Anarcho-Liedermacher und Lesebühnenautor HC Roth alles über Pinguine, Rockstars, warmes Bier und das Leben als Autor.

Der erfolglose Autor Rilke kassiert für seinen Roman eine Absage nach der anderen. In Selbstmitleid badend vertieft er sich in seine Geschichte von Billy Pinguin, der aus der Antarktis flieht, um ein gefeierter Rockstar zu werden.
Das bringt ihn natürlich in seinem richtigen Leben auch nicht weiter. Seine Freundin setzt ihn vor die Tür, die Wirtin seines Lieblingscafés macht ihm den Hof und Rilke selbst versinkt immer mehr in den Trümmern seines perspektivlosen Lebens.
HC Roth erzählt in seinem neuen Roman parallel zwei Geschichten, die von großen Träumen handeln und davon, wie man sie umsetzt. Was natürlich in der erdachten Geschichte viel putziger und viel einfacher ist, als im realen Leben.
Eine verrückte, eine sehr verrückte Geschichte von brennender Liebe, ernüchternder Weisheit, lauwarmem Dosenbier und von dem, was wir Rock’n’Roll nennen.

Mit hinreißenden Bildern von AKU! (www.akupower.de)

HC Roth ist ein Liedermacher, Underground-Literat und Fanzine-Schreiberling aus Graz und mag es skurril, seltsam und surreal. Bisher ist von ihm „Wie ich verflucht wurde und die Zeit still stand – ein Heavy-Metal-Märchen“ (Edition PaperONE Oktober 2008) erschienen.
„Der Flug des Pinguins“ ist sein Einstand bei Subkultur.

Das Buch erscheint als hochwertiges Softcover sowie als eBook für Kindle, iPad & Co.

HC ROTH: Der Flug des Pinguins
1. Auflage, März 2013, Edition Subkultur Berlin
Buch, Softcover 210 S.,
print ISBN: 978-3-943412-01-7
epub ISBN: 978-3-943412-51-2
GLP: 12,90 € (A); 12,50 € (D)

Genre: Roman, Popliteratur



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Edition Subkultur ist ein Label für Literatur und Musik, das im Januar 2013 an den Start geht. Unter Subkultur.de/com haben wir bereits 15 Jahre Erfahrung mit Independent-Kultur gemacht und sehen uns nun genötigt, dem allgemeinen Showdown-Gehabe etwas entgegenzusetzen. Die Künstler jammern, die Konsumenten loaden down.  Die digitalen Medien werden als Segen und Fluch wahrgenommen. Wir erleben, dass bei den Künstlern ganz zurecht der Frust überwiegt. Und so wollen wir den Zeichen der Zeit gerecht werden und nach dem Weltuntergang durchstarten. Subkultur versteht sich als zeitgemäßes Label für unabhängige Literatur und Musik. Schubladen sind sekundär. Wir wollen jungen und abseits des Mainstreams agierenden Künstlern eine einfache Möglichkeit bieten, ihre Werke zu veröffentlichen. Zugleich haben wir einen professionellen Background und arbeiten mit soliden Vertriebsstrukturen. Die Edition Subkultur gehört zur Periplaneta Mediengruppe.



Leseranfragen:

Periplaneta - Verlag und Mediengruppe
Edition Subkultur
Michael Tietz
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin

Tel: 030 44673433
Fax: 030 43720956
eMail: micha(at)subkultur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flucht nach vorn In guten wie in schlechten Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Edition Subkultur
Datum: 12.04.2013 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851737
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Tietz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 44673433

Kategorie:

Sub und Jugendkultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2013
Anmerkungen:

Bemusterungsanfragen sind erwünscht, ebenso steht der Autor für Interviews zur Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rilke, Roth und Rock’n’Roll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edition Subkultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vaterland ist abgebrannt ...

Berlin – Mit Michael Schweßinger bereichert fortan ein weiterer renommierter Szene-Autor die Edition Subkultur des Periplaneta Verlags. Bekannt wurde er durch seine Kurzgeschichten und durch seine jahrelange verlegerische Tätigkeit in Leipzig, be ...

Chanson Noire einer „Kannibalischen Gourmet“ ...

Berlin - Am 08. Juli 2013 wird die Ausnahme-Musikerin Lisa Morgenstern (Piano & Gesang) mit der Unterstützung des Szene-Autors Thomas Manegold ihr Repertoire in der theARTer Galerie (Hagenstraße 56, 10365 Berlin) darbieten. Die Premiere ihres g ...

Mein Bruder, seine Freundin und ich. ...

Berlin – In seinem zweiten Roman „Letzte Fahrt mit Marilyn“, der am 10. Juni 2013 in der Edition Subkultur erscheint, nimmt Philip Nußbaum den Leser mit auf eine Zeitreise in die 90er Jahre. Es geht um die Liebe, Autos, Alkohol und die eigene ...

Alle Meldungen von Edition Subkultur